Schönen guten Morgen und allen einen schönes neues Jahr,
also ich will mich hier mal über eines meiner Weihnachtsgeschenke auslassen.
Und zwar habe ich das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" geschenkt bekommen.
Das habe ich mir gewünscht, da ich darüber viel gutes gehört habe und man dies angeblich unbedingt mal gelesen haben sollte ! Soweit so gut !
Ich habe bis jetzt das erste Kapitel gelesen und könnte es wirklich in die Ecke schmeißen !!!
Die Art und Weise ein Buch so zu beginnen ergründet sich mir nun wirklich nicht. Das man sicherlich irgendwo bei Adam und Eva mit dem Zweirad und dessen benutzen anfängt, OK! Aber doch bitte nicht ein ganzes langes Kapitel !!!!! Ausserdem geht mir sowieso dieses rumwerfen mit hochtrabenden Ausdrucksweisen bis jetzt ziemlich auf den Zeiger. Von flüssigem lesen kann bei dieser Schreibweise nun wirklich keine Rede sein. Wäre dies vielleicht eine Doktor- oder Diplomarbeit hätte ich dafür ja noch verständnis, aber für den allgemeinen Moppedfahrer finde ich das schon sehr überzogen !!!
Und was mich noch vielmehr nervt ist das wahrscheinliche Lieblingswort "schlechterdings" des Autors.
Meine Schwägerin ist Lehrerin und unterrichtet deutsch und wir haben dieses erste Kapitel mal zusammen überflogen und sie kann darüber auch nur mit dem Kopf schütteln.
Ok, man könnte sagen es ist Fachliteratur, aber dann nicht unbedingt für die breits Masse gedacht.
Will damit niemanden zu nahe treten. Ich bilde mir ein nicht der allerdümmste zu sein, aber manche Absätze ergeben für mich nicht den wahren Sinn und sind nun wirklich zu hochtrabend !
Und wie gesagt : "schlechterdings" geht mir mächtig auf den S..... !!
Meine Hoffnung lege ich nun auf die weiteren Kapitel und vielleicht muss ich meine bisherige Meinung ja noch ändern. Dann wäre dies wenigstens kein Fehlwunsch gewesen.
Habe im neuen Louis Katalog auch andere Bücher gesehen, die die Fahrpraxis usw. behandeln sollen. Sowas in der Art hatte ich mir erhofft. Ich will zwar nicht Valentino Rossi werden, aber ich will meinen Fahrstil verbessern und das ganze sehr wahrscheinlich dann mit einem Fahrtraining im Frühjahr oder Sommer intensivieren.
So jetzt habe ich erstmal fertig !!
Hoffe niemanden mit meiner Meinung gelangweilt zu haben. Aber das musste ich unbedingt hier mal loswerden. Vielleicht hat ja der Ein oder Andere ähnliche Erfahrungen mit diesem Buch gemacht.
Schöne Grüße
Dirk
Hallo Bubba Fish, das haste schön geschrieben, verkauf die Kladde wieder und investier das Geld in ein Training, da haste wirklich mehr davon :wink:
Du schreibst mir aus der Seele Bubba,
ich kam über das erste Kapitel nicht wirklich raus, grins...als Kompromiss habe ich dann wenigstens die Highlights in den markierten Balken gelesen!
Ich kann Boxter nur zustimmen. Ein Training ist da Welten besser.
Learning by doing ist für mich jedenfalls die bessere Variante gewesen!
Hei Bubba,
*high five*!!! :twisted:
Ich habe in der Tat ein Jahr gebraucht um dieses Machwerk der deutschen Diktion einzuverleiben! :?
Es steht natürlich viel Gutes und m.E. auch Wahres da drin, aber die Schreibe ist wirklich unter aller Kajüte!
Diese ständigen Querverweise (Kurz-Erläuterungen am Ende des Buchs) waren wirklich lästig!
Es gibt seit letztem Jahr auch ein Spiegel-light Buch:
KLICK_MICH!
Habsch gleich mal vrensche geschenkt, das ist einfacher, übersichtlicher und nachvollziehbarer geschrubbselt.
