Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Alles über Eure Touren mit der BT1100
Benutzeravatar

Topic author
bigdog
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 14:32
Vorname: bigdog
Wohnort: nrw

Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von bigdog »

Hallo Allerseits,

hat schon jemand die grüne Insel mit seinem Hündchen besucht?

Da es nächstes Jahr mit der Dogge nach Irland gehen soll, wäre ich dankbar, wenn jemand hier seine Berichte/Erfahrung mit der Insel kurz einstellen könnte. Interessant wäre etwas über Sehenswertes, Straßenqualität, aber auch Preise für Überfahrt/Fähre und Übernachtung zu erfahren.

Für alle Infos mein Dank im Voraus thanks.gif
Gruß
bigdog
........................................................
Das Unglück zu vermeiden, ist nicht der Weg zum Glück!
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3564
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von icke »

war 2008 in Südirland mit der Dogge...wat willste denn allet wissen?
kannst mich och ruhig anrufen.......oder per PN
"Ring of Kerry"-ein unbedingtes muß.....,Killkeny och und noch vieles mehr......
Dublin sowieso-hier mußte einen kneipenabend einplanen unvergeßlich-alles Rings rum um die Tempelton Bar
und immer schön links fahren :mrgreen:
Regenkombi einpacken-waren 8 tage auf der Insel und 5 davon im Regen :evil: -
Die Iren sind sehr gastfreundlich und wenn sie dein kennzeichen sehen zollen sie dir den Gebürtigen Respekt :roll:
Hatten unsere Route mit den Hotels vorgebucht, aber aus heutiger sicht nicht notwendig-B&B jederzeit und überall möglich......hat den Vorteil du kannst nach dem Wetter fahren :wink:
Grüsse ICKE
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5649
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von ff007 »

Hallo,

kann nur Bestätigen was uns ICKE schon geschrieben hat

RING of Kerry genial und überhaupt die ganze Insel / Gegend ist genial

brauchte nur keinen Regenkombi war mit der Dose da ;(((

Gruss Frank
Benutzeravatar

Toto
Beiträge: 642
Registriert: Montag 1. März 2004, 17:38
Vorname: Thorsten
Wohnort: Mainz
Alter: 50

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von Toto »

war noch nicht mit dem Hund da, aber war mit meiner Frau mal 10 Tage in Irland (Rund um Dublin) davon 0 !!! Tage regen.

Hatte mich vorher mit einem Irischen Kollegen unterhalten, wann denn die beste Reisezeit sei. Er sagte Ab Ende April. Da sind noch nicht so viele Touristen unterwegs und das Wetter wird schon besser :-)

Gesagt getan, Ende April hingeflogen und sehr sehr schöne 10 Tage gehabt !
Allzeit Gute Fahrt
Toto
Benutzeravatar

Blubber
Beiträge: 2323
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
Vorname: Ralf
Wohnort: Pforzheim
Alter: 66

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von Blubber »

Tbecker74 hat geschrieben:Er sagte Ab Ende April. Da sind noch nicht so viele Touristen unterwegs und das Wetter wird schon besser :-)
Da kann ich Thorsten nur recht geben. Speziell der Ring of Kerry ist voll mit Reisebussen und anderem Gedöns, an dem man nur sehr schlecht vorbei kommt. Wenn man den allerdings "falschrum" fährt, ist es nicht ganz so schlimm.

Ich bevorzuge allerdings Nordirland. Dort ist sehr viel weniger Tourismus, aber trotzdem immer ein Unterkommen möglich und die Landschaft ebenso einfach genial.

Blubber
Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht
mit Tatsachen !
Benutzeravatar

Topic author
bigdog
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 14:32
Vorname: bigdog
Wohnort: nrw

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von bigdog »

Danke nochmal für Eure Antworten.

Was mich noch brennend :firestarter: interessieren würde, wären Eure Erfahrungen mit der Überfahrt nach GB und Irland. Speziell die Kosten für die Fähre/Tunnel, Dauer der Fahrt, Erreichbarkeit der Fähre von GB nach Irland d.h. wie viel Zeit muss man einplanen um von Südengland aus die Fähre nach Irland zu erreichen und wo man am besten die Zwischenübernachtung einplanen sollte, Kosten der Fähre von GB nach IRL sowie auch hier die Dauer der Fahrt.
Vielleicht kann sich jemand, der in den letzten 3 Jahren nach England bzw. Irland gefahren ist, noch daran erinnern.

-- Sonntag 30. Mai 2010, 18:26 --

Hi,

inzwischen habe ich die Irland-Tour hinter mir und möchte hier ein paar Tipps für Interessierte abgeben.

Tolles Land und nette Menschen. "Lovely people" sagen selbst die Engländer über die Iren; das will was heißen.
Gefahren sind wir mit der -landbridge- mit IrishFerries von Calais aus nach Dover, landbrige, und weiter von Holyhead nach Dublin zum Preis von 315€ für Hin- und Rückfahrt zzgl. Spritkosten (Preis galt für einen Transporter vollgepackt mit 2 Mopeds, Equipment und 2 Personen).
Unsere Reise mit den Mopeds in Irland führte uns von Dublin aus über die Wicklow Mountains, Killkeny (mildes Bier als Alternative zu Guinness) nach Süden in die Stadt Cobh. Weiter westlich über Cork (vertopfte Großstadt), Healy Pass, Ring of Beara, Ring of Kerry, Killarney, Cliffs of Moher (Parkgebühr für Mopeds 2€, PkW 8€), Burren, Galway, Connemara, Clifden und Skyroad (muss man gesehen haben, am besten dort übernachten), Westport und zurück nach Dublin mit Aufenthalt.
Irland ist ein tolles Land, das man gesehen haben muss, mit freundlichen Menschen, mit denen man gefeiert haben muss. Und feiern können sie, oh ja :band: :beer: :assshaking: :crazy:
Das Leben dort ist zwar nicht billig, aber auch nicht viel teurer als in D, weil D inzwischen mit den irischen Preisen gut mithalten kann. Eine Übernachtung mit Frühstück kostete uns p.P im Schnitt ca. 30€, Dinner ab ca. 10€, Menü ab 25€. Der Lunch fällt dagegen sehr spärlich aus, deshalb schon ab 4€ zu haben. Das Bier, "die quasi Muttermilch der Iren, gemeint ist natürlich Guinness " ist nicht viel teurer als bei uns regionales Bier in der Eckkneipe. Allerdings in den Geschäften sind die Preise für alkoholische Getränke aufgrund hoher Steuern wesentlich höher. Ansonsten alles vergleichbar mit dem Festland bis auf die Freundlichkeit der Menschen (hier gibt es von den Iren noch viel zu lernen) sowie das Frühstück (in Frankreich haben wir, verglichen mit -full Irish breakfast-, hungern müssen).

Wer jedoch den Weg als Ziel der Reise sieht, muss nicht unbedingt mit dem Moped hin, denn die Straßen sind oft in einem schlechten Zustand, dazu noch verschmutzt oder voll Schotter. Auch die Touristenbusse sind nicht zu verachten, die einem oft mit 100 Sachen entgegen kommen. Als Alternative empfiehlt sich ein Flug mit Mietwagen. Beides kriegt man schon für kleines Geld.
B&B's gibt es überall. Je bekannter der Ort/die Gegend, umso größer das Angebot, umso günstiger die Übernachtungspreise.

Landschaftlich ist das Land einmalig. Ein wenig enttäuscht war ich von Ring of Kerry. Ansonsten TOP.
Aus der Erfahrung, die ich in IRL machen durfte, empfehle ich jedem, der hin möchte, sich weniger vorzunehmen als man anfänglich ins Auge fasst, d.h. ein kleineres Gebiet erkunden, dafür aber gründlich.
Es gibt viel zu entdecken.

Ein paar Eindrücke von Irland seht ihr unten.

