ich wollte mal kurz über ein Fahrsicherheitstraining berichten, das ich mit ca. 12 anderen Bikern absolviert habe. Es war alles dabei, von der Street Triple, natürlich durften die GS nicht fehlen bis hin zu einer Harley.
Da es fast ausschließlich erfahrene Biker waren kamen wir gut voran. Ein Fahrer ist beim "engen Kreis fahren" (7 m, 5 m) mit seiner Duc Diavel (!) leider umgefallen, für ihn war es dann, da er eine leichte Zerrung hatte. Dem Bike ist nichts passiert, da er quasi im Stehen umgefallen ist.
Was mir auffiel: Die Bremsen unserer Bulldog sind schon gut dosierbar, ich konnte immer hart an der Haftungsgrenze vorne bremsen. Das hat auch der Leiter gelobt. Die Mehrzahl der Bikes hatte übrigens schon ABS.
Ich bin bis 2011 ca. 15 Jahre lang eine Honda Transalp gefahren, die fuhr quasi wie ein Fahrrad, kleiner Schenkeldruck und die fällt in Schräglage. Unser Hund verlangt da schon einen deutlichen Impuls, zumindest mit meinen derzeitigen Reifen, Metzeler Z 6. Da musste ich mich echt umstellen, und das habe ich beim Training noch einmal verinnerlicht und geübt.
Was mich besonders gefreut hat: Im Laufe des Tages kamen doch viele anerkennende Worte und Lob, wie schön doch die Bulldog sei, ein richtig schönes Moped. Aber das sollte ja hier im Forum bekannt sein

Zu guter Letzt: Ich kann jedem so ein Sicherheitstraining empfehlen, man wird kein komplett neuer Fahrer, aber nimmt immer einige Tipps mit.
So, jetzt brauche ich bald neue Reifen, habe hier schon gestöbert und bin noch nicht sicher, was ich aufziehe. Ist aber ein anderes Thema
