[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6

Click to view full story of "Werkzeug - womit fängt man an?"

Anonymous: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Dienstag 21. Februar 2012, 19:07)

Moin,


Das nächste Highlight ist bestellt, nur noch nicht geliefert. Akku-Schlagschrauber http://www.milwaukeetool.de/int%5Cde%5Cde_products.nsf/vwToolsLink/945298381A5489D3C12579A5003C21CF?OpenDocument&nav1=pro" onclick="window.open(this.href);return false; . Aber wohl eher nichts für die Dogge. :-D

da stehen keine Preise bei. Was kostet son Schätzchen denn? Als Prophylaxe gegen das Vergrießgnaddeln von Schrauben bestimmt auch bei der Dogge zu gebrauchen.

Buk

-- Dienstag 21. Februar 2012, 20:07 --

Moin,



empfehlen kann ich Dir Werkzeug von Kraftwerk.



den KRAFTWERK JUNIOR Line - 100-tlg. Werkzeugkoffer mit Werkzeugfach und 3 Vollauszug-Schubladen hätte ich gerne. Gutes Werkzeug ist was feines.

Gruß Buk

APIS: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Dienstag 21. Februar 2012, 19:34)

Hallo !




empfehlen kann ich Dir Werkzeug von Kraftwerk.



den KRAFTWERK JUNIOR Line - 100-tlg. Werkzeugkoffer mit Werkzeugfach und 3 Vollauszug-Schubladen hätte ich gerne. Gutes Werkzeug ist was feines.

Gruß Buk

Naja, schön istd as schon ... vorallem ordentlich sortiert !
(da hast Du ja schon Dein nächstes Weihnachtsgeschenk)

Aber eigentlich hat man das ja Praktisch alles (vielleicht die Ratschenschlüssel nicht alle),
es fehlt halt die Ordnung.
> zum Junior:
Die Kombizange mag ich nicht, da würde ich lieber die Knipex 8701125 nehmen,
ersetzt bei mir im Geschäft viele Werkzeuge.
Die Spitzzange gegen eine abgewinkelte Telefonzange tauschen ... gekröpft läst sich besser arbeiten.
Mindestens eine 19mm Inbus Nuß fehlt für die Steckachse.
Und einen verstellbaren Rollgabelschlüssel wie z.B. einen aus der Bahco 90er Serie finde ich auch sehr nützlich, z:b. zum gegenhalten.

Ich habe im Geschäft einen Werkstattwagen der Fa. Hofmann, auch mit wunderbaren Einsätzen,
für das "Richtige" & "Wichtige" ist da aber kein Einsatz drin.

V2Gruß
APISticus

RedSun: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Dienstag 21. Februar 2012, 19:53)

Moin,
naja so gute 420,-€ darf dann die Firma dafür schon mal ablatzen.
Ich habe nun mal das Glück?! im Anlagengeschäft tätig zu sein. Somit habe ich, was Werkzeug betrifft, ein recht gut bestücktes Sortiment im Dienstfahrzeug. Mal so über den Daumen gepeilt, schätze ich mal 5000 - 6000 €.

Anonymous: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Dienstag 21. Februar 2012, 20:40)

Mach ma ne skizze von deiner Route...

Axman: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Mittwoch 22. Februar 2012, 08:57)

Moin

an alle Werkzeug-Freaks : meidet die "Snap-On" Präsentations-Trucks wie die Pest... Die haben die besten und auch schönsten Werkzeuge überhaupt...für jeden erdenklichen Zweck das passende...Für knifflige Aufgaben haben die z.B. extrem dünne Maul- und Ringschlüssel..hochglanzpoliert und wie alle Snap-On Wekzeuge mit lebenlanger Garantie ohne wenn und aber.

Einen Nachteil haben sie aber doch...man kann arm dabei werden

Gruß

Axman

Steve: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Mittwoch 22. Februar 2012, 12:54)

Moin

an alle Werkzeug-Freaks : meidet die "Snap-On" Präsentations-Trucks wie die Pest... :shock: Die haben die besten und auch schönsten Werkzeuge überhaupt...für jeden erdenklichen Zweck das passende...Für knifflige Aufgaben haben die z.B. extrem dünne Maul- und Ringschlüssel..hochglanzpoliert und wie alle Snap-On Wekzeuge mit lebenlanger Garantie ohne wenn und aber.

Einen Nachteil haben sie aber doch...man kann arm dabei werden :(


Kommen die auch Anfang März nach Dortmund? :-D

bigdog: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Mittwoch 22. Februar 2012, 21:36)

sooo... dann trage ich jetzt auch noch zur allgemeinen Verwirrung bei. :)

ich nehm` die hier:

http://www.amazon.de/Proxxon-23351-Drehmomentschl%C3%BCssel-MICRO-Click/dp/B000S84TUQ/ref=sr_1_3?s=diy&ie=UTF8&qid=1329683733&sr=1-3" onclick="window.open(this.href);return false;

:huh:

Und was hast du damit vor, falls man fragen darf? :-")

http://www.crazypics.de/smilies/frech/0458.gif

ralf-mk: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Mittwoch 22. Februar 2012, 21:42)

http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?f=62&t=7705&hilit=zwei+4er&start=360" onclick="window.open(this.href);return false;

spark76x: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Donnerstag 23. Februar 2012, 17:24)

pöse, pöse

Dry Floey: Re: Werkzeug - womit fängt man an? (Freitag 24. Februar 2012, 22:52)



Und was hast du damit vor, falls man fragen darf? :-")

http://www.crazypics.de/smilies/frech/0458.gif


dat sach ich nich!! http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/nein1.gif

aber vielleicht kommst du ja drauf.

hmm...einen klitzekleinen hinweis gebe ich ......... es ist ein schööööön großes rohr.... .. *!/~$/§§?~%€||!)(§......elendige.... http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_119.gif


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]