Die Länge ist 12,5 cm.
Wie wurde die Maschine den dann wohl tiefergelegt?
Durch einen längeren (jetzt verbauten) Knochen?
Und ich müsste dann wieder einen kürzeren einbauen?
Wenn sie wirklich tiefer gelegt ist, dann wahrscheinlich nur über andere Knochen! Leider kann ich momentan nicht bei mir nachmessen, wie lang die originalen Knochen sind, aber ich hoffe, das jemand anderes dir da zeitnah eine Antwort geben wird!
Von unterwegs mit meiner Teufelsmaschine!
HI! Lochabstand der Originalknochen ist 125mm.
LG,
Robert
Quelle: Forums-Suchfunktion z.B http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?f=17&t=14892&p=180558&hilit=125mm&sid=8d7830540c4a1d7ef7858140fd25e1f0#p180558
Hm... okay das wundert mich gerade.
Weil die Maschine nämlich mit den Fussrasten auf den Boden schleift bevor ich das Ende von dem Reifen erreicht habe.
Und ich hab auf ner Dogge gesessen die war nicht tiefer gelegt und da bin ich mit den Beinen nicht auf den Boden gekommen.
Bei meiner komme ich sehr bequem mit den Beinen auf den Boden.
Und der Händler hat mir auch gesagt die Dogge wäre tiefer gelegt.
Also bei meiner Dogge sind auch noch die Originalknochen drin.
Den Hinterreifen habe ich bisher auch noch nicht bis an die Kante bekommen[emoji848] aber die Fußrasten bekommen doch schon ab und an mal Bodenkontakt[emoji51]
Ich vermute mal das die Dogge die du Probe gesessen hast ne andere Polsterung in der Sitzbank hat als deine?!?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@Richi: Da fragst du mich echt zuviel. Sorry.
Also mit der anderen Sitzbank.
Ich habe mir beim Kurventraining regelrecht die Fussrastenstopper (sorry weiß nicht wie der Auswuchs unten dran heißt) weggesäbelt und Furchen in der Strecke hinterlassen.
Hab mich jedes Mal zu Tode erschrocken.
Ich hätte nun erwartet das das nicht normal ist, da ich es bei meiner Honda auch nicht hatte. Wenn der Reifen zu Ende war und ich die maximale Schräglage erreicht habe, war ich aber noch nicht mit den Fussrasten auf dem Boden.
Ich hätte jetzt gesagt das das Fahrwerk der Dogge zu tief liegt.
Das mit Erschrecken lässt irgendwann nach[emoji23][emoji23][emoji23]
ich fahre einen 180er Hinterreifen, ich vermute mal das man mit dem originalen 170er bis zur Kante kommt?!?[emoji6]
Obwohl das letztendlich vollkommen egal ist ob man bis zur Kante fährt oder nicht.... wichtig ist dass das Fahren Spaß macht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Okay dann guck ich mal was ich für nen Reifen drauf habe. Vielleicht kann man das ja darüber machen.
Und das ist ja das Problem, wenn die Fussraste nicht ständig auf dem Asphalt geschliffen hätte, hätte ich mehr Fahrspaß gehabt.
So war es einfach nur total nervig.
Kennt jemand zufälligerweise einen Schrauber (Werkstatt oder Privat) im Raum OS oder angrenzend, der sich mit Doggen auskennt?
Also bei mir ist das mit dem schleifen nur in Spitzkehren.
Wenn es bei dir so oft vorkommt würde ich dir empfehlen diese "Verschleißkugeln" aus den Fußrasten zu schrauben oder auf andere Fußrasten z.B. von ABM aus dem Zubehörhandel umzusteigen[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stimmt, wenn deine Knochen keine nummer eingeschlagen haben, sind es die originalen, bei den tieferlegungssätzen ist ne nummer eingraviert!
Von unterwegs mit meiner Teufelsmaschine!