

Ralf, wir haben die Woche ja schon gequatscht. Leider zu kurz aber hab mich trotzdem sehr gefreut

... da geb ich dir Recht ... soll aber sehr zuverlässige Elektronik on board sein. Ein Kollege von mir hat damit bereits über 50.000km ohne Probleme hinter sich gebracht. Ist auch heutzutage kein Thema mehr. OBD Bluetooth Adapter ans Mopped und zurücksetzen bzw. eintellen direkt über die Handy App - feddisch ...mk3103 hat geschrieben: Montag 23. Juli 2018, 19:38Ist mir auch zu viel Technik. Ohne Notebook kannst du ja gar keine große Tour fahren.
@Vossy - genauso war es bei mir auch, ist ein scheiß Gefühlvossybear hat geschrieben: Dienstag 16. Mai 2017, 22:13
Tja und Ende November 2016 auf der letzten Fahrt vor dem Einmotten hab ich mich mit der Dogge auf der Straße ausgebreitet, beim anbremsen Vorderrad stehen geblieben, Lenker eingeklappt und schneller als ich ``Schei55e`` sagen kann bin ich hinter der Dogge hergerutscht und dann noch gerollt. Gut die Dogge hat es ganz gut überstanden, Delle im Tank, Lenkerende, Bremshebel vo und hi abgeschrabbelt und ein paar Kleinigkeiten. Aber bei mir war das rechte Schulterblatt angebrochen und ich hatte viel Zeit über meine Blödheit nachzudenken. Schon im Krankenauto auf dem Weg zur Notaufnahme überlegte ich ob das mit ABS gut gegangen wäre, aufhören Mopped zu fahren kam nicht in Frage, aber mit dem Sturz überwintern war auch nicht gut. Nachdem ich wieder fit war und die Kampfspuren an der Dogge besitigt waren, fehlte mir auf der 1.2.und3. Fahrt das Vertrauen und ich fühlte mich nicht mehr so wohl wie vorher auf der Dogge, ....