Moin!
- ein Teufelskreis ...
Nee, schon mehr
Drama, Baby, Drama!
keine alten Dosen mehr.. :cry: :cry:
für ca 600000 Verschrottungen iss Kohle da
Hi,
das ist zwar rechnerisch richtig, aber tatsächlich müssen aus den 1.5 Mrd.
auch noch die administrativen Abwicklungskosten aufgebracht werden.
Und da schätzt man(n/Frau ca. 1/3 der zur Verfügung stehenden Mittel.
Und dann steht plötzlich nur noch für 400.000 Autos Kohle zur Verfügung.
Edit: Abwicklungskosten sollen deutlich moderater angesetzt werden, als
ursprünglich veranschlagt (siehe oben). Genaue Ansage dazu gibts allerdings
nicht.
Glückwunsch moppedwolf zur neuen Kennzeichentapete..
aber nach den paar Jährchen sollte ein Golf 2 das auch noch hinkriegen.
Selbst VW- Obrigkeiten haben mal zugegeben, den nach der Rosterei vom 1er-Golf einfach zu haltbar gebastelt zu haben.
Mir steht das auch noch dieses Jahr bevor mit meinem 200D von 1986, meinem Käfer von 1966 und der Bulldog von 2003.
Hoffentlich klappt das so reibungslos wie bei Dir.
Gruß
tompeter
Hatte heutemorgen auch so ein freudiges Ergebniss.
Unser 13 Jahre alter Lancia stand bei den Jungs (besser Mädel) aud der Bühne.
Nach einiger Zeit, und so einigen geruckel, kam sie hervor und meinte, die Abwrackprämie könnte ich vergessen,
keine Mängel, :-D der tut es noch ne Weile. :lol:
ASU war auch gut, nur ich war um 93€ ärmer.
93,- im echten Leben 186 DM, das ist schon ne Ansage.
Hallo tompeter,
dürfte doch mit deinem Mercedes kein Problem sein.
Ich war vor ein paar Wochen mit meinem W 123 beim TÜV.
Nach 29 Jahren wieder neu TÜV bekommen.
Tja, damals wurden noch gute Mercedes gebaut.
Gruß Achim
Wenn ich W123 höre, tut mir das Herz weh, Achim.
War das coolste :cool: Fahrzeug, dass ich je hatte,
"musste" aber einem Pampersbomber mit Klimaanlage weichen.
Frau und Kinder verlangen einem manchmal schwere Opfer ab... :?
Moin,
jeep, kann ich nur zustimmen. Habe 2 "W123 200D" gehabt. :wink:
Tja,
so gehen die Geschmäcker auseinander.
Mein alter Herr hatte mal so eine Kiste (230E Automatik), den ich als Führerscheinneuling manchmal haben durfte.
Motorleistung war zwar OK, aber Sitzposition und vor allen Dingen das "Image" gefielen mir einfach nicht.
Moin,
jeep, kann ich nur zustimmen. Habe 2 "W123 200D" gehabt. :wink:
So einen Arno :wink:
http://www.baehr-cabrio.de/images/F1000008.jpg
http://www.baehr-cabrio.de/images/F1000005_003.jpg
Moin,
leider wurde ein W123 Cabrio nicht mit einer 200D-Maschine bestückt.
Aber rot haut schon hin, beim Zweiten. War allerdings ein dunkles Rot. Aber die Chromzierleisten am Radhasten dat haut auch beim Zweiten wieder hin. :lol: