Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Hallo aus Lüneburg

Ihr seit neu hier und wollte Euch

der Öffentlichkeit vorstellen , daseit Ihr hier richtig!
Benutzeravatar

Topic author
Fulmirsen
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 00:16
Wohnort: Lüneburg
Alter: 45

Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Fulmirsen »

also ich bin schon ne ganze Weile registriert im Forum, wollte mich aber erst Vorstellen wenn ein Hund auch mein ist.
Heute war es endlich soweit, um 8 Uhr nach gings los nach Lübeck.Da mußte ich leider Festellen das der Händler die Batterie nicht geladen hatte, ok also starten auf zu Hause verschoben(war 2 Wochen vorher schon da und hab se Probe gefahren, also sie lief schon).

Bevor ich weiter von meinem Problem schreibe ist es glaub ich besser erstmal was zu mir zu schreiben ;)

also bin der Maik aus Lüneburg 32 Jahre, der Hund ist mein erstes richtiges Motorrad.Warum der hund? nun ja ging ein bischen über Umwege.Bin eigentlich ein Chopperfan V2 mit Sound, da Harley nix für meine Gehaltsklasse ist sollte es eine VS1400 werden, meine Freunde und Bekannten die selber Mottorrad fahren rieten mir aber "fahr erstmal ein richtiges Bike, um das fahren zu lernen.Chopper fahren kannst danach immer noch"
ok ich das beherzigt und nach einigem suchen hm Bulldog 2Zylinder einiges an Ps und viel Hubraum ;)

Habe schon ne Zeitlang im Forum bischen mitgelesen und auch schon fast eine schöne gekauft (die vom Sledge aus Hamburg, aber leider spielte meine Bank nicht mit) deswegen nun über einen Händler finanziert.

Die Dogge ist unverbastelt im Orginalzustand EZ:06.2002 , 25.000 km und ein Italien Reimport.


nun muß ich aber noch was zu meinem Problem schreiben, leider.Falls ich das in einem anderen fred packen soll kein Thema bräucht dann nur kurz en Wink mit der Kelle.

also Problem:

Dogge abgeladen die Sonne scheint und ich natürlich heiß aufs fahren, Batterie war leider leer weil die Dogge über ein Jahr stand.Wurde nur vor 2 Wochen von mir einmal Probe gefahren.

Haben dann mit nem PKW überbrückt Choke voll raus(also nach rechts) und ohne zusätzliches Gas geben georgelt.Nach einigen Fehlzündungen sprang sie an, aber ein kleiner wenig zu viel den Choke zurück gedrückt da war sie aus.Leider blieb sie das auch.Meine Vermutung ist abegesoffen und Zündkerzen nass.
Habe nun die Batterie an das Ladegerät geklemmt und hab mir vorgenommen morgen die Kerzen einmal zu checken und evtl mit ner Drahtbürste zu bearbeiten.

Nun meine Frage an euch, gibt ja doch ne Mege alte Hasen unter euch die mir evtl Tipps, Tricks und Kniffe sagen können.

Mache ich etwas beim starten falsch, gibt es was zu beachten?
Wie bekomme ich den Tank gelöst um an die Kerzen zu kommen, der einfachste Weg?`*erledigt habe die Anleitung von Axman gefunden, wird morgen praktisch erprobt*
Würde es nun per Ferndiagnose evtl noch andere Sachen geben, die ich mal anschauen sollte?
Nochmal was ganz einfaches, hat die dogge einen Bezinhan, den ich evtl öffnen muß?(lt Handbuch und Internet sage ich mal nein, konnte auch beim besten Willen nix ausser den Choke finden)

MfG Maik
MfG Maik

Bild

Öli

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Öli »

Hallo Maik

bei meiner funktioniert der Choke genau andersrum als in der Betriebsanleitung beschrieben. Auch EZ 2002.

Benzinhahn den du öffnen müsstest hat sie nicht.

Wenn es denn geklappt hat, viel Spaß mit dem "Tier..."

Gruß
Öli
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von ff007 »

Na dann sag wir mal herzlich willkommen hier forum

und glückwunsch zur dogge ;))

probleme lösen die technikprofis hier :mrgreen:

grüsse an meine alten 2. heimat lg :mrgreen:

frank und andrea
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6282
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von WullDee »

Moin!
... und willkommen hier im Forum und auf der Dogge.
Der Choke ist nach hinten hin "auf" - also gezogen. Nach vorne hin machst Du ihn wieder zu.
Einen Benzinhahn hat die Dogge sehr wohl, allerdings ist dieser durch Unterdruck gesteuert. Sobald Du den Anlasser betätigst, öffnet er. Falls das technisch nicht 100% korrekt sein sollte: Du brauchst keinen Benzinhahn manuell zu öffnen!
Ansonsten:
Bist Du evtl auf den Kill-Schalter an der rechten Armatur gekommen?
Am Vergaser gibts außerdem Schrauben, um die Schwimmerkammer zu entleeren (falls erforderlich). Da ich selbst dies noch nie getan habe, sollte mal jemand was dazu schreiben der was davon versteht.

Und wenn Du die Mühle wieder am Laufen hast: allzeit um- und unfallfreie Fahrt!
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

spark76x
Beiträge: 2817
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
Vorname: Daniel
Wohnort: Palma de Mallorca
Alter: 55

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von spark76x »

Herzlich Willkommen im Forum
und Glückwunsch zur Dogge!
Daniel ©?

Ich gebe offen zu mein ganzes Leben von anderen beeinflusst und inspiriert worden zu sein!