Sobald alle Bilder bearbeitet sind, stelle ich hier einen link ein.
Killkeny
Killkeny
Der Süden (Cobh)
Der Süden (Cobh)
Ring of Beara
Ring of Beara
Ring of Kerry
Ring of Kerry
Wicklow Mounains
Wicklow Mounains
Cliffs of Moher
Cliffs of Moher
Burren
Burren
Connemara
Connemara
Skyroad bei Clifden
Skyroad bei Clifden
Dublin
Dublin
Gruß
bigdog
........................................................
Das Unglück zu vermeiden, ist nicht der Weg zum Glück!
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5649
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von ff007 »

das habe ich schon 2 mal gemacht nur mit der dose und es ist so wie du schreibst

genial gegend und total nette leute die alten iren ;)

müssen wir auch mal wieder ins auge fassen

grüsse frank
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von moppedwolf »

Klasse Bericht und wunderschöne Foddos !!
(auch wenn ich nomalerweise sogleich Augenkrebs bekomme, wenn ich ne Dogge mit Koffer sehen (muss)). :mrgreen:

Is als Enduro-Tour schon lang vorgemerkt. :wink:

Thx :wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3564
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von icke »

oh Mann...da kommen Erinnerungen hoch.... :elephant:
ein paar Bilder sogar wieder erkannt...goil, danke für den bericht
egal-nach Monschau gehts gen Süden nach Sardinien......bin ick uffgerecht

-- Montag 31. Mai 2010, 19:10 --

oh Mann...da kommen Erinnerungen hoch.... :elephant:
ein paar Bilder sogar wieder erkannt...goil, danke für den bericht
egal-nach Monschau gehts gen Süden nach Sardinien......bin ick uffgerecht
Grüsse ICKE
Benutzeravatar

Topic author
bigdog
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 14:32
Vorname: bigdog
Wohnort: nrw

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von bigdog »

Wie schon angekündigt, hier die restlichen Bilder aus Irland zum Genießen.

HIER DER LINK->>> http://marker.de.tl/Fotos/kat-18.htm

Wir haben es jedenfalls genossen und zwar jede Minute vor Ort: das Land, die Landschaft, die Menschen,
ihre Herzlichkeit, die Lebensart, das Bier, die Musik, die Art zu leben, zu erkennen, mit Fremden umzugehen, zu GENIEßEN. Ein tolles Land mit netten Menschen.

Für alle, die mit dem Gedanken spielen hinzufahren, kann ich nur sagen, MACHT ES!!!
Gruß
bigdog
........................................................
Das Unglück zu vermeiden, ist nicht der Weg zum Glück!
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4139
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von Steve »

bigdog hat geschrieben:Wie schon angekündigt, hier die restlichen Bilder aus Irland zum Genießen.
Würde ich ja gerne genießen - ich seh aber nix :huh:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
Benutzeravatar

Topic author
bigdog
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 14:32
Vorname: bigdog
Wohnort: nrw

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von bigdog »

upps, glatt vergessen #-o . Danke für den Hinweis.
Jetzt aber->>> http://marker.de.tl/Fotos/kat-18.htm
Gruß
bigdog
........................................................
Das Unglück zu vermeiden, ist nicht der Weg zum Glück!
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von Luzy »

Tolle Bilder,

und wie man sieht ist Irland noch genau so faszinierend und schön wie bei unserem Besuch damals.
Irland ist wirklich immer eine Reise wert!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Blubber
Beiträge: 2323
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
Vorname: Ralf
Wohnort: Pforzheim
Alter: 66

Re: Schon mal Hündchen auf der grünen Insel ausgeführt?

Beitrag von Blubber »

Verena hat geschrieben:Tolle Bilder,

und wie man sieht ist Irland noch genau so faszinierend und schön wie bei unserem Besuch damals.
Irland ist wirklich immer eine Reise wert!



[font=Goudy Stout]DITO[/font]
Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht
mit Tatsachen !
Antworten