[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5

Click to view full story of "Vergleich; Bulldog gegen Harley"

Wuz: (Dienstag 15. Mai 2007, 13:33)


Trotzdem, ich finde die V-Rod schon gelungen, wäre doch ein schönes Zweitbike, oder?


Ich hatte vor kurzem das Vergnügen eine V-Rod beim Anlassen und wegfahren zu hören.
Nee Du ganz ehrlich, die klingt wie'n Auto. lang.gif
Ich war total entäuscht.

Denn ich finde auch, dass die V-Rod und Night-Rod ganz nett gelungene Design-Schiffchen sind.

Aber der Sound...und das für'ne Harley nonon.gif
...echt traurig...

Außerdem fehlt mir das richtige Colour auf'm Rücken um solche Eisenhafen zu fahren. :)

Grüße
Sascha

Ist ja auch nur zu 50% Harley, Porsche hatte die Finger mit drinne

Anonymous: (Dienstag 15. Mai 2007, 17:28)

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen eine V-Rod beim Anlassen und wegfahren zu hören.
Nee Du ganz ehrlich, die klingt wie'n Auto.
Ich war total entäuscht.

Na - serienmäßig klingt JEDES Bike einfach nur enttäuschend. Aber wer fährt eine Harley schon mit Originaltüten? Der unverwechselbare Sound ist doch mit das Geilste an der Marke.



Ist ja auch nur zu 50% Harley, Porsche hatte die Finger mit drinne

Porsche hat schon die Evolution-Motoren Mitte der 80er für Harley-Davidson entwickelt. Und das war auch gut so. Denn seit dem sind die Dinger endlich auch zuverlässig.

Anonymous: (Sonntag 19. August 2007, 16:29)

@Neelix:
Wenn die Sportster ein so "ganz tolles Motorrad" ist,
warum hast Du dich dreimal gegen sie entschieden und sie wieder verkauft?

Ich habe mich nicht 3x gegen sie entschieden, sondern 3x dafür. So sieht's aus.

Nachtrag: Wenn ich mir die Neuheiten 2008 so anschaue muß ich sagen "ich könnt's schon wieder tun" (werde es aber nicht).

Ist das nicht ein Augenschmaus: Harley-Davidson Nightster, Modelljahr 2008

Lonedogg: (Sonntag 19. August 2007, 19:42)

@Neelix:
Wenn die Sportster ein so "ganz tolles Motorrad" ist,
warum hast Du dich dreimal gegen sie entschieden und sie wieder verkauft?

Ich habe mich nicht 3x gegen sie entschieden, sondern 3x dafür. So sieht's aus.

Nachtrag: Wenn ich mir die Neuheiten 2008 so anschaue muß ich sagen "ich könnt's schon wieder tun" (werde es aber nicht).

Ist das nicht ein Augenschmaus: Harley-Davidson Nightster, Modelljahr 2008

......neben dem schwingungsentkoppelt aufgehängten 1202-cm?-V-Twin
Wer WIll sowatt??wie langweilich..

Ebenfalls an Bord: die neue Sportster Instrumentierung – unter anderem mit Zeituhrfunktion.

BOOAOAHHHEY,, mit Uhr
in Buunt & mit Faabe

Hmm,
Warum hat nur Belgarda damals das mit der Uhr nicht extra Betont??

Da wären die Zulassungszahlen imens gestiegen..

Mir sicha bin lol_2.gif lol_2.gif

Steve: (Sonntag 19. August 2007, 21:11)

Also wenn wir nur nach dem Aussehen gehen gefällt mir das Teil auch:
http://img67.imageshack.us/img67/2559/sportstergy2.jpg
aber die Streetbob find ich besser:

http://img252.imageshack.us/img252/2015/streetbobqf2.jpg

Wie gesagt, nur vom Aussehen :cool:

Jetzt gibbet bestimmt Haue :shock: :? angry.gif

Aber mit einer Bulldog vergleichen geht gar nicht [-X

RedSun: (Sonntag 19. August 2007, 21:29)

Moin,
wieso haue? Nur gucken, nicht anfassen. :lol:

Peter Mende: (Sonntag 19. August 2007, 21:32)

Servus Steve_1965,


von mir kriegst Du keine Haue, ich finde die Street Bob ist momentan die schönste von HD. Fast 1600 ccm und für mich eine traumhafte Sitzposition. Auch der Preis ist für eine HD erstaunlich ca. 14000.- Euronen. Aber - selbst wenn ich das Geld hätte - ich glaube, da hätte ich daheim Argumentations- Probleme - oder so!

So long


Peter

Steve: (Sonntag 19. August 2007, 21:33)

@ Arno,
so isses :cooool:

WullDee: (Montag 20. August 2007, 15:09)

Hat die Sportster eigentlich immer noch so einen Minitank mit circa 10-12 Litern?
Kenne ich von meiner XV - "NonStop bis zur ersten Tankpause" entsprach damit einer Entfernung von Hannover bis Göttingen - muhahaha !!!
Ich mag meine Dogge und ihren schönen grossen Tank !!!

Anonymous: (Montag 20. August 2007, 15:50)

Hat die Sportster eigentlich immer noch so einen Minitank mit circa 10-12 Litern?

Yep - hat sie. Die Tankform u. Größe ist halt ein Markenzeichen der Sporty und wurde nie großartig geändert.


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]