Trotzdem: Beiss dich da mal ruhig durch, wenn du schon angefangen hast.... :roll:
Good luck :wave:
Ich will zwar nicht Valentino Rossi werden, aber ich will meinen Fahrstil verbessern und das ganze sehr wahrscheinlich dann mit einem Fahrtraining im Frühjahr oder Sommer intensivieren.
Hallo Dirk :-D
Gib Bescheid, wenn du das vorhast - und es zeitlich passt wäre ich dabei...wenn ich darf :roll: :-D
:wave: Steve
Du schreibst mir aus der Seele Bubba,
ich kam über das erste Kapitel nicht wirklich raus,
Hi Verena,
weiter bin ich auch nicht gekommen, ich habe versucht vor dem einschlafen was daraus zu lesen, aber ein besseres Schlafmittel gibt es nicht, nach einer Seite sind mir regelmäßig die Augen zugefallen.
Puuh, da bin ich aber jetzt wirklich erleichtert, daß es mir nicht alleine so geht ! :lol:
Hi Moppedwolf, werde es auf jeden Fall zuende lesen. Den Ehrgeiz habe ich dann doch und natürlich die Hoffnung das es besser wird. Habe wie gesagt auch noch andere Bücher gesehen und vielleicht hat unsere kleine Stadtbücherei ja auch eins im Angebot. Eh ich mir wieder eines kaufe oder schenken lasse und dann enttäuscht bin.
Hi Steve, schön wieder von Dir zu hören. Bin ja auch nicht mehr so aktiv, aber ich lese regelmäßig trotzdem noch. Bin ja jetzt Besitzer einer Honda VFR 750 ( also im Grunde eine Vollverkleidete Bulldog mit doppelter Zylinderanzahl und Stummellenker :wink: )
Also ich würde mich freuen wenn wir ein solches Training zusammen machen würden. Evtl. sogar mit noch mehr Leuten !?!?
Ich will mich da mal schlau machen wo und wie und was soetwas kostet.
Falls du da Info´s hast, dann könnten wir uns ja mal kurzschließen.
Solche Gedanken kommen mir öfters im Winter und dieses Jahr will ich das endlich mal umsetzen.
Nach meinem Crash bin ich da ein bischen ein gebranntes Kind und will einfach wissen was man evtl. besser machen kann. Sozusagen mal den Resetknopf drücken und sich zeigen lassen wie man seine Maschine noch besser beherschen kann.
Also allen vielen Dank und bis bald mal.
Dirk
Hi Dirk,
klar wäre das besser wenn mehrere dabei sind - müßte man einen neuen Fred aufmachen.
Wenn dir das nicht zu weit ist, würde ich Grevenbroich vorschlagen:
http://www.fsz-grevenbroich.de/
Das Intensivtraining (1Tag) kostet ab 125€.
PS: Deine verkleidete Vierzylinderbulldog hab ich doch schon längst gesehen :wink:
Also ich fand es großartig. Nirgendwo steht geschrieben das man die Fußnoten und Querverweise auch lesen muss. Der Mann hat wirklich Ahnung von der Materie (ein Bekannter von mir, der wesentlich besser als ich Motorrad fährt hatte mal die Gelegenheit, mit Hr. Spiegel ne Runde auf der Nordschleife zu drehen, keine Chance dranzubleiben).
Zu empfehlen und auch deutlich lesbarer wäre noch:
http://www.amazon.de/richtige-Bd-2-Grundlagen-schnellen-Motorradfahrens/dp/3924662045/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1231237924&sr=8-1
Lass Dich vom Untertitel nicht verwirren, man muss kein Heizer sein um Vorteile aus dem Buch ziehen zu können.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Hiho,
das fsz beim Horst Schlemmer umme Ecke soll sehr gut sein, laut UliHo vom Bikersjournal.de .
Der Streckenverlauf für die Bulldog optimal!! :twisted:
Den Kurs wollten wir mal für einen tag mieten und nen Doggen-event starten.
Im übrigen stammt diese Idee von UliHo von 2007 im mitternächtlichen Telefonat mit mir!
Aber leider hat es nicht sollen sein. Der Preis war exorbitant!!! :evil:
Aber geil wärs schon! :P
:wave: