RedSun hat geschrieben:Moin,
Frank wenn Du von der Tour wieder zurück bist, dann weiß ich wer mit zum nächsten int.Treffen fährt. Dir viel Spaß in den Bergen.

Eins muss ich einfach loswerden, es ist einfach schön die vielen Zeilen

mit der Anteilnahme zu lesen.
Ich werde die Dogge bellen lassen und hoffe mit der neuen Bedüsung und dem neuen Filter und der neuen TDM-Hutze nicht den Leistungsverlust zu haben, allerdings auch sch...egal Hauptsache fahren.
Und ja ich bin bestimmt im kommenden Jahr auf dem Treffen mit dabei, egal wie (außer mit Kopf unterm Arm oder so)
Morgen geht es erst mal wieder mit dem Auto nach hause zurück. In den vergangenen Tagen habe ich so viele Mopettenfahrer gesehen (bin in München) und mein Doggibag steht zu hause

.
Der Krampf im rechten Handgelenk tut einfach nur weh (buh). Aber dann geht's am Sonntag mit meiner Dogge wieder runter

. Das tut gut
-- Freitag 19. Juli 2013, 16:20 --
Ja, ja das war schon eine tolle Fahrt mit dem Autoreisezug. Erst mal nach Wannsee, dort die Dogge mit einigen anderen Motorrädern verladen. Wie es immer so ist, man kommt mit Bikern schnell ins Gespräch. Ein paar wollten von München weiter Richtung Italien bzw. Kroatien fahren und ein Gespann (Vater und Sohn) die Alpen abreiten.
Soweit so gut. Dann die Abteile besichtigen. Sechs Liegen in einem Abteil mit der Liegefläche ca. 180 x 70 Zentimeter. In meinem Abteil ein älteres Pärchen, ein Elternpaar mit zwei kleinen Kindern (laut Aussage DB schlafen Kinder bis 5 Jahre auf der Liege der Eltern mit) und ich

, also 7 Personen. Glück im Unglück im Nachbarabteil waren vier Biker eingezogen und ich dann als 5'er mit hinein. Da es auch keine Sitz gibt, haben wir bis zum Schlafen mit einem Bierchen

im Gang gestanden. War so ganz lustig.
In der Nacht habe ich fast kein Auge zugetan. um vier Uhr morgens klingelte dann auch noch der Wecker von einem Insassen

, den er dann auch noch im Tankrucksack eine Weile gesucht hat.
So gegen 06:30 Uhr sind wir dann alle irgendwie mehr oder minder wachgewesen und aufgestanden. Frühstück = Fehlanzeige (kein Speisewagen vorhanden). Es gab dann einen Kaffee und irgendwas Kleines zu kaufen.
Trotzdem der Zug die ganze Nacht unterwegs war, kamen wir mit 20 Minuten Verspätung gegen 07:50 Uhr an. Da sie uns in der Nacht irgendwo bei Hannover (vermute ich mal) noch den Hamburger Zug mit angehängt hatten, dauerte das Rangieren der beiden Autozüge auch noch eine Weile, so dass wir dann alle gegen 08:30 Uhr zu den unterschiedlichsten Zielen starten konnten.
Morgen geht auf jeden Fall los

und dann Sonntag zur nächsten Tour. Weitere Highlights in der kommenden Woche.