Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Mein 2. Thread - wie versprochen NACH der Probefahrt :-)

Alles über Yamaha BT1100

Topic author
mp27zh

Mein 2. Thread - wie versprochen NACH der Probefahrt :-)

Beitrag von mp27zh »

hey ihr bulldogger,

wie versprochen schreib ich meine eindrücke nach meiner ersten probefahrt am wochenende :-) nachdem ihr auf meinen ersten thread wegen der grösse so zahlreich geantwortet habt, muss ich sagen: ihr hattet alle recht :-) die sitzposition ist genial !!!!

der reihe nach...ich bin am samstag in luzern bei einem händler eine silberne bulldog, bj 02/2005 gefahren. nachdem einer von euch beim letzten thread sagte dass ab baujahr 2005 das neue modell draussen sei wunderte ich mich etwas als ich den "alten" tacho sah! wie war das nochmal mit dem modellwechsel? ab wann genau sollte es das neue modell sein?

auf jeden fall konnte ich nur kurz fahren wegen wetter usw aber was ich wissen wollte, das weiss ich jetzt: die sitzposition ist auch für grosse leute wie ich absolut genial. auch der sozius hat genug platz um hinten drauf zu kochen oder zu bügeln, absolute freiheit. ich hatte ne jeans an und da ist das zwar etwas eng und hart in der kuhle aber mit bikerhose sollte es keine probleme geben irgendwann mal kindergeld zu bekommen :-)

von der leistung her und vom anzug ist sie absolut ausreichend, die formen sind wirklich superschön und der sound ist genial.

hab mich entschieden eine zu kaufen! der händler hat mir eben mein probefahrzeug angeboten.

bulldog baujahr 02/2005 (ist noch das alte modell oder?), 1680km, vorführfahrzeug, 2 jahre volle yamaha garantie, komplett ab mfk (motorenfahrzeugkontrolle, so ne art tüv, lebe ja in der schweiz), silber, keinen einzigen kratzer...

konnte ihn auf 8.500 chf runterhandeln. sind ungefähr 5.377,- Euro.

was meint ihr zu dem angebot???

lg mirko

ps: freu mich aufs hündchen :-)
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
würde mal sagen der Kurs ist gut, ob neues oder altes Modell wäre mir jetzt relativ.
Altes Modell mit blauen Hintergrund auf dem Tacho, neues Modell mit rot. :-D
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

gv66
Beiträge: 3929
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
Vorname: Guido
Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
Alter: 58

Moped kaufen

Beitrag von gv66 »

Hallo Mirko
Ich habe Meine vor einem halben Jahr gekauft. Hätte ich so ein Angebot wie du gehabt, hätte ich sofort zugeschlagen. 1680KM sind quasi nix und 2 Jahre volle Werksgarantie, besser gehts doch garnicht. Ich glaube die bulldog hat 2005 noch 8500 Euro gekostet. Mit Der kannst du keinen Fehler machen.
Gruß gv66
Benutzeravatar

chim
Beiträge: 1966
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 11:04
Vorname: Norbert
Wohnort: Erding

Beitrag von chim »

hrrhrr...
war doch klar, dass dir der Karren gefällt ;)

1700km und 5400€ klingt nach nem verdammt fairen Preis.

Mach dich schon mal mit der Schweizer Kampfhundeverordnung vertraut, nicht, dass du nachher noch "Probleme" bekommst :lol:
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

seh ich genauso, für DEN kurs kannste eigntlich nix falsch machen.
der rest ergibt sich irgendwann von selbst. sitzbank ändern, anderen auspuff ...
der orischinale klingt ja doch eher wie ne leere Coke dose.. :lol:

einzig das mit dem Tacho.. ?? grübel.. ab WANN wurden denn diese -imho - hässlichen - verbaut ?

irgendwo in den tiefen des -zur zeit- laufenden Forums, gabs mal eine übersicht. find ich leider gerade nicht.

ICH tät zuschlagen. evtl tut der Händler ja noch einen Hauptständer raus für lau.
das ist eine sehr nützliche "Beigabe".
hihi, verkauf ihm das doch als " ich nehm diese "alte karre",die ja eh nicht mehr gebaut wird,und du hast platz für andere Maschinen in deinem Verkaufsraum..

oder so.

viel SPaZZ damit
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

chim
Beiträge: 1966
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 11:04
Vorname: Norbert
Wohnort: Erding

Beitrag von chim »

Möchte meinen ab 2005 gabs die Neue, wird wohl eine der letzten der alten Baureihe sein.

Berichtigt mich, wenn nötig ;)

Topic author
mp27zh

Beitrag von mp27zh »

also ich hab mir den modellwechselthread gerade durchgelesen aber auch der beantwortet meine frage net eindeutig. überall schreibt man "ab 2005 neues modell mit neuem tacho"...ich hatte aber den alten tacho auf meiner probefahrtmaschine, baujahr febraur 2005...was denn nun? :-)

der punkt ist der: er hat noch ne andere bulldog 2006, die is zwar bissle teurer aber wenn die die ganzen änderungen hat mit dem modellwechsel die die probefahrtmaschine wohl anscheinend DOCH NICHT hat (obwohl 02 2005) dann käme eher die 2006er in betracht wohl...

noch ne frage: gibts denn keine tankanzeige? ich hab nix gesehen...

lg mirko
Benutzeravatar

spark76x
Beiträge: 2817
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
Vorname: Daniel
Wohnort: Palma de Mallorca
Alter: 55

Beitrag von spark76x »

mp27zh hat geschrieben:er hat noch ne andere bulldog 2006, die is zwar bissle teurer
also ich würde mir das bissle sparen, solltest Du dann in die wirklich wichtigen Änderungen stecken!

1. Gabelfedern, Lenker, Reifen
2. (bei Gelegenheit) Federbein


gibt eine Reservewarnleuchte mit km-Zähler!
Daniel ©?

Ich gebe offen zu mein ganzes Leben von anderen beeinflusst und inspiriert worden zu sein!

Bild
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Moin!
mp27zh hat geschrieben:noch ne frage: gibts denn keine tankanzeige? ich hab nix gesehen...
Nee, Tankanzeige gibt's nicht - wir fahren ja keine BMW's :wink:
Dafür hast Du aber eine Reservespritlampe, wenn nur noch so um die 5 (?) Liter im Tank sind.
Ausserdem eine Km-Anzeige, wie lange Du schon mit Reserve gefahren bist.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Muaddip
Beiträge: 1626
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 13:19
Vorname: Marek
Wohnort: Cottbus
Alter: 55

Beitrag von Muaddip »

mp27zh hat geschrieben: noch ne frage: gibts denn keine tankanzeige? ich hab nix gesehen...

lg mirko
Nein die gibet nich! Es gibt nur eine Reserveleuchte, die beginnt zu leuchten wenn du noch "etwa" 4,8 l im Tank hast!



Marek

edit: ich war mal wieder zu langsam!
Marek

Grüße aus dem :sunny: Spreewald!

Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen!
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Hallo, ich meine hier im Forum gelesenzuhaben, dass das 05er Modell nie in der Schweitz nie angeboten
wurde. Der Grund lag wohl in sehr großen Lagerbeständer des Vormodell.
Egal, du machst nichts falsch.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:

Topic author
mp27zh

Beitrag von mp27zh »

ah ok, das reicht natürlich auch... ich bin schon bikes gefahren die hatten gar nix :-) und das iss bissle doof, bin mehr als einmal mit nem kanister durch die gegend gerannt :-)
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

spark76x hat geschrieben:
mp27zh hat geschrieben:er hat noch ne andere bulldog 2006, die is zwar bissle teurer
also ich würde mir das bissle sparen, solltest Du dann in die wirklich wichtigen Änderungen stecken!

1. Gabelfedern, Lenker, Reifen
2. (bei Gelegenheit) Federbein


gibt eine Reservewarnleuchte mit km-Zähler!
:shock: huch, ich bin ja wieder drin..LOL

seh ich auch so. nimm die 05er,und steck die differenz in die doggenteile die sinn und nützlich sind
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

mp27zh hat geschrieben:ah ok, das reicht natürlich auch... ich bin schon bikes gefahren die hatten gar nix :-) und das iss bissle doof, bin mehr als einmal mit nem kanister durch die gegend gerannt :-)
:lol: :wink: naa, jetzt bitt ich dich aber.. dafür haste doch ZWEI KM zähler. der eine geht halt an wenn du auf "gelb " fährst.
DAs reicht allemal bis zur nächsten tanke. ok, nicht gerade wenn du mitten in der tenere steckst.. :lol: :lol:
und ich wette mit dir, DIE eklige helle geleb funzel willste ganz sicher schnell wieder aus haben..

ausserdem lügen die dinger eh alle ein bissle. meist iss noch mehr drin als das handbuch sacht..
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Anbei der Vollständigkeit halber nochmal zwei Bilder, wie sich die Modelle unterscheiden - vielleicht hilft's ja ...
Dateianhänge
Yamaha-BT1100-Bulldog-2002-2005.JPG
Antworten