[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of ""Die obere Hälfte des Motorrads""

Anonymous: (Dienstag 6. Januar 2009, 11:58)

Also wenn nichts dazwischen kommt, werd ich mich nach langer Zeit auch mal wieder dazu aufraffen ein Training zu besuchen und das währe auch in Grevenbroich :wink: Mal sehen, vieleicht kommen ja ein paar Doggen zusammen :lol:

Anonymous: (Dienstag 6. Januar 2009, 12:02)

Das bietet der ADAC auch an 8 Std. für Mitglieder 89 € nicht Mitglieder 105 € in Grevenbroich.

Anonymous: (Dienstag 6. Januar 2009, 12:52)

Mahlzeit !

Grevenbroich wäre ja sozusagen perfekt !
Das ist ja von 47906 Kempen nicht weit entfernt und somit ideal !!!!!
Ich hatte schon bis zum Nürburgring gedacht, aber noch nichts wirklich ernsthaft recherchiert.

Aber Steve, die Idee sollten wir wirklich im Auge behalten. Aber dazu muss das Wetter entschieden mehr Plusgrade anzeigen als momentan. :wink:
Darüber sollten wir dann wirklich einen neuen Thread aufmachen und schauen wer aus unserer Region interesse daran hat. Denn je mehr desto besser auch vielleicht in finanziell gesehen. Ich werde mir den Link mal genauer ansehen.

Vielen Dank auch für den Tipp mit dem ADAC, wozu bezahle ich den meine Plusmitgliedschaft. Wenn man da einen günstigeren Preis bekommen kann umso besser. Evtl. lässt sich ja auch mit einer Gruppe was aushandeln.

Also ich bin auf jeden Fall jetzt angespitzt sowas dieses Jahr zu machen.

Wie gesagt zu gegebener Zeit machen wir einen Thread auf und diskutieren einen Termin !

Also ich bin begeistert von Euch ! :P

Dirk

RedSun: (Dienstag 6. Januar 2009, 13:18)

Moin,
wir waren letztes Jahr beim ADAC-Sicherheitstraining. Hat sich voll gelohnt. :wink:
Moin,
so wieder vom Training zurück. :-D
Zwei Dinge vorweg.
1. ein fettes Lob auf unsren Instructor. Ein Polizeibeamter a.D., der auch in der Motorradstaffel gefahren ist. Die, die ihre Fahrkünste zur Schau stellen.
Wolfgang konnte den Stoff, auch theoretischer Natur, ganz gut vermitteln. super.gif

2. Keiner der Teilnehmer kann Toms Umkippclub beitreten. :lol:

Für mich war es ein voller Erfolg. Hier konnte ich mal sehen was in unserer Dogge steckt. Sei es bremsen, langsam fahren, Ausweichmanöver.

Für mich war aber die Krönung im letzen Drittel. Schräglagentraining.

Zu zweit auf der Kreisbahn. Start der beiden Fahrer um 180° versetzt. Man durfte auch überholen, auf der Aussenspur. Vorher erstmal einen fetten Kreidestrich auf den Reifen gemacht.
Joo, mein Partner auf dem Rund war Andreas. Suzuki GSX R 600 125PS, Drehzahlbereich weit über das Doppelte wo die Dogge zumacht, 2.Gang geht wohl bis locker 160, also eine Zwiebacksäge. Jo nach so ein paar Runden mußte ich dann raus auf die Aussenbahn. Wie ich dann wieder auf der Innenbahn vor ihm war kam die Anweisung von Wolgang wenden und das Ganze rechtsrum. Jo da war die Zwiebacksäge kurz hinter mir. Nach ein paar Runden mußte ich dann wieder auf die Aussenbahn, auf der Innenbahn war wieder ein Hindernis. Zwischendurch bekam ich die Anweisung von Wolfgang, ich solle mal das "Hanging Off" probieren. Danach mußten wir dann rausfahren und die Nächsten ran lassen. Ick hätte dat noch so ein Weilchen treiben können. Vom fetten Kreidestrich war so gut wie fast nichts mehr zu sehen.
Eins weiss ich, mein nächstes Training ist ein reines Kurventraining in Linthe. :-D