Bild
Benutzeravatar

MissBitch
Beiträge: 1895
Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:27
Vorname: Atty
Alter: 57

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von MissBitch »

Hey Maik,

Herzlich willkommen hier im Forum .
Glückwunsch zum Dogge ...wünsche Dir unheimliche viele Sonnige km.

Gr
Atty
[font=cursive]Being a B I T C H is part of my charm[/font]
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Wildsau »

Willkommen im Forum!

wie WullDee beschrieben hat. Choke nach hinten (seilich gesehen rechts), Killschalter kontrollieren, Zündung an, evtl. Verbraucher (Licht) aus, Startknopf drücken (kein Gas geben), solange gedrückt halten bis beide Zylinder rund laufen... wenn sie halbwegs richtig eingestellt ist, sollte sie laufen. gehe von intakten Zündkerzen, Batterie und Benzin im Tank aus.
Nach einigen Fahrten mal Syncronisation und Vergasereinstellung (CO) überprüfen (a la unserem Syncronisator, alias RalfMK)

ansonsten die Beschreibung vom Axmann
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
Benutzeravatar

BiteMe
Beiträge: 865
Registriert: Samstag 4. April 2009, 20:23
Vorname: Georg
Wohnort: Steyr
Alter: 55

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von BiteMe »

Hallo Maik,
willkommen im Forum .... ich bin überzeugt davon, dass du mit deiner Dogge viel Spaß haben wirst. Wichtig beim Starten, den Anlasser so lange drücken, bis beide Zylinder laufen - andernfalls kannst du Probleme mit dem Anlasserfreilauf bekommen.
Sag kurz Bescheid, wenn die Dogge am Laufen ist.
Grüße aus Österreich
Georg
Unser Fuhrpark: weiße Dogge EZ 2003,und
schwarze Dogge EZ 2006

Bulldogbiker

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Bulldogbiker »

Hallo und willkommen bei uns Doggentreibern!

Also,wenn Du sagst,die Dogge sei erst vor kurzem gelaufen,dann tut sie das heute auch!
Wie bereits mehrfach geschrieben,den Choke nach hinten ziehen,und starten!
Dann lass ich meine etwas so laufen(wenn ich gleich zuviel Gas gebe,geht sie aus)
Dann losfahren und Choke etwas zurücknehmen!Nach paar hundert Metern läuft sie
ganz ohne Choke!
Viel Spass mit dem Bike,und immer unfallfreie Fahrt!
LG Volker!
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Luzy »

Bild Maik...

...sobald die Anfangsschwierigkeiten überwunden sind wirst du bestimmt viel Freude mit der Dogge haben!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Axman »

Hallo Maik,

dann sieht man sich ja beim nächsten "Fischköppe-Treffen" am Hoopter Fähranleger..

bis denne

Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

Topic author
Fulmirsen
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 00:16
Wohnort: Lüneburg
Alter: 45

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von Fulmirsen »

habe gestern mit Axman´s Anleitung die Kerzen rausgenommen (ist wirklich ne Super Anleitung, danke dafür)
Die waren von unsren Startversuchen am Samstag total nass, aber nicht verkrustet o.ä..
Kerzen trocken wieder rein, geladene Batterie angeklemmt, eine Stresszigarette geraucht ;) und dann gestartet und was soll ich sagen ohne zu murren bellt die Dogge.
Gestern schonmal 200km gefahren nicht am Limit erstmal schön gemütlich, denke nun weiß cih auch mit dem Choke umzugehen.
Werde sie nun im Alltag testen Arbeit hin/zurück Abends noch ne kleine Runde, aber bin schon völlig zufrieden im Moment.
Naja die schwächen habe ich hier ja schon gelesen und kann sie auch bestätigen:
- Sitzbank, auf dauer leider nicht zu gebrauchen
- Lenker , komme damit auf auf längere Sicht wohl nciht zurecht

aber ist erstmal Nebensache, denn der Hund läuft, danke an alle hier für die Hinweise und Tipps

und ich freu mich schonmal die ersten Doggenreiter aus der Umgebung kennen zu lernen.

MfG Maik
MfG Maik

Bild

torque_surfer

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von torque_surfer »

Moin Maik,

genau wie in der PN vom WE vorhergesagt - freut mich das deine Dogge jetzt läuft.
Alles ander findet sich nun auch noch - nur keinen Streß zu Saisonbeginn.
Bagster-Sitzbank und SBK-Lenkerumbau kannst Du bei unserem ersten Treffen gern bei meinem Hund mal testen.

Meine Dogge ist aber noch im Winterschlaf :roll: :roll: - Batterie hängt aber am Ladegerät. :wink:


Klaus
Benutzeravatar

harrydriver
Beiträge: 1378
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:28
Vorname: Harry
Wohnort: Cramme
Alter: 61

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von harrydriver »

....noch nen niedersachse im forum - supi - herzlich willkommen !!!

wir sehen uns bestimmt mal bei ner ausfahrt . . .


:cool:
Ein Kasten Bier is was für 2, wenn einer nicht mittrinkt! :givemebeer:
Benutzeravatar

High-Tower
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 08:32
Wohnort: Elbmarsch
Alter: 54

Re: Hallo aus Lüneburg

Beitrag von High-Tower »

Moin Maik,

auch von mir ein herzlichen Willkommen im Forum.
Sowie ich weiß, wann wieder ein "Fischköppe Treffen" in Hoopte stattfindet, bekommst Du eine PN von mir.

Gruß aus der Elbmarsch, Lars
Antworten