Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Neuling 2018
-
Topic author - Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 16. November 2017, 07:30
- Vorname: Jörg
- Wohnort: Bonn
- Alter: 64
Neuling 2018
Zu Beginn des Jahres möchte ich mich als Neuling beim Forum vorstellen und wünsche allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr 2018.
Also, ich heiße Jörg, bin 57 Jahre alt (Baujahr 1960), wohne in Bonn und bin seit Kurzem auf den Hund gekommen. Und das kam so:
Ich bin mit Motorrädern aufgewachsen, da sich mein Vater 1975 eine Gummikuh (R75/5, 750 cm³, 50 PS, 250 kg, Kardan + Alles aus
Metall/GFK) gekauft hat, womit ich mit 16 Jahren auf Feldwegen fahren gelernt habe. 1980 habe ich dann einen Heinkel-Roller (103-A2,
175 cm³, 9,5 PS, Treibsatzschwinge + Alles aus Metall/Alu) gekauft. Der Roller ist ebenfalls Baujahr 1960 und begleitet mich immer noch.
Die letzten 20 Jahre hat er allerdings schmählicherweise unter eine Plane hinter dem Haus verbracht, während Familie und Beruf eine
höhere Priorität hatten.
Vor 2 Jahren hat mich dann ein Freund in der Provence zu einer Motorradtour eingeladen und seitdem ist das alte Feuer wieder erwacht,
so dass der Roller inzwischen wieder zu 80% restauriert in der Garage steht. Allerdings nagte der Zweifel an mir, ob bei aller Treue zu
meinem Motorroller nicht etwas mehr als 9,5 PS auch etwas mehr an Fahrspaß bringen sollten …….
Nun hatte ich mich die letzten 20 Jahre nicht wirklich mit dem Motorradmarkt beschäftigt, weshalb ich ein wenig gegoogelt habe.
Auf der Wunschliste stand:
- Motorrad mit Charakter (kein Großserien-Schalentier)
- Großvolumiger Motor mit max. 2 Zylindern
- Sattes Drehmoment
- Aufrechte Sitzposition (eben kein Chopper)
- Sportliches Fahrwerk
- Gute Bremsen (was die Gummikuh nicht hatte)
- Soziustauglichkeit
- Kardanantrieb (optimalerweise)
So bin ich auf die Yamaha Bulldog gestoßen. Ich war ehrlich gesagt total überrascht, dass Yamaha vor 16 Jahren ein Modell auf den
Markt gebracht hat, dass allen meine Vorstellungen gerecht wurde. Ein (italienisches) Motorrad für Individualisten, dem man ansieht,
dass es mit Liebe gestaltet wurde. Zudem noch alles aus Metall und kein Elektronik-Studium nötig um die Wartung zu erledigen. Super!
Das hat nun dazu geführt, dass ich die Maschine unbedingt fahren wollte, was ich dann auch gemacht habe. Über mobile.de habe ich
dann eine Bulldog Baujahr 2004 in Liquid Bronze gefunden, die mir auch optisch sehr gefallen hat. Das Bulldog-Forum war mir im Vorfeld,
neben diversen Zeitschriftenberichten eine sehr gute Hilfe, um beurteilen zu könne, wo denn die Stärken und Schwächen der Bulldog
liegen.
Ich habe die Maschine dann gekauft, weil sie bereits mit vielen der Extras ausgestattet war, die ich zur Optimierung selber auch noch
montiert hätte:
SLS-Lenker, Bagster-Sitzbank, progressive Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitungen, kurzes Heck, LED-Blinker, Heck-Fender, …
[Ich habe in meiner Gallerie ein paar Bilder hochgeladen].
Jetzt warte ich ungeduldig auf das Frühjahr um das Hundchen aus dem Saarland an den Rhein zu holen.
Aktuell nutze ich die kalte Jahreszeit zur Vorfreude und um noch all das zu organisieren, was ich verändern möchte.
im Forum merkt man, dass sich hier passen zur Maschine lauter Individualisten treffen, die einfach ihr Ding machen und sich um ABS,
Ride-by-Wire etc. keinen Deut scheren. Ich freu mich auf einen regen Austausch.
Liebe Grüße aus Bonn,
Jörg
Also, ich heiße Jörg, bin 57 Jahre alt (Baujahr 1960), wohne in Bonn und bin seit Kurzem auf den Hund gekommen. Und das kam so:
Ich bin mit Motorrädern aufgewachsen, da sich mein Vater 1975 eine Gummikuh (R75/5, 750 cm³, 50 PS, 250 kg, Kardan + Alles aus
Metall/GFK) gekauft hat, womit ich mit 16 Jahren auf Feldwegen fahren gelernt habe. 1980 habe ich dann einen Heinkel-Roller (103-A2,
175 cm³, 9,5 PS, Treibsatzschwinge + Alles aus Metall/Alu) gekauft. Der Roller ist ebenfalls Baujahr 1960 und begleitet mich immer noch.
Die letzten 20 Jahre hat er allerdings schmählicherweise unter eine Plane hinter dem Haus verbracht, während Familie und Beruf eine
höhere Priorität hatten.
Vor 2 Jahren hat mich dann ein Freund in der Provence zu einer Motorradtour eingeladen und seitdem ist das alte Feuer wieder erwacht,
so dass der Roller inzwischen wieder zu 80% restauriert in der Garage steht. Allerdings nagte der Zweifel an mir, ob bei aller Treue zu
meinem Motorroller nicht etwas mehr als 9,5 PS auch etwas mehr an Fahrspaß bringen sollten …….
Nun hatte ich mich die letzten 20 Jahre nicht wirklich mit dem Motorradmarkt beschäftigt, weshalb ich ein wenig gegoogelt habe.
Auf der Wunschliste stand:
- Motorrad mit Charakter (kein Großserien-Schalentier)
- Großvolumiger Motor mit max. 2 Zylindern
- Sattes Drehmoment
- Aufrechte Sitzposition (eben kein Chopper)
- Sportliches Fahrwerk
- Gute Bremsen (was die Gummikuh nicht hatte)
- Soziustauglichkeit
- Kardanantrieb (optimalerweise)
So bin ich auf die Yamaha Bulldog gestoßen. Ich war ehrlich gesagt total überrascht, dass Yamaha vor 16 Jahren ein Modell auf den
Markt gebracht hat, dass allen meine Vorstellungen gerecht wurde. Ein (italienisches) Motorrad für Individualisten, dem man ansieht,
dass es mit Liebe gestaltet wurde. Zudem noch alles aus Metall und kein Elektronik-Studium nötig um die Wartung zu erledigen. Super!
Das hat nun dazu geführt, dass ich die Maschine unbedingt fahren wollte, was ich dann auch gemacht habe. Über mobile.de habe ich
dann eine Bulldog Baujahr 2004 in Liquid Bronze gefunden, die mir auch optisch sehr gefallen hat. Das Bulldog-Forum war mir im Vorfeld,
neben diversen Zeitschriftenberichten eine sehr gute Hilfe, um beurteilen zu könne, wo denn die Stärken und Schwächen der Bulldog
liegen.
Ich habe die Maschine dann gekauft, weil sie bereits mit vielen der Extras ausgestattet war, die ich zur Optimierung selber auch noch
montiert hätte:
SLS-Lenker, Bagster-Sitzbank, progressive Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitungen, kurzes Heck, LED-Blinker, Heck-Fender, …
[Ich habe in meiner Gallerie ein paar Bilder hochgeladen].
Jetzt warte ich ungeduldig auf das Frühjahr um das Hundchen aus dem Saarland an den Rhein zu holen.
Aktuell nutze ich die kalte Jahreszeit zur Vorfreude und um noch all das zu organisieren, was ich verändern möchte.
im Forum merkt man, dass sich hier passen zur Maschine lauter Individualisten treffen, die einfach ihr Ding machen und sich um ABS,
Ride-by-Wire etc. keinen Deut scheren. Ich freu mich auf einen regen Austausch.
Liebe Grüße aus Bonn,
Jörg
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: Samstag 20. November 2010, 20:17
- Vorname: ernst
- Wohnort: Meerbusch
Re: Neuling 2018

