[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Akustisches Signal der Dogge"

Anonymous: (Donnerstag 21. August 2008, 14:02)

Hi,
es gibt keinen Vorbesitzer ich habe die Dogge neu gekauft,meine Frage gehört zur Grundausstattung
eine Arlarmanlage dazu und habe ich diese ohne meines Wissens aktiviert, das diese vorhanden ist,
ist mir nicht bekannt dieser Piepton war im Stand der Maschine zu hören cirka alle 2 Minuten.
Erklärung dafür habe ich persönlich nicht warum das so war.
Gruß
Speiche

moppedwolf: (Donnerstag 21. August 2008, 14:48)

Hi Speiche,
davon hab ich noch nie gehört. :shock:

Du hast ja das 2004er mit der alten Tachoeinheit.
Eine Wegfahrsperre-Defektmeldung oder so ebbes kann's ja dann wohl nicht sein. :shock: :shock:


Keine Ahnung, no idea, sorry.

tschöööö
Wolf

Anonymous: (Donnerstag 21. August 2008, 14:58)

Hi Moppedwolf,
Das hat sich über eine Wochenend Tour ereignet die ich mit mehreren Bikern gemacht habe,
es hatte auch keiner eine Erklärung gefunden und die haben dieses auch gehört.
Gruß
Speiche

xzjupp: Geräusch (Donnerstag 21. August 2008, 20:13)

Hallo Speichenzähler,
vielleicht war ja bei der Wochenendtour ein "guter Freund" dabei, der eine Pinkelpause deinerseits dazu genutzt hat, dir flugs einen kleinen Scherzartikel zu installieren?

Gruss Jupp

Anonymous: (Donnerstag 21. August 2008, 20:48)

lass dich net verarschen, aber einen piepston an der bt?

nee, lass uns aber die ursache wissen...
vielleicht doch einer deiner ``kumpels``?

lg

pitte

Anonymous: Re: Geräusch (Donnerstag 21. August 2008, 20:56)

Hallo Speichenzähler,
vielleicht war ja bei der Wochenendtour ein "guter Freund" dabei, der eine Pinkelpause deinerseits dazu genutzt hat, dir flugs einen kleinen Scherzartikel zu installieren?

Gruss Jupp

Hi Jupp
keine schlechte Idee ist aber nicht so,da nach der Tour es bei mir in der Garage auch piepte
am Mopped und keiner der Leute die Möglichkeit hatte solch einen Scherzartikel zu entfernen.
Gruß
Speiche

Anonymous: (Donnerstag 21. August 2008, 21:30)

Hi
dieser Piepston kam meiner Meinung nach aus der Frontmaske innen oder aus der Hupe das
war für mich nicht richtig zu orten bei diesem kurzem Impuls.
Abschliessend habe ich keine Erklärung dazu was für mich unbefriedigend ist,
ich kann nur hoffen das Euch diese Ungewißheit erspart bleibt!
Gruß
Speiche

Eddie: (Freitag 22. August 2008, 08:16)

Hi,

gehe mal davon aus, dass Du wirklich einen Piepton hörst.

Wann hörst Du ihn denn? Wenn Du etwas am Mopped bewegst oder vollkommen unabhängig davon? Könnte ja theoretisch ein Kriechstrom oder ähnliches sein, dass die Hupe zwischendurch mal mit Strom anregt.
Ich würde die Lampenverkleidung mal abbauen und durchchecken, ob alles an seinem Platz ist, bzw. ob etwas verbaut ist, was nicht der Serie entspricht. Evt. ist ein Kabel blankgescheuert...?

Schau mal...

Eddie

Axman: (Freitag 22. August 2008, 09:00)

Moin,

mal ganz prinzipiell : nach dem leidigen Thema "Seitenteile" darfst du dich über die Reaktionen hier im Forum nicht wundern...ganz im Gegenteil...ich fand es noch sehr moderat was hier abging. Hättest du dieses Spielchen mit mir getrieben wäre es anders ausgegangen.. :twisted:

Anyway, die Dogge hat serienmässig keinerlei akustische Warneinrichtungen... weder eine Alarmanlage noch Piepstöne bei technischen Fehlfunktionen (Dafür gibt es die optischen Signale der Tacho/Drehzahlmessereinheit.)

Bleibt also nur noch ein Vogel oder eine Maus die ein Nest hinter deiner Lampenmaske gebaut haben.. :cool:

Grüßle

Axman

Anonymous: (Freitag 22. August 2008, 09:03)

Hi Eddie,
Danke für den Tip ich hatte am Tag vor der Wochenendtour einen Heckumbau mit Dart Flash
Blinkern vornehmen lassen,dabei sind die vorderen Blinker auch gewechselt worden,
da die Steckverbindungen nicht passen wurden die beiden vorderen Blinker zusammen
gelötet und mit einem Schrumpfschlauch versehen,das ist meiner Meinung nach ordentlich
gemacht worden.Die hinteren Blinker wurden nicht verlötet sondern mit Quetschverbinder
versehen,für vorne hatte der freundliche keine mehr im Haus und hat aus diesem Grund
die vorderen verlötet,ich glaube da könnte der Hase begraben sein!
Ton ist seit einiger Zeit nun nicht mehr vorhanden,sollte dieser nochmals erscheinen
werde ich das überprüfen lassen.
Gruß
Speiche


 [1]   [2]   [3]   [4]