[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Treffen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8

Click to view full story of "Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014"

ernst: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Dienstag 19. März 2013, 11:38)

Da bin ich ja mal gespannt wo es genau hingeht.
Habe beim Routenplaner mal Luzern eingegeben, ( liegt etwa in der MItte )
sind von mir etwa 640 km Landstrasse.Da haben wir ein schönes Ziel, ick freu mir.

Doggen Angel: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Dienstag 19. März 2013, 15:31)

Super ,freuen uns schon !!!
Dann wird unser Ulraub gleich anschliessend wieder dran gebaummelt.
Oder meinst du Holsteinische Schweiz????hihihi!!!!!!
DAASSS war ein SChätz!!!!
Dann habe ich ja jetzt 1 Jahr Zeit zum üben,wir haben hier zwar nicht die Schweizer Alpen aber dank der Eiszeit hat die Lüneburger Heide einige kleine Berge und nicht so wie in anderen Regionen kleine Sand Hügel.
Könnt ihr euch im September ja von überzeuge,beim Boxen Stop Treffen.
Aber erstmal sehen wir uns in Güstrow zun 10. Treffen.
Und bestellt doch verdammt noch mal einer dieses Wetter ab!!!!!!!!

Marion

RedSun: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Dienstag 19. März 2013, 16:55)

Moin,
ja das riecht nach einer standesgemäßen Anfahrt für uns Berliner. Geil mal wieder mehrere Tage auf'm Bock um zum Ziel zu kommen.

sandro: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Dienstag 19. März 2013, 17:48)

Wo geht´s zur Anmeldung? :wink:


:thumbright: sandro

Anonymous: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Mittwoch 20. März 2013, 18:56)

Ja,die Schweiz hat landschaftlich schon was zu bieten für die Moppedfahrer!
Benzin ist auch erheblich billiger als bei uns,AAAABER,das ist dann schon alles!
Der Rest ist ca.1,5x so teuer,und die Rennleitung ist überhaupt nicht kompromissbereit!!!
Schon 1(EIN)km/h zuviel,kostet 15-20 Fränkli,und das ist kein Witz!!!
Also bei aller Vorfreude auch daran denken!
LG Volker!

MissBitch: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Donnerstag 21. März 2013, 06:16)

Danke Volker ... :(

@ Admin bitte ein billingen region/hotel aussuchen

Steve: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Donnerstag 21. März 2013, 09:07)


Der Rest ist ca.1,5x so teuer,und die Rennleitung ist überhaupt nicht kompromissbereit!!!
Schon 1(EIN)km/h zuviel,kostet 15-20 Fränkli,und das ist kein Witz!!!

Moin Volker,
da warst du wohl etwas länger nicht in der Schweiz...
1-5 km/h zu schnell = 40Chf :shock:

schwiiz.eu/verkehr-bussgeldkatalog-gesc ... igkeit.php


...und dran denken - Höchstgeschwindigkeit außerorts = 80 ! Km/h


Gruß
Steve

Anonymous: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Donnerstag 21. März 2013, 13:15)

@ steve!
Ja,ich meide die Eidgenossen,wie der Teufel das Weihwasser!
Es lässt sich aber nicht immer vermeiden,dann schleiche ich eben so dahin!
Gruß Volker!

Seehund: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Montag 25. März 2013, 12:05)

Hallo liebe Doggentreiber,
grundsätzlich habe ich bestimmt nichts gegen die Schweiz, zumal sie für mich einen sehr kurzen Anfahrtsweg bedeutet. Aber alle sollten sich über das Preisniveau klar sein. Ich habe gerade mal gegoogelt und herausgefunden, dass z.B. Bier, hochgerechnet auf einen Liter, ca. 15€ kostet. Das andere Thema sind die schon öfter hier erwähnten Geldbußen im Straßenverkehr. Dazu hier ein Link:

m

die Strafen wurden nämlich Anfang 2013 erheblich erhöht! Wenn ihr die Tabelle auf obiger Seite mal anklickt, werdet ihr euch wundern! Zur Umrechnung: 1CHF entspricht 0,82€.
Was günstig ist, ist das Benzin, oft billiger als bei uns, kommt auf den Tageskurs an.
Trotzdem, die Schweiz ist ein sehr schönes Land und wenn man sich darauf einstellt, kann man dort schon mit der Dogge cruisen und die Landschaft geniessen.

Anonymous: Re: Diskussionen zum 11. Bulldog-Treffen 19.06. - 22.06.2014 (Montag 25. März 2013, 13:38)


http://www.polizeinews.ch/Massiv+strengere+Strafen+fuer+Geschwindigkeitssuender/553471/detail.htm" onclick="window.open(this.href);return false;


Oha...denke, damit scheidet die Schweiz für mich aus. Zumal die Bussgelder ja auch in Deutschland beigetrieben werden. Bei meinem letzten Transit der Schweiz in Richtung Frankreich war auch deutlich die hohe Kontrolldichte der "Ordnungsmacht" spürbar. Das ist mir nichts.

Gruß Buk


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]