Das ist ja eine ausführliche Vorstellung, wünsche Dir viel Spaß hier und mit dem Hund.
Grüße aus Meerbusch
---- Ninja Ernst ----
V2
Power
---- Ninja Ernst ----
V2

-
- Beiträge: 6283
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Neuling 2018
Moin Jörg,
da kann ich dem Ernst nur zustimmen, eine tolle Vorstellung!
Dann mal herzlich willkommen hier im Forum und demnächst auf der Dogge und allzeit sichere Fahrt!
da kann ich dem Ernst nur zustimmen, eine tolle Vorstellung!
Dann mal herzlich willkommen hier im Forum und demnächst auf der Dogge und allzeit sichere Fahrt!
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 3875
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Re: Neuling 2018
Hallo Jörg,
sehr ausführliche Vorstellung, die mir sehr gut gefallen hat, wo mein Vater doch einen Heinkel Roller A0 hatte, womit die ganze Fanilie unterwegs war.
Vater ist gefahren, meine Mutter als Sozia, meine Schwester dazwischen und ich auf dem Trittbrett! Das müsste man heute mal bringen...
Wenn Du Zeit hast, wäre vielleicht auch der Stammtisch in Lohmar was für Dich?!
Gruß, Eddie
sehr ausführliche Vorstellung, die mir sehr gut gefallen hat, wo mein Vater doch einen Heinkel Roller A0 hatte, womit die ganze Fanilie unterwegs war.
Vater ist gefahren, meine Mutter als Sozia, meine Schwester dazwischen und ich auf dem Trittbrett! Das müsste man heute mal bringen...
Wenn Du Zeit hast, wäre vielleicht auch der Stammtisch in Lohmar was für Dich?!
Gruß, Eddie
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
-
- Beiträge: 3391
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:30
- Vorname: Klaas
- Wohnort: Midden-Groningen (NL)
- Alter: 66
Re: Neuling 2018
Moi Jörg,
Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Dogge.
Grüße aus Holland.
Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Dogge.
Grüße aus Holland.

"Dare to be Different"
-
Topic author - Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 16. November 2017, 07:30
- Vorname: Jörg
- Wohnort: Bonn
- Alter: 64
Re: Neuling 2018
Hallo Eddie,Eddie hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2018, 21:11 Hallo Jörg,
sehr ausführliche Vorstellung, die mir sehr gut gefallen hat, wo mein Vater doch einen Heinkel Roller A0 hatte, womit die ganze Fanilie unterwegs war.
Vater ist gefahren, meine Mutter als Sozia, meine Schwester dazwischen und ich auf dem Trittbrett! Das müsste man heute mal bringen...
Wenn Du Zeit hast, wäre vielleicht auch der Stammtisch in Lohmar was für Dich?!
Gruß, Eddie
danke für die Einladung. Ich muss die Dogge erst mal in meine Garage verfrachten und ein paar mal Gassi gehen,
aber dann komme ich gern mal vorbei. Habt Ihr feste Termine?
Gruß aus Bonn,
Jörg
-
- Beiträge: 3930
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
- Vorname: Guido
- Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
- Alter: 58
Re: Neuling 2018
Moin Moin
Und ein herzliches Willkommen aus Mülheim an der Ruhr.
VG Guido
Und ein herzliches Willkommen aus Mülheim an der Ruhr.
VG Guido
-
- Beiträge: 5656
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
- Vorname: Frank
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Neuling 2018
Hallo Jörg,
geniale Vorstellung
daran sieht man doch gleich den
Liebhaber
Ich denke hier kann dir im Austausch über Technik geholfen werden .
Die Menschen hier sind besonders und jeder auf seine Art einzigartig, dass macht es hier aus und ich denke du bist hier bestens aufgehoben.
Dann lass dir die Wartezeit nicht zu lang werden bis die Dogge bei dir ist .
Grüße aus Hannover Frank
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
geniale Vorstellung



