CB 650 BJ. 1979 in Mc Pom von privat gekauft (der Typ bietet in EBAY gerade wieder eine sog. "TOP-Zustand Büxe"

Zustand, soweit untersuchbar ohne mitgebrachte, mobile Hebebühne

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Im Nachgang (vieles) festgestellt, dass sie u. a. einen Frontschaden hatte (auf den holprigen Ex-DDR-Straßen nicht gemerkt), kleiner Riss am Rahmen in der Nähe des Hauptständers und eine Bremswirkung, die eine Gefahrenbremsung ausschloss

Lakonischer Kommentar des VK und DEKRA-Prüfers (auf telefon. Nachfrage) "... das war 1979 so, was erwarten Sie ...?)
Untersuchung in Stuttgart beim TÜV: max. 20% Bremswirkung. Nach Zerlegen: Bremskolben gefressen!
Jetzt nach komplettem Zerlegen Fazit: Ein Haufen Schrott, aber mit Potenzial

Erstaunlich und erschreckend zugleich, dass der zuständige Prüfer in Schwerin, seines Zeichens "diplomierter Inscheniör" das Moped fuhr (!!!) und für absolut, uneingeschränkt verkehrssicher einstufte und die Plakette verteilte.

Das ist ja fast USA-Style.

Gruß
Eric
PS: Kaufe nie mehr, wenn der VK explizit auf den Ausschluss der Sachmängelhaftung besteht (jegliche juritische Anspruchsgrundlage entzogen!) und angibt, Vorschäden nicht bekannt. Hinterher biste immer schlauer, gell?