Hallo nochmal,
ob der o.g. Unfall durch Fernlicht und/oder eine grellgelbe Warnweste zu verhindern gewesen wäre ist jetzt, hinterher, irrelevant weil nicht beweisbar...
Aber jeder von uns kennt doch Situationen, wo man eine Gefahr erst im letzten Moment, sozusagen aus den Augenwinkeln bemerkt.. :shock:
Und wenn es dann gelingt, durch Kleidung, Fernlicht und Fanfare das kleine aber entscheidende Quentchen früher bemerkt zu werden...dann sind mir modische Erwägungen völlig egal...und wenn sich der eine oder andere Dosenfahrer von meinem grellen Licht gestört fühlt...so what..er hat mich dann wenigstens gesehen.. :P
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
was mir überlegenswert scheint: auf legale Weise auf sich aufmerksam zu machen, mit reflektierenden Textilteilen zum Beispiel ... gerne auch größer ...
was mir abwegig scheint: durch eine Original-Warn-Weste vor mir zu warnen ... denn ich empfinde mich nicht als eine Gefahrenstelle ... auch nicht auf dem Motorrad :-)
mir auch wichtig: das Risiko, durch Reizüberflutung (Fernlicht, Fanfaren, Warnwesten, ...) die wirklich schwachen Verkehrsteilnehmer (Alte, Kinder, Behinderte, Radler, ...) in die relative Nicht-Wahrnehmung zu drücken und dadurch quasi einem höheren Risiko des Übersehenwerdens auszusetzen ... will ich nicht tragen ...
oder wo enden wir? alle Motorradfahrer nehmen Blaulicht und Martinshorn? die Radler halten mit Panzerfäusten dagegen???
klar: ich weiß, ich trage ein gewisses Risiko, und ich kann nicht Alles mit Vorsicht ausgleichen ... und ab und an mach ich sogar Mist und Andere müssen ausgleichen für mich ... (Dank dafür) ...
aber der einzige Weg - ohne dass wir uns durch Übertreibungen selbst zur Gefahr erklären - ist Rücksichtnahme, nicht Aufrüstung ... in meinem Empfinden ...
Hallo,
ich würde so eine Weste auch nicht auf dem Mopped anziehen wollen, aber besser gesehen wird man schon,oder so rum die Dosenfahrer können beser zielen. Wer mich kennt weiß das ich nur in Schwarz fahre vieleicht hat man mich deshalb letztes Jahr ausch übersehen.
Gruß
Peter Ffm
hallo, bei meinem Seat Ibizza Eco kann man das Licht gar nicht mehr ausschalten......... find ich aber eigentlich auch gut.
Gruss Pumpe
mal so gaaanz uneigennützig;
wie wäre es denn mit Krach? Also schönen Krach?
Frei nach dem Motto: loud pipes save lives
Auch wenn sich die Oberlehrer dadurch gestört fühlen; Ich werde damit deutlich früher wahr genommen
Selam
Yalle
Servus zusammen,
Yalle, hat das jetzt sein müssen? :lol: :lol: :lol:
Ich hab es mir extra mit einem DICKEN NICHTS verkniffen - ich wollt ja schon ganz dezent auf die Signatur von Waylander hinweisen. Aber Du............................aber wo Du recht hast :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
So long
Peter
hehehe.. :P
an dem loud pipes save lives ist wohl schon was dran.;)
wenn ich zurückdenke,daaamaaals :P :P
da haste dich nicht erschrocken das da auf einmal son "rocker" neben dir an der Ampel steht.
im Gegensatz zu diesem flüstertüten Marke "Tschuldige-das-mein-Motor-überhaupt-läuft"
das war halt so :lol:
und ja, heute gucken auch die Leute wieder meinem Mopped hinterher. :P
ok, erschrocken haben sich auch mal der ein oder andere,aber nicht im Negativen sinn,
Ich sehe seitdem ich die "richtigen BOS" fahre,deutlich mehr zustimmung in den Gesichtern
der Passanten als Ablehnung.
Und wer mich anguckt, der sieht mich auch (meistens) oder hat zumindest
nen paar Hundert Meter Reaktionszeit ob des Geräusches was da naht.
und das schöne daran, es unterscheidet sich gottlob von diesen wirklichen Krawalltüten
a la R1 R6 usw.
mich freuts ,wenn man mich hört. und später auch sieht :P :P :P
Ich sehe das mit den „Dosenfahrern“ ein wenig differenzierter. Und zwar, weil ich nicht nur Motorrad- sondern vor allem auch Autofahrer bin. Als solcher schimpfe ich auch oft über „die Irren“,
etwa wenn ich auf der Landstraße mit geschätzten 170km/h von einem Yoghurtbecher
überholt werde und ich ihn erst zwei Sekunden vorher im Rückspiegel ausmachen konnte.