Ich denke hier kann dir im Austausch über Technik geholfen werden .
Die Menschen hier sind besonders und jeder auf seine Art einzigartig, dass macht es hier aus und ich denke du bist hier bestens aufgehoben.
Dann lass dir die Wartezeit nicht zu lang werden bis die Dogge bei dir ist .
Grüße aus Hannover Frank
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
- Vorname: Ulf
- Wohnort: Broderstorf bei Rostock
- Alter: 50
Re: Neuling 2018
Moin Moin,
und dann viel Spass mit der Dogge!

"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf

Beste Grüße Ulf

-
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mittwoch 21. März 2007, 21:05
- Vorname: Uwe
- Wohnort: Merseburg
- Alter: 63
Re: Neuling 2018
Hallo und herzlich
Jörg
allzeit knitterfrei Fahrt.
Grüße aus S-Anhalt

allzeit knitterfrei Fahrt.
Grüße aus S-Anhalt
Grüße aus MQ (MosambiQue)
Uwe
[marq=left]Motorradfahren ist das Beste , was man angezogen machen kann
[/marq]

Uwe
[marq=left]Motorradfahren ist das Beste , was man angezogen machen kann

-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 12:55
- Vorname: Detlev
- Wohnort: Bonn
- Alter: 66
Re: Neuling 2018
Hallo Jörg,archiwa hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2018, 22:12Hallo Eddie,Eddie hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2018, 21:11 Hallo Jörg,
sehr ausführliche Vorstellung, die mir sehr gut gefallen hat, wo mein Vater doch einen Heinkel Roller A0 hatte, womit die ganze Fanilie unterwegs war.
Vater ist gefahren, meine Mutter als Sozia, meine Schwester dazwischen und ich auf dem Trittbrett! Das müsste man heute mal bringen...
Wenn Du Zeit hast, wäre vielleicht auch der Stammtisch in Lohmar was für Dich?!
Gruß, Eddie
danke für die Einladung. Ich muss die Dogge erst mal in meine Garage verfrachten und ein paar mal Gassi gehen,
aber dann komme ich gern mal vorbei. Habt Ihr feste Termine?
Gruß aus Bonn,
Jörg
ein herzliches Willkommen aus Bonn

Nein, ganz feste Termin haben wir nicht, so alle 4-5 Wochen, dann wann die meisten können.
Wie treffen uns hier: http://www.flohberg.com/
und wenn Du das in die Suchleiste eingibst "Der Rheinlandstammtisch" dann bekommst Du schon mal einen ersten Einblick.
Je nachdem von wo Du aus Bonn kommst können wir auch zusammen fahren (bei schlechtem Wetter eh mit der Dose

Also bis bald
Gruß
Det
PS: Wenn Du unter Der Rheinlandstammtisch was schreibst und unten " Benachrichtigen" anklickst bekommst Du den neuen Termin automatisch mit





-
- Beiträge: 554
- Registriert: Dienstag 8. November 2011, 22:35
- Vorname: Peter
- Wohnort: Kalkar
- Alter: 75
Re: Neuling 2018
Hallo Jörg,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Viel Spass und immer eine knitterfreie Fahrt.

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Viel Spass und immer eine knitterfreie Fahrt.


Herzliche Grüße vom Niederrhein
Peter
Peter
-
Topic author - Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 16. November 2017, 07:30
- Vorname: Jörg
- Wohnort: Bonn
- Alter: 64
Re: Neuling 2018
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme an
Jörg
- hotdog
- WullDee
- ernst
- Boxter
- gv66
- ff007
- blechi
- BullUG
- Meister
- basspet
Jörg
Re: Neuling 2018
Hallo Jörg,
auch vom Niederrhein ein herzliches Willkommen
Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Peter
auch vom Niederrhein ein herzliches Willkommen

Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Peter