[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "TÜV-fürs-alte-Auto-fred!"

moppedwolf: TÜV-fürs-alte-Auto-fred! (Dienstag 27. Januar 2009, 13:56)

Muahahahahaha

mein ahler Wolf-Golf-II hat mit seinen 20 Jahren heute morgen im ersten Anlauf TÜV bekommen. :twisted:



Goil, wieder 2 weitere Jahre billig Auto fahren! :P



Schei** auf die Ab-fuck-Prämie (oder wie die heissen tut!)!


Bei meinen paar Kilometers im Jahr, lohnt auch keine neues Autolein.


<musst ich euch mal mitteilen!



ciaoi

Dry Floey: (Dienstag 27. Januar 2009, 14:19)

:elephant:

gratuliere...... nich übel :)

mich hat der tüv geschieden als der kleine diesel 19 jahre alt war, seufz...... jaja.... schnief....
was da alles rein ging!!!.... °staun°....... und gut von der stelle kam der auch

nu fahr`n wa nen pOPELigen kombi....ladevolumen.... naja

Lonedogg: (Dienstag 27. Januar 2009, 14:33)

eben.
NEUE Dose??
die alte is ja nich mal richtig abgenutzt. :lol:

mein oller Kadetten hat sogar diese grüne Unnütz Plakette bekommen,
und damals nur nen Satz Metzeler Z6 gekostet,
:P :P da mein Kumpel klamm war und die Kiste loswerden wollte.
und man an der karre noch alles selbst machen kann,und erst mit Bj91 schlappe
78tsnd auf de Uhr hat,war es meins.;)

Am geilsten find ich ja, unser Nachbar fährt son neuen Alfa irgendwas,
kannst von innen nich wirklich nach draussen gucken,
und kriegt nur ne gelbe Plakette. hehe

Neuwagen,? nein Danke :P

Dry Floey: (Dienstag 27. Januar 2009, 14:46)

ööööhm....... ich bringe meinen in diesem jahr das erste mal zum tüv :roll:

und ja..... du hast recht..... besonders übersichtlich ist der auch nicht..... blink.gif

Bulldogtreiber30: (Dienstag 27. Januar 2009, 18:00)

hi

Bulldogtreiber30: (Dienstag 27. Januar 2009, 18:06)

Ja da haste mit dem golf ja glück.
Ich hätte im Februar mit meinem 18 Jahre alten Audi zum Tüv gemusst.
Aber das hat sich jetzt erledigt ist mir letzte Woche verreckt Verteiler und zündelektronik
und beim freundlichen währ bestimmt noch was dazu gekommen.
Na da nem ich die 2500 und kauf nen neuen Audi!!!!

Gruß Andy

Steve: (Dienstag 27. Januar 2009, 23:03)

Glückwunsch dafür, Wolf :-D :-D


Ich hab (noch) nen 15 Jahre ollen Bayern...und ich werd mir die UPFuc...Prämie reinziehen :lol:


Rep. Kosten wären ca. 2.500€ bei der Kiste, dazu noch die Prämie... = 5Mille!! und das abzüglich
vom Neuwagen...noch ein bissel gut verhandeln bei Cash... :wink: da wär ich ja blöd wenn ich es nicht machen würde :!:


Ob die Prämie die Wirtschaft wirklich ernsthaft ankurbelt steht auf einem anderen Blatt :roll:


:wave: Steve

BulldogAC: (Mittwoch 28. Januar 2009, 00:24)

Ankurbeln als kurzfristige Wahlkampfhilfe schon.

Aber was kommt wenn danach noch weniger Neuwagen verkauft werden. Zusätzlich werden die Autos ja nicht verkauft, nur etwas früher.

Lonedogg: (Mittwoch 28. Januar 2009, 00:47)

für ca 600000 Verschrottungen iss Kohle da

UND DANN??

holt de Regierung de Kohle ,die sie ausgeworfen haben,
wieder mit nen paar klitzekleinen Steuererhöhungen wieder rein.

und dadruff noch mal x % Steuern,iss doch klar.
aber erst naaach de wahl..

WullDee: (Mittwoch 28. Januar 2009, 01:32)

Moin!
Aber was kommt wenn danach noch weniger Neuwagen verkauft werden. Zusätzlich werden die Autos ja nicht verkauft, nur etwas früher.
Na ja, fast!
Die alten Schabracken stehen dem Markt ja nicht mehr zur Verfügung.
Dementsprechend muss sich der potenzielle Käufer eines wirklich alten Gebrauchtwagens - bspw ein Moppedfahrer, der das Auto nur für den Winter braucht - nun nach neueren Fahrzeugen umsehen und kann nicht mehr auf das bisher schier unerschöpfliche Füllhorn an altersschwachen Karren zurückgreifen.
Dies zieht sich m.E. diese ganze Käufer-Spirale nach oben, sodass letztendlich - auch in Zukunft -eben doch mehr Neuwagen verkauft werden.
Ist zwar nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber wer weiss ...
Und Steuererhöhungen? Die kommen doch sowieso ... siehe den aktuellen Beschluss bzgl der KFZ-Steuer.
Für meinen alten 2.5L-Benziner mit einem geschätzten CO 2 -Ausstoss von >300g/Km macht das mal eben rund 650 Euro aus.
Und da ich für dieses Auto die Abwrackprämie nicht in Anspruch nehmen möchte, fahre ich es entweder weiter oder ... kaufe mir ein neues (Gebrauchtes).
Aber leider sind die günstigen schon alle verschrottet worden - ein Teufelskreis ...


 [1]   [2]   [3]   [4]