Ich habe das Buch auch gelesen. Mittlerweile mehrmals. Beim ersten mal habe ich auch nur wenig kapiert und empfand es als sehr anstrengend.
Jetzt bin ich der Meinung, dass es eine Pflichtlektüre ist. Einen ganzen Haufen sehr, sehr wertvoller Tipps.
Und ein Fahrtraining ist aus meiner Sicht ebenso Pflicht. Davon habe ich auch schon einige mitgemacht. Das Letzte Training war garantiert noch nicht dabei.
Mike
Moin,
dieses Buch habe ich schon vor sehr vielen Jahren gelesen.. :oops: ..und habe es damals auch als "Fachliteratur" empfunden : sehr verklausuliert formuliert - schliesslich ist Spiegler ja Akademiker...die können nicht anders :P - aber inhaltlich wertvoll weil nachvollziehbar..
Er war der erste der versucht hat, sicheres Motorradfahren theoretisch zu erklären...und m.E. ist ihm das auch sehr gut gelungen.
Natürlich sind die Formulierungen und der Aufbau des Buches gewöhnungsbedürftig...aber schaut doch mal nach, wann es das Buch geschrieben hat :shock: das erklärt dann einiges.
Wem das Buch - aus welchen Gründen auch immer - nicht gefällt und er/sie es wieder loswerden will : ich nehme es gerne! Meines habe ich nämlich mal verliehen und nie wiederbekommen :evil:
Grüßle
Axman
war heute bei louis und habe mir das spiegel light gekauft....soll sich besser lesen lassen. auch sonst hab ich nen bissi zugeschlagen.... die haben angebote, da kann man gar nicht anders ,-)
gruss gid
Ich bin gerade sporadisch dabei, die zweite Leserunde zu absolvieren.
Das liest sich schon verträglicher, finde ich!
Und ich blättere auch nicht mehr so oft durcheinander.
Habe im Sommer 2007 angefangen das Buch zu lesen und mich bis zur Hälfte durchgekämpft ](*,) . Mittlerweile liegt es seit über einem Jahr in der Ecke..., obwohl auch viel Brauchbares drinsteht und ich über einiges dann doch mal genauer nachgedacht habe.
Und ich dachte schon, dass mir ein paar Gehirnwindungen fehlen oder mir jemand was auf die Mütze gegeben hat ( :silly: ) und ich das nicht gemerkt habe, weil ich das Buch so anstrengend fand. Aber wenn Euch das auch so geht, bin ich ja beruhigt!
Eddi :smilebox:
Durch, puh, das war harter Stoff.
Ich habe von Weihnachten bis heute gebraucht und lesen kann man es nur, wenn man total wach ist. Zu lesen ist es extrem zäh,
ein rein akademisches Meisterwerk halt. Es wird ab Seite 50 nicht besser, nein erst am Schluss im letzten Kapittel 5. Dies werde ich auch noch mal lesen.
So manche Seite wurde gelesen und unten fragt man sich, was schreibt der, noch mal von vorne.
Aber bei vielen Dingen hat er sicher Recht, viele wertvolle Tips beinhaltet das Buch und sogesehen bin ich froh es geschafft zu haben.
Hallo erst mal,
auch ich habe die Bücher : obere Hälfte, und Motorradtraining alle Tage zu Weinachten auf Wunsch bekommen.
Für beide Bücher hab ich 8 Wochen gebraucht um sie zu lesen.
Trotz ausschweifender Schreibweise sind sie doch sehr interessant geschrieben, wobei meiner Meinung nach die obere Hälfte gelesen werden muss um Motorradtraining zu verstehen. Denn im Motorradtraining werden verstärkt auf die obere Hälfte verwiesen.
Zu den Querverweisen: ABS, Einlenkpunkt, Automatisierung,Blockade usw. sind doch Begriffe die eigentlich Jeden bekannt sind. Genauso wie Programme. Muss man da wirklich immer nachschlagen?
Auch ich hab ein Sicherheits Training beim ÖAMTC besucht, werd ich auch wieder machen, gerade weil ich diese Bücher gelesen hab.
Ich freu mich schon wenn´s hier endlich mal etwas wärmer wird, der Schnee verschwindet und kein Hochwasser kommt, damit ich diese Tips in die Praxis umsetzen kann.
Micha.
Moin,
auch hier gibt es recht wertvollen Lesestoff.
http://www.ifz.de/bilder/layout/Logo_08.gif
http://www.ifz.de/
Unter diesem Link kann man sich verschiedene Publikationen als PDF runterladen.
http://www.ifz.de/publikationen-broschueren.htm#
Hallo Zusammen
Wenn jemand das Buch hat, es loswerden will, idealerweise nach Hittisau kommt und noch Platz im Gepäck hat, dann gib mir doch Bitte eine Nachricht mit Preisvorstellung.
Danke und Gruss
Pumpe