Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Was kommt zuerst
-
Topic author - Beiträge: 98
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 13:49
- Vorname: William
- Wohnort: Gütersloh
- Alter: 48
Was kommt zuerst
... habe eine Dogge mit Hauptständer von SW Motech und gehöre zu denen, die schon gerne mal tiefer in die Kurve eintauchen. Kommen bei Euch zuerst die Fußrasten mit der Straße in Berührung (wie es auch eigentlich soll) oder der Hauptständer oder gar der ESD?
Ich traue mich im Moment nur bis zu einem gewissen Punkt, weil ich denke, ich setze gleich auf...
MfG, William
Ich traue mich im Moment nur bis zu einem gewissen Punkt, weil ich denke, ich setze gleich auf...
MfG, William
Re: Was kommt zuerst
Hallo William!
LEIDER kann ich Deine Frage nicht so beantworten,wie Du sie gestellt hast!
Möchte Dir aber trotzdem weiterhelfen!
Als ich meine Dogge kaufte,war ein (noch nicht angebauter)Hauptständer dabei!
Ich glaube in der Montageanleitung gelesen zu haben............"beeinträchtigt etwas die Boden...und Schräglagenfreiheit"...!!!!
Also(für mich)erledigt!
Dann kam zuerst das Entfernen der "Angststoppeln" unter den Fussrasten!(sind nur eingeschraubt!)
Meine (und nur Meine)Schräglage ertaste ich mit den Stiefelspitzen!
Füsse waagerecht auf die Rasten!
Wenn die Spitzen am Asphalt streifen,Fuss noch ca ein bis zwei cm hoch,dass passt!
Ich kenne weder "Deine"Hausstrecke,noch Deine "Fahrkünste",aber glaube mir,mit der Dogge geht
schon recht viel!
Einfach mal langsam rantasten!
Du wirst begeistert sein!
Viel Spass dabei,und immer dran denken:
Gummierte Seite unten,lackierte Seite oben halten!
LG Volker!
LEIDER kann ich Deine Frage nicht so beantworten,wie Du sie gestellt hast!
Möchte Dir aber trotzdem weiterhelfen!
Als ich meine Dogge kaufte,war ein (noch nicht angebauter)Hauptständer dabei!
Ich glaube in der Montageanleitung gelesen zu haben............"beeinträchtigt etwas die Boden...und Schräglagenfreiheit"...!!!!
Also(für mich)erledigt!
Dann kam zuerst das Entfernen der "Angststoppeln" unter den Fussrasten!(sind nur eingeschraubt!)
Meine (und nur Meine)Schräglage ertaste ich mit den Stiefelspitzen!
Füsse waagerecht auf die Rasten!
Wenn die Spitzen am Asphalt streifen,Fuss noch ca ein bis zwei cm hoch,dass passt!
Ich kenne weder "Deine"Hausstrecke,noch Deine "Fahrkünste",aber glaube mir,mit der Dogge geht
schon recht viel!
Einfach mal langsam rantasten!
Du wirst begeistert sein!
Viel Spass dabei,und immer dran denken:
Gummierte Seite unten,lackierte Seite oben halten!
LG Volker!
-
Topic author - Beiträge: 98
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 13:49
- Vorname: William
- Wohnort: Gütersloh
- Alter: 48
Re: AW: Was kommt zuerst
Hi Volker, danke für Deine Beschreibung, dann werde ich mich mal rantasten 
Ende Mai gehe ich mit ein paar Kumpels auf ein Fahrsicherheitstraining, da" erfahre" ich dann vielleicht auch mehr...
Schönen Gruß, William:-)

Ende Mai gehe ich mit ein paar Kumpels auf ein Fahrsicherheitstraining, da" erfahre" ich dann vielleicht auch mehr...
Schönen Gruß, William:-)
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Menden
- Alter: 60
Re: Was kommt zuerst
... willst auf Nummer sicher geh`n, flext am eingefederten Anschlag nen mm weg u. der Hauptständer kommt ganze 2cm höher. Der Auftrittshebel läst sich auch etwas (wiederwillig) hochbiegen.
Sind auch irgendwo Fotos hier, wieviel Platz da noch is ...
Sind auch irgendwo Fotos hier, wieviel Platz da noch is ...
-
- Beiträge: 2817
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
- Vorname: Daniel
- Wohnort: Palma de Mallorca
- Alter: 55
Re: Was kommt zuerst
lässt man den Hauptständer einfach weg,ralf-mk hat geschrieben:... willst auf Nummer sicher geh`n, ...