Ick freu mir jetzt schon auf die Mail von Micha, er hat Fotos gemacht.
Ach ja Micha, er hat dann schon mal seinen Bugspoiler für eine Lackierung vorbereitet. Der alte Lack ist wech. :wink:

chim: (Dienstag 6. Januar 2009, 16:32)

Die ersten Kapitel sind wirklich hart, aber weiter hinten wirds dann etwas besser...
Ich hab das Buch seit letztem Sommer & bin etwa bei Seite 150. ;)

Spökes: (Dienstag 6. Januar 2009, 16:34)

Tja, so ist das mit schlaue Leut !
Die äußern sich zwar so: Ich will es mal einfach ausdrücken oder ich könnte es noch viel weiter vertiefen...übertreiveb dann trotzdem ^^

Ich kenne auch sonen Typ: Heute fahren wir mal langsam und dann ist er am brennen, hat er jedesmal gemacht LOL

Zum Buch: Der Anfang nervt wirklich etwas, das legt sich aber, les weiter :-D
Ich fand es gut...

Eddie: (Dienstag 6. Januar 2009, 17:41)

Hallo,

da trifft es sich ganz gut, dass ich das Buch gestern geschenkt bekam. :( Das sind ja schöne Aussichten, aber als alte Leseratte werde ich mich schon durchbeissen und wenn ich dadurch im Juni die Pässe auf´m Hinterrad fahren kann, lese ich es auch zweimal.
Ich fürchte nur, dass andere auch ohne Buchlektüre schneller fahren...

Eddie

GID: (Dienstag 6. Januar 2009, 17:51)

ach eddie,
weisst de, ich bin auch nicht der schnellste, finde das es darauf auch überhaupt nicht ankommt. Hauptsache man fährt so, das man sich sicher fühlt, entsprechend spass dabei hat und vorallem gesund wieder daheim ankommt.... jeder sollte seinen stiefel fahren, und das ich jemandem was beweisen muss aus dem alter bin ich lange raus.
Das buch von spiegel ist in jeeedem fall ne zähe lektüre, jedoch gibt es einem doch gute tips und man liest sich ein. Seitdem ich das buch gelesen habe, sind es auch schon mal nen bissi mehr als 45° schräglage... man fühlt sich nach dem schinken in manchem punkt einfach sicherer und bstätigt in den dingen die man vom hörensagen her kennt.

RedSun: (Dienstag 6. Januar 2009, 18:32)

Moin,
ach eddie,
weisst de, ich bin auch nicht der schnellste, finde das es darauf auch überhaupt nicht ankommt. Hauptsache man fährt so, das man sich sicher fühlt, entsprechend spass dabei hat und vorallem gesund wieder daheim ankommt.... jeder sollte seinen stiefel fahren, und das ich jemandem was beweisen muss aus dem alter bin ich lange raus.
Das buch von spiegel ist in jeeedem fall ne zähe lektüre, jedoch gibt es einem doch gute tips und man liest sich ein. Seitdem ich das buch gelesen habe, sind es auch schon mal nen bissi mehr als 45° schräglage... man fühlt sich nach dem schinken in manchem punkt einfach sicherer und bstätigt in den dingen die man vom hörensagen her kennt.

Den ersten Absatz unterschreibe ich Dir blind. :lol:
Ja, ich bin auch am Buch dran. Ick muß da erstmal mit zurecht kommen. Diese ewige hin und her Blätterei macht so´n bisschen den Lesefluss und Lesespass kaputt. :wink:

xzjupp: Training (Dienstag 6. Januar 2009, 19:35)

Hallo,
kleiner Tip zum Sicherheitstraining, bei mir hat die Berufsgenossenschaft den grössten Anteil der Kosten übernommen!
Und ich kann nur sagen: "absolut empfehlenswert!"


 [1]   [2]   [3]