Eine Million Kilometer auf der Straße habe ich mit Sicherheit schon voll. Dabei habe ich
zwar noch keinen Unfall verursacht, aber schon oft genug aus Unachtsamkeit Fehler gemacht
oder etwas übersehen. Solange die anderen wachsam sind, geht so was dann meist noch
mal gut. Richtig gefährlich wird es erst dann, wenn zwei einen Fehler machen.
Wie Peter schreibt, gelten Verkehrsregeln für alle. Und wenn ich mich daran halte, brauche
Ich andere Verkehrsteilnehmer nicht vor mir zu warnen, egal wie und womit.
Ob ich mich immer an die Verkehrsregeln halte? – Als Motorradfahrer selten bis nie.
Ich habe aber in über 20 Jahren Fahrpraxis ein Gefahrenradar entwickelt. Einer der wichtigsten
Bestandteile davon ist die Frage: „hat er dich gesehen?“ – Wenn ich mir nicht sicher bin,
brenne Ich nicht wie ein blinder weiter, und wenn er mich zu spät bemerkt hat, weil ich mal
wieder so schnell fahren musste, laufe ich deswegen nicht gleich Amok.
In der Dose könnte nämlich auch, wie gesagt, ich sitzen.
Leider gibt es aber auch Leute, die schauen Dir in die Augen, bleiben stehen - und fahren
nach einer Weile trotzdem los. Da quellen dann auch mir die Halsschlagadern hervor...
Ich hab alle Führerscheine und bin auch alles was man legal im Strasserverkehr bewegen darf auch schon gefahren. Ob Mercedes SL 600 mit 500 PS oder 40to LKW mit Überlänge und Überbreite (der hatte interessanterweise weniger Leistung als der SL :wink: ) und hab jetzt durch die viele LKW-fahrerei fast 2 Millionen Kilometer hinter mir ohne das Menschen dabei zu Schaden gekommen wären. Nur ein kleines Reh und ein Kaninchen.
Aber mir ist trotz der vielen Erfahrung besonders auf dem Moped bewußt das es mich jederzeit erwischen kann. Egal wie sichtbar ich bin, es gibt einfach zu viele Fahrer, denen ne gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten gut stehen würde. Aus meiner Praxis haben sich für mich drei goldenen Regeln entwickelt, deren Befolgung dazu führt, das keine fühlenden Wesen beschädigt werden:
1. Schau in die Richtung in die Du fährst (das impliziert bei nem Spurwechsel natürlich die Richtungen zu beachten aus denen Fahrzeuge kommen können).
2. Fahr ausschließlich dort wo Platz dafür ist!
3. Wenn Du das Ganze auch noch entspannt haben willst - Halte A B S T A N D!!!!
Bei allen Unfällen die ich bis jetzt gebaut habe hab ich einen oder mehrere dieser Punkte nicht beachtet. Und gannz wichtig: Rechne immer mit völlig unkonventionellem Verhalten Deiner Mitverkehrsteilnehmer, egal wieviel Erfahrung Du hast!
Ich könnt mir hier noch nen Wolf schreiben, es werden trotzdem täglich Menschen im Straßenverkehr sterben, das einzige was ich daran ändern kann ist selbst niemanden zu töten.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Ausserdem fährt man dort um einiges entspannter, achtsamer und rücksichtsvoller
als im übrigen Europa.
Ich denke, das ist der entscheidende Punkt. Was ist mit den Deutschen los?
Ob in der Schweiz ,Italien, Österreich oder auch in Frankreich, überall
hatte ich auf dem Töff ein besseres Gefühl. Und das nicht nur weil ich
Urlaub hatte. Fahr mal in Berlin. Ob mit dem Auto oder Moppete ist da egal.
"Platz da jetzt komm ich" ist die Divise. Sorry Leuts so geht es auf Dauer net.
Es geht nicht darum, dass man gern mal 20 Km/h zu schnell unterwegs ist.
Da wird gedrängelt, geschnitten und wilde Gesten gibt es oben drauf.
Ich habe manchmal das Gefühl das einige Verkehrsteilnehmer damit überfordert sind
und somit in eine unsichere Fahrweise gezwungen werden.
Deshalb fahre ich, ob in der Dose oder mit dem Töff, immer schön flott aber
ohne Messer zwischen den Zähnen.
Auf eine unfallfreie Saison 2009
Stefan