[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5

Click to view full story of "Vergleich; Bulldog gegen Harley"

Anonymous: (Donnerstag 10. Mai 2007, 18:15)

Da ich in meiner 22-jährigen Motorradkarriere bereits drei Harley Sportsters besaß, kann ich nur sagen, daß das schon ganz tolle Motorräder sind. Preislich liegt die Sportster-Klasse auf japanischem Niveau.
Richtig teuer sind jedoch die großen Big Blocks. Der Preis für die Großen ist in keinster Weise gerechtfertigt und ich glaube, selbst wenn ich über ausreichend finanzielle Mittel verfügen würde, wäre ich wahrscheinlich nicht bereit, so viel Kohle für ein Motorrad von der Stange auszugeben. Was richtig Feines sind eh nur die Custom-Harleys der einschlägigen Edelschmieden. Aber da braucht's ja schon einen Lottogewinn.....

Aber zurück zur Sportster: Das ist ein ganz tolles Motorrad und wird mächtig unterschätzt. Die 1200er gehen verdammt gut, haben in der Straßenversion (also nicht die Choppermodelle) ein exzellentes Handling und der Motor ist robust ohne Ende. Die Zeiten, wo Harleys unterwegs halb auseinander fielen sind ja nun längst vorbei. Ein Manko hat sich aus früheren Zeiten bis heute bewahrt: Die vordere Bremsanlage. Selbst die Doppelscheibe erfordert sehr hohe Handkräfte, bis spürbare Verzögerung einsetzt. Dafür ist die hintere Scheibe aber recht bissig.
Leider ist die Sporty Baureihe schlichtweg zu klein. Für Leute ab 1.80 m. Körpergröße und darüber ist das Bike eher ein Spielzeug. Trotzdem hat mich das Motorrad derart fasziniert, daß ich im Abstand von mehreren Jahren drei Stück gefahren bin. Was anderes, als ein V2 oder Eintopf kommt mir eh nicht zwischen die Schenkel (so rein motorradtechnisch meine ich das jetzt :mrgreen: ) . Nun wird aber erstmal Hundi gefahren. Denn auch unsere Yamaha ist ein ganz tolles Mopped. Das Design der Dogge hat mich schon bei ihrem Erscheinen fasziniert und ich bin froh, mir noch eine der letzten fabrikneuen gekauft zu haben.

Anonymous: Harley!? (Donnerstag 10. Mai 2007, 22:24)

Hallo da draussen,

seid mir nicht böse, aber jetz muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Warum hab ich mich für einen Hund entschieden?
- ich wollte ein Naked-Bike das geil aussieht
Was, das ist alles, darum ist es die Bulldog geworden?
Nein, das war natürlich nicht alles; ich will:
- Sound, satt und dumpf und keine Nähmaschine
- nackt, ohne Halb, voll oder xyz-Verkleidung
- ich will mich nicht zwischen "rasant" und "kreuzen" (crusen) entscheiden müssen
- ich will "nix" von den Amis! (Soso: "Deine Jeans, dein T-Shirt, der Burger, Internet, Windows (ätsch lange Nase "Linux": ach ja mit dem Namen "Red-Hat!?") usw.)

Naja - was hatte ich für Bikes im Auge?
- Triumph Speed Triple
- Monster
- MT-01
- Bulldog

Was soll ich sagen...bei mir spielt der Geldbeutel auch ne Rolle => Bulldog!

Was soll uns dieser Vortrag sagen?
Naja - jeder hat seine Meinung, seine Vorlieben und "Schwächen", die da bei mir wären:

Vorlieben: wie oben , nur nix aus USA!!!
Schwächen: der Geldbeutel redet in gewisser weise mit: es wäre wohl die MT-01 geworden...

Wie auch immer - es geht doch um den Fun des Einzelnen...
Ich hatte als 22-jähriger einen Peugeot 205 GTI mit einem Fahrwerk... :lol:
Ich bin froh heute nicht mehr mit diesem Fzg fahren zu müssen :wink:

Jedem das Seine - mir niemals eine Ami!

Grüße Beck

Bernd: (Donnerstag 10. Mai 2007, 23:28)

Hallo Jürgen
Tja bei den Exoten ist das so ne Sache. Bei Harley und Ducati bezahlst du viel Geld für den Mythos. Ich würde sagen geniales Marketing. Die Teile haben durchaus ihren Reitz.
Aber mir ist der Spaß auch zu teuer.
Ach ja den Peugeot 205 GTI hatte ich auch. Erst den Kleinen mit 105 Ps und dann den Großen mit 128 Ps. Hat sich gefahren wie ein Kart, und hat im fünften Gang bis in den roten Bereich gedreht. Da konnte man es gut laufen lassen. :wink: Irgendwann war es mir zu blöd mit 180-200 Sachen über die Bundesstraßen zu heizen.
Man wird halt ruhiger. Von daher passt die Dogge schon ganz gut.

Gruß Bernd

sandro: (Freitag 11. Mai 2007, 08:14)

@Neelix:
Wenn die Sportster ein so "ganz tolles Motorrad" ist,
warum hast Du dich dreimal gegen sie entschieden und sie wieder verkauft? :wink:


http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif sandro

Anonymous: (Freitag 11. Mai 2007, 18:08)

@Neelix:
Wenn die Sportster ein so "ganz tolles Motorrad" ist,
warum hast Du dich dreimal gegen sie entschieden und sie wieder verkauft?

Ich habe mich nicht 3x gegen sie entschieden, sondern 3x dafür. So sieht's aus.

Ich wechselte meine Motorräder bislang immer sehr häufig. In den 22 Jahren aktiven Fahrens hatte ich bestimmt 30 unterschiedliche Bikes (wahrscheinlich eher mehr, da ich oftmals gleich mehrere angemeldet habe) jeglicher Hubraum- u. Leistungsklassen. In den letzen fünf Jahren aber nur noch V2's und Eintöpfe. Die exotischste davon war eine Voxan Roadster.
Nun mit 43 fange ich aber vielleicht an, mal ein Mopped was länger zu behalten. Habe mir jedenfalls vorgenommen, die Dogge nicht wieder zu verkaufen. Mal schau'n, ob ich es schaffe. Vielleicht überzeugt sie mich ja so sehr, wie meine geliebte und unverkäufliche !! XT 500, welche ich seit nunmehr 12 Jahren besitze, hege und pflege.

Eddie: (Freitag 11. Mai 2007, 18:29)

Hi,

jaja, so ist mit den Moppeds(und vielen anderen Dingen auch)!
Nichts währt ewig und der Geschmack und die Ansprüche ändern sich nun mal. Bin da mittlerweile auch etwas vorsichtig geworden und würde heute nicht mehr sagen, dass dieses oder jenes Motorrad das einzig Wahre ist. Vor einigen Jahren habe ich auch auf meine Triumph geschwört und wollte sie sicher länger als 3 Jahre fahren.
Dann meinte ich, dass ich doch gar keine 100PS und Vollverkleidung bräuchte und hab mir die Bulldog gekauft. Glaube mittlerweile, dass ich diese länger fahren werde, aber festlegen möchte ich mich da auch nicht. Das sind immer nur Momentaufnahmen und wer weiss schon, was morgen ist?
Schließlich sind wir alle nur Menschen und lassen uns somit sehr von Gefühlen leiten und diese können sich schnell ändern.
Übrigens habe ich schon lange nichts mehr von Spökes gehört! Der wird doch wohl nicht schon wieder...?

Gruß, Eddie

RedSun: (Freitag 11. Mai 2007, 18:45)

Moin,
...Füßgänger sein? :P

GID: (Samstag 12. Mai 2007, 08:43)

MX 5 fahren?

jägermeister: (Montag 14. Mai 2007, 15:19)

Harley - Bulldog ... schöner Vergleich, wenn man überhaupt von einem Vergleich sprechen kann.

Mein Schwager hat ne Harley, ich ne Bulldog.

Desöfteren schleichen meine Blicke um seine Harley, seine Blicke um die Bulldog.

... seine Harley - mittlerweile ca. gut 12.000 bis 14.000 Euro wert, schaut schon super aus, hat nen geilen Sound - ein richtiges Poserbike eben. Die Arbeit, die er schraubertechnisch schon reingesteckt hat .. ein Wahnsinn.
Trotz EVO Motor verliert er schon mal die eine oder andere Schraube, das ein oder andere Teil ... ist halt so - das kann aber dem Mythos nichts anhaben.
Ich durfte auch mal mit seinem Heiligtum fahren ... kurzum... das Fahrgefühl ist wegen der Lautstärke schon irre. Alles Blicke richten sich auf Dich ... na, das wars aber dann auch schon .. eine längere Strecke damit - das geht gar nicht. Und die Bremsen ... nicht gerade vertrauenserweckend ...
Mein Hintern und meine Arme waren nach nur ca. 30 km taub.
Nun, mein Fall ist es nicht, ich würde nicht so viel Geld dafür ausgeben wollen.

Mein Hund hat wesentlich weniger gekostet .. aber mit dem kann ich fahren ( !!) , der Köter ist zuverläßig, die Bremsen funktionieren und die Vibrationen halten sich in Grenzen.
Ich brauche halt "nur" noch eine geile "Soundanlage" - und die kommt, sobald ich wieder etwas Taschengeld gespart habe.

Ach, nur so noch .. meine Schwager ist auch mal mit dem Hund gefahren .. er war total überrascht, weil der Hund sich so gut fahren läßt ... :-)


Willi

Wuz: Re: Vergleich; Bulldog gegen Harley (Dienstag 15. Mai 2007, 13:30)


nun hab ich mir mal für ne Stunde eine 1200er Sportster ausgeliehen.



Da hast du dir das mit Abstand schlechteste Modell ausgesucht. :shock:

Ich bin zwar selber kein Harley-Freund, nur sind alle restlichen Modelle außer Sporster eine Erfahrung wert


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]