und legt den Krümmer vom vorderen Zylinder nach oben.
Sollte das übrigens jemand optisch ansprechend, bezahlbar und ohne Leistungsverlust hinbekommen, würde ich da auch einen von haben wollen.
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Menden
- Alter: 60
Re: Was kommt zuerst
... das wär ma schön - sorgenfrei rechtsrum ...spark76x hat geschrieben:
und legt den Krümmer vom vorderen Zylinder nach oben.
Sollte das übrigens jemand optisch ansprechend, bezahlbar und ohne Leistungsverlust hinbekommen, würde ich da auch einen von haben wollen.[/font]
-
- Beiträge: 5656
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
- Vorname: Frank
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt zuerst
Hallo William,
da wir meistens zu 2. unterwegs sind ( und nicht die zartesten sind :mrgreen : ) ) , kommt es in extremen Schräglagen ( linke Kurven ), zum leichten aufsetzen des Hauptständers, da aber beiden Flanken am Reifen bis kurz vor dem Angsstreifen abgefahren sind ( 180er Reifen ), sollte das nicht zu gravierenden Einschränkungen in Deinem Kurvenverhalten kommen.
Grüße Frank
da wir meistens zu 2. unterwegs sind ( und nicht die zartesten sind :mrgreen : ) ) , kommt es in extremen Schräglagen ( linke Kurven ), zum leichten aufsetzen des Hauptständers, da aber beiden Flanken am Reifen bis kurz vor dem Angsstreifen abgefahren sind ( 180er Reifen ), sollte das nicht zu gravierenden Einschränkungen in Deinem Kurvenverhalten kommen.
Grüße Frank
-
Topic author - Beiträge: 98
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 13:49
- Vorname: William
- Wohnort: Gütersloh
- Alter: 48
Re: AW: Was kommt zuerst
Habe gerade nen post gefunden, in dem steht, das erst der Nippel von der Raste kommt, vor dem Hebel vom Haupständer, das wäre dann ja top. Rechts ist klar, da kommt wenn, dann eher der Krümmer. Ich möchte halt nicht gleich ausgehebelt werden, falls ich mal so tief komme.
Ende Mai/Anfang Juni gehts wieder in die Eifel, das erste mal mit der Dogge...
Naja, mal schauen...
Ende Mai/Anfang Juni gehts wieder in die Eifel, das erste mal mit der Dogge...
Naja, mal schauen...

-
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
- Vorname: Arno
- Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt zuerst
Moin,
also wenn bei mir rechts der Krümmer oder links der Ausleger vom Seitenständer aufsetzt, dann lieg ich uff der Fresse. Dat is nun mal so bei ca.75kg Kampfgewicht.
also wenn bei mir rechts der Krümmer oder links der Ausleger vom Seitenständer aufsetzt, dann lieg ich uff der Fresse. Dat is nun mal so bei ca.75kg Kampfgewicht.

DLzG 
Arno

Arno
-
- Beiträge: 2817
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
- Vorname: Daniel
- Wohnort: Palma de Mallorca
- Alter: 55
Re: Was kommt zuerst
… bist Du furchtbar weit weg von zuhause.RedSun hat geschrieben:…also wenn bei mir rechts der Krümmer oder links der Ausleger vom Seitenständer aufsetzt, dann …

-
- Beiträge: 2817
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
- Vorname: Daniel
- Wohnort: Palma de Mallorca
- Alter: 55
Re: Was kommt zuerst
Hallo zusammen,
was zuerst kommt wurde ja schon beschrieben, zuletzt kommen aber die Lenkerendgewichte und anschließend die
Gruß aus dem Aachener Land
Horst
was zuerst kommt wurde ja schon beschrieben, zuletzt kommen aber die Lenkerendgewichte und anschließend die


Gruß aus dem Aachener Land
Horst
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
- Vorname: stoppelhopser
- Wohnort: Ruhrmetropole
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt zuerst
Tatsächlich hat es auch was damit zu tun, welches Federbein verbaut ist, und wie dieses eingestellt ist. Bei mir setzte beim Soziusbetrieb in Rechtskurven mit Huckeln schon mal der rechte Endtopf auf und das noch bevor die Raste auf dem Boden war. Nachdem sich Axman aber mal mein Federbein zur Brust genommen hatte, hat sich das erledigt.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 19:16
- Wohnort: 04328 Leipzig
- Alter: 59
Re: Was kommt zuerst
Hallo,
zum Glück habe ich keinen Hauptständer und meine ist 3 cm Höher gelegt. Da kommt in der Kurve zum Glück gaaaaaar nichts.....
Grüße aus Leipzig
zum Glück habe ich keinen Hauptständer und meine ist 3 cm Höher gelegt. Da kommt in der Kurve zum Glück gaaaaaar nichts.....
Grüße aus Leipzig