Hallo,
ich wohne in Frankfurt am Main, bin 46 Jahre alt und interessiere mich für eine Bulldog.
Momentan fahre ich eine Honda Sevenfifty und bin eigentlich auch recht zufrieden, allerdings fehlt mir das gewisse "Etwas". Ich glaube, Vierzylinder sind irgendwie nicht so mein Fall. Im letzten Urlaub bin ich mal eine Honda Shadow mit V2 gefahren. Der Motor zieht zwar kein Schnitzel vom Teller, aber macht trotzdem Spaß. Bloß mit mit der Sitzposition konnte ich mich nicht anfreunden: Nach 30 km tut mir der Hintern weh und ich muss Pause machen. Geht gar nicht!
Also habe ich davon geträumt, wie toll es wäre, einen V2 Motor mit viel Drehmoment in einem normalen Naked-Bike zu haben. Irgendwann bin ich dann über die Bulldog gestolpert und siehe da: Sowas gibt es ja anscheinend wirklich. Und gut sieht die auch noch aus! (Ich mag "dicke" Motorräder)
Jetzt spiele ich seit einigen Tagen ernsthaft mit dem Gedanken, meine Sevenfifty zu verkaufen und mir eine Bulldog zuzulegen. Allerdings hab ich da noch ein paar Fragen und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
Fahrleistungen:
Ich bin eher ein Genußfahrer und kein "Heizer". Ich fahre auch gerne mal etwas zügiger, aber ich brauch kein Motorradfahren keine Hektik. Die kleine Honda Shadow hat mir im Urlaub richtig Spaß gemacht. Wenn ich mir die technischen Daten der Bulldog anschaue, sollte mir das eigentlich reichen. Schneller als 140 fahre ich nur selten und auf einem Naked-Bike wird mir alles über 150 km/h auf Dauer eh zu anstrengend. Wie sieht es mit dem Durchzug aus? Drehmoment hat die Bulldog ja anscheinend genug, allerdings ist die auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Kommt man damit gut vom Fleck? Was mich reizt, ist vor allem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Etwas Beschleunigung darf also gerne sein. Liege ich da mit der Bulldog richtig? (Keine Sorge, ich will nicht an der Ampel mit einer R1 mithalten...)
Fahrkomfort:
Kann man die Bulldog bequem auch längere Strecken fahren? Ich bin Naked-Bikes gewöhnt, der Fahrtwind macht mir also nichts aus. Aber ich muß auch mal eineinhalb Stunden im Sattel sitzen können, ohne dass mir der Hintern oder das Kreuz wehtut. Wie sind da euere Erfahrungen? Ist die Bulldog auch für längere Touren geeignet? Auf cycle-ergo schaut die Bulldog zumindest gut aus, der Kniewinkel scheint zu passen und ist ähnlich wie bei der Sevenfifty.
Fahrgefühl:
Wie fährt sich die Bulldog? Den meisten Testberichten nach, fährt die sich sehr leicht. Das Gewicht schreckt mich auch nicht wirklich ab, solange die gut ausbalanciert ist. Wie empfindet ihr das Fahrgefühl der Bulldog. Ihr könnt gerne seitenlange Beschreibungen verfassen, wie toll die fährt und wieviel Spaß das macht...ich les sowas gerne und das bestärkt mich dann wahrscheinlich noch mehr, am Wochenende mal einen Händler aufzusuchen.
Zuverlässigkeit:
Wie zuverlässig ist die Bulldog? Ich habe von diversen Problemen bei Modellen vor Baujahr 2005 gelesen und schaue daher gezielt nach Modellen ab Baujahr 2005 (Probleme mit den Instrumenten und der Sitz soll bei den alten Modellen nicht so gut sein). Hier im Forum habe ich auch von Problemen mit dem Anlasserfreilauf gelesen, das macht mir etwas Sorgen. Ist das ein problem welches häufiger auftritt? Hat die Bulldog irgendwelche Macken? Ich bin kein Schrauber und brauche daher ein Motorrad, welches solide und zuverlässig ist. (Regelmässige Inspektionen, Ölwechsel, neue Zündkerzen und Luftfilter, Bremsen Reifen etc. sind kein Thema). Ist der Kardanantrieb zuverlässig oder macht der irgendwann Probleme?
Gebrauchtkauf und Preise:
Gibt es irgendwelche Punkte, auf die beim Gebrauchtkauf besonders zu achten sind außer den üblichen Dingen wie Scheckheft, Öl am Motor, Getriebe. Kupplung, Bremsen? Was sind realistische Preise für eine Bulldog ab Baujahr 2005? Bei mobile.de hab ich meistens Angebote zwischen 4.000,- und 5.000,- Euro gefunden. (Ich tendiere dazu, eher bei einem Händler zu kaufen und habe auch zwei Angebote gefunden, die interessant aussehen). Ist das ok oder zu teuer?
Verbrauch:
Verbraucht die Bulldog übermässig viel? Alles was im Bereich von 5-7 Litern liegt, ist für mich ok. (Mein Sevenfifty säuft meistens um die 7 Liter...will eben auch gedreht werden.)
Zubehör:
Wie sieht es mit Zubehör aus? Ich belasse meine Motorräder gerne im Originalzustand, will also keine wirklichen Umbauten vornehmen, das würde meiner Ansicht nach auch garnicht zur Bulldig passen, die gefällt mir genau wie Sie ist. Aber ein anderer Auspuff (BOS?) wäre evtl. eine Maßnahme. bekommt man Teile problemlos? Wirklich viele Bulldogs wurden in Deutschland ja nicht verkauft.
So, jetzt hab ich euch erstmal schön zugetextet. Ich freue mich über jede noch so kurze Antwort.
Und danke für die Berichte hier im Forum, ich werde jetzt erstmal weiter stöbern.
Viele Grüße aus Frankfurt
Moin, Willkomm hier im Forum der Verrückten
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Der Titel für die längste Neulingvