Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Bullspider
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:22
Wohnort: Hamburg

Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von Bullspider »

Hallo zusammen!

Heute hatte ich ein lustiges Abenteuer:
Plötzlich war der Tacho auf Null. Keine Leerlaufanzeige und das * macht auf Lightshow. Alle paar Sekunden machte die Elektronik den Selbsttest mit Öl-Leuchte, Tank-Leuchte und Tachovollauschlag.
An der nächsten Ampel stellte ich fest: keine Blinker, keine Hupe

Aber: Motor lief :mrgreen: und Licht funzte :wink: - was braucht man mehr... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
War aber schon ein recht eigenartiges Fahren.

Zu Hause im Mopet-Hafen, Schlimmstes befürchtend (Instrumente im Eimer?), gings dann auf Fehlersuche. Angefangen bei den Verbindungen im * über den Verteiler im Rahmendreieck bis zur Sicherungsbox. Und da wars dann. Eine 10A-Sicherung hats zerschossen!

Also passt auf! Wenn ihr mit 220 km/h über die Autobahn schleicht,
kann sowas wohl passieren... :twisted: :lol: :lol: :lol:
( :idea: Ich muss die Kiste mal tunen lassen.... )


Das war eine Geschichte von
Frank aus Hamburg




.
Reklame: http://www.krautrock-world.com/Radio
Benutzeravatar

Mokelito
Beiträge: 1307
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 09:24
Vorname: Mike
Wohnort: Ottersberg
Alter: 59

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von Mokelito »

Moin Frank,
dein Erlebtes kenne ich nur zu genau!

Auf dem internationalen Treffen in Bad Herrenalb von Maddog eine neue Glühlampe eingebaut, am nächsten Tag los auf Tour und dann genau das erlebt, was du beschreibst (die Lampe hatte garnichts damit zu tun).
Auf der Tour allerhand an Sicherungen durchgeballert. Die schlug immer wieder durch. Der ein oder andere aus dem Forum wird sich an die wilde Suche der Fehlerquelle erinnern.

Erst viel später habe ich dann entdeckt, das ein Kabel der Kellermänner hinten durchgescheuert war und immer wieder mal einen Kurzschluss verursacht hat.

Man, war ich seinerzeit genervt, vor allem weil auch das Bremslicht dann nicht geht!
Gruß Mike

:roll:
Benutzeravatar

ralf-mk
Beiträge: 2692
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
Vorname: Ralf
Wohnort: Menden
Alter: 60

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von ralf-mk »

... höhö Mike,

da ham wir uns kennengelernt - und Du warst da vielleicht am fluchen dran ... never forget ...
Benutzeravatar

Topic author
Bullspider
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:22
Wohnort: Hamburg

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von Bullspider »

wuetend.gif !!!

Nachdem noch 6 Signalanlagen-Sicherungen zerknallt sind, habe ich den Fehler gefunden.
Genauer gesagt, mein guter Nachbar Adlerauge-Mustafa hats gefunden.

Die Zentralmutter der Hupe hatte sich gelöst. Die Hupe hatte sich daraufhin gedreht bis ein Hupenkontakt
bis auf Papierblattbreite vor dem Halteblech war. Durch die Vibration des Motors kam es dann irgendwann
zum Kontakt mit dem Halteblech (Masse) und dann machte es Peng. Tschüß Sicherung.
Solange das Möp stand, war alles OK.

Zu guter Letzt:
Das Mopet ist wieder gesund! super.gif :clapp:


.
Benutzeravatar

andrasar
Beiträge: 447
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2006, 11:32
Vorname: Sascha
Wohnort: Oberursel
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von andrasar »

Unfassbar wie bedeutend doch manchmal kleine Dinge sind. Und vor Allem, wie lange man braucht um sie zu finden :twisted:

Vielen Dank für die Aufklärung. :-D

Grüße
andrasar
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von RedSun »

Moin.
da kannste mal sehen wie ich jeden Tag gut gelaunt von der Arbeit komme. :wink:
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3871
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von Eddie »

Hi,

und jetzt stell Dir mal vor, Du lässt alles in der Werkstatt machen und bringst das Mopped zwecks Fehlersuche zum Händler!

"Kompletten Kabelbaum und alle Verbraucher durchgecheckt und durchgemessen" - macht 120,- Euro! Von der losen Hupe wäre nicht die Rede gewesen, denn die Zeit der Fehlersuche muss halt bezahlt werden und da macht sich so ein lächerlicher Fehler in der Rechnung nicht so gut.

Eddie
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar

ralf-mk
Beiträge: 2692
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
Vorname: Ralf
Wohnort: Menden
Alter: 60

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von ralf-mk »

... ich liebe dieses Forum.

Haste irgendwann n Problem am Möpp brauchst "nur" nachzudenken wer hat wann was wo schon mal gehabt ... spitze ...
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2765
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Re: Adrenalin-Spass: halbe Elektrik und Instrumente fielen aus

Beitrag von sandro »

...jenau, Ralf!

Und wenn ´s mit Nachdenken mal nicht so klappt und selbst die "Suche"-Funktion nicht gleich die passende Antwort ausspuckt, muss auch mal Fragen erlaubt sein... :wink:
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Antworten