Servus zusammen,
spi: ganz klar nicht schlecht. Ich habe mir aber ernsthaft schon überlegt, ob ich nicht über meine Mototrradkleidung eine einfache Warnweste drüberziehe. Ich muß das mal testen, bisher habe ich aber Bedenken, ob die nicht zu sehr flattert. Vielleicht wäre es auch eine Idee für die Hersteller von Motorradkleidung, die für die Warnschutzbekleidung zugelassenen Reflexstreifen von 3M auch in Motorradkleidung einzuarbeiten. Reine Warnschutzjacken - da fehlen halt ggf. die Innentaschen für Protektoren.
So long
Peter
Und warum kriegt es die Industrie nicht auf die Reihe, LED-Einsätze mit H#-Sockel herzustellen?
Vermutlich, weil dann aufgrund der Langlebigkeit von LEDs der Markt zusammenbrechen würde und
keine Ersatzteile mehr verkauft würden. :twisted:
Servus zusammen,
spi: ganz klar nicht schlecht. Ich habe mir aber ernsthaft schon überlegt, ob ich nicht über meine Mototrradkleidung eine einfache Warnweste drüberziehe. Ich muß das mal testen, bisher habe ich aber Bedenken, ob die nicht zu sehr flattert. Vielleicht wäre es auch eine Idee für die Hersteller von Motorradkleidung, die für die Warnschutzbekleidung zugelassenen Reflexstreifen von 3M auch in Motorradkleidung einzuarbeiten. Reine Warnschutzjacken - da fehlen halt ggf. die Innentaschen für Protektoren.
So long
Peter
auf dem weg von und zur arbeit fahre ich sehr oft mit warnweste (vor allem im dunkeln). ich hab eine weste aus dem baumarkt mit klettverschluß. mag es nu an meiner lederjacke liegen oder an der taubheit meiner nervenenden liegen. jedenfalls merke ich nicht viel davon, dass die weste flattert. also will damit sagen: sie flattert kaum bis garnicht!
was ich aber bemerkt habe. es schaut jeder zu dir hin. fazit: ein übersehenwerden ist fast unmöglich. die warnweste über den klamotten finde ich ne recht gute und preiswerte lösung! aber es will ja nicht jeder als warnboje durch die gegend schippern ;-)
Ich habe mir aber ernsthaft schon überlegt, ob ich nicht über meine Mototrradkleidung eine einfache Warnweste drüberziehe.
Peter
und jetzt denk dir dies noch mal bei dem Unfall für den dieser Threat steht. :?
Hätte es geholfen?
Vorschläge wie, dass Motorräder eine gelbliche Beleuchtung erhalten (früher in den Beneluxländern bei den Autos Standard) wurde ja ebenfalls verworfen.
Die Obrigkeiten machen sich nicht wirklich Gedanken über eine solche Sicherheitslücke.
btw.
Frag dich bitte einmal, warum es hier ein europäisches Land gibt, dass die Lichtpflicht wieder abgeschafft hat und schau dir deren Unfallstatistik der letzten drei Jahre an.
Also ich halte es so. beim Auto, und ich gehöre auch zu den vielfahrern, bleibt bei guter Sicht das Licht aus.
Anders kann sich ein Motorradfahrer nicht abheben. Die Österreicher haben das Tagfahrlichtgebot für Autos abgeschaft und das ist gut so.
@Christian
:thumbright: :thumbright: :thumbright:
Servus zusammen,
Ich habe mir aber ernsthaft schon überlegt, ob ich nicht über meine Mototrradkleidung eine einfache Warnweste drüberziehe. Ich muß das mal testen, bisher habe ich aber Bedenken, ob die nicht zu sehr flattert.
So long
Peter
Moi Peter,
Schau hier mal drein http://www.kushitani.de/ die flattern nicht. http://img14.imageshack.us/img14/5444/10932037kleinyp0.jpg
Gruss klaas
Moin,
Motorräder sind eindeutig das schwächste Glied in der "Verkehrs-Nahrungskette"...das müsste doch auch dem verschlafendsten Gesetzgeber aufgefallen sein...egal ob in Brüssel oder Berlin :evil:
Trotzdem gelten hier auch heute noch Beleuchtungsvorschriften die aus einer Zeit stammen, wo es noch Pferdedroschken und Karbidlampen gab.. :shock: Aber wie leider allzu oft, sind wir auch selber schuld...da werden dann zugelassene Streetfighter-Frontmasken angebaut, deren Lupen-Scheinwerfer schon im Roller von dem sie stammen nur müde funzeln...genau wie die "LED-Rücklichter" die es so schön billig bei Ebay gibt..wo schon nach einigen Wochen nur noch die Hälfte der LED´s leuchten...oder die Blinker werden immer winziger....alles nur der Mode wegen oder weil es angeblich besser aussieht :shock: :evil:
Die zweithäufigste Unfallursache bei Motorrädern ist nun mal das "Übersehen werden"...also sollten wir doch alles tun, um dieses Risiko zu minimieren..
Meine Dogge hat die hellste H?-Lampe die ich bekommen konnte (und hat mir bisher gottseidank weder den Reflektor noch die Streuscheibe zerschmolzen.. :cool: ) und ich fahre tagsüber prinzipiell immer mit Fernlicht...Jetzt noch den LED-Einsatz für das Rücklicht von GKL (moto-led.com) und eine laute Hupe (mini-Druckluft-Fanfare.. :-D ) und ich suche immer noch eine flatterfreie Warnweste..
Uncool..??
Mag sein..aber mein 6-monatiger Krankenhaus-Aufenthalt mit nachfolgender halbjähriger Reha hat mir die Prioritäten zurechtgerückt..
Grüßle
vom Axman
sind ja alles schöne und gute tipps,
aber in diesem fall hätte die warnweste wohl nur dabei geholfen, den mopedfahrer besser am strassenrand ausfindig zu machen!
und wenn es noch diesig ist, oder die sichtverhältnisse es nicht zulassen finde ich es eine schwache ausrede, das man den mopedscheinwerfer nur schlecht von autoscheinwerfern auseinander halten kann.
über 2 fahrspuren zu wechseln und damit den nachfolgenden verkehr massiv auszubremsen, bekommt man wohl nicht durch LedLicht oder Warnwesten in den griff.
vorher mit der R6 war es auch schon manchmal nicht lustig, wenn man den autofahrern noch beim spurwechsel ans fenster klopfen konnte, um ihnen mitzuteilen, das die wohl ne kleinigkeit übersehen haben... :evil:
Jetzt noch den LED-Einsatz für das Rücklicht von GKL (moto-led.com) und eine laute Hupe (mini-Druckluft-Fanfare.. :-D ) und ich suche immer noch eine flatterfreie Warnweste..
Die GKL LED Gibts auf Wunsch auch mit "Pulser" zwar böööse verboten,aber mir hat noch keine Mehlmütze
gesagt ,das kostet nun deine Lizens..;)
das ding ist eh schon schweine hell,dazu das ~4sec Pulsen,
Das macht schon die Hintermänner wach..;)
Und was die bei Mercedes in der dritten Bremsfunzel dürfen, darf ich dann auch.punkt.
Ja und was den Umbau von Hupe zu "Bestrafungsknopf angeht,
kann ich nur wieder empfehlen
Valk Motorparts ..
http://www.valkmotorparts.de/
http://www.valkmotorparts.de/images/products/tmb_Stebel_Nautilus_Compact_Zwart.jpg
http://www.valkmotorparts.de/images/products/Stebel_Nautilus_Compact_Zwart.jpg?PHPSESSID=54f30cf2752f7836c5c34ce8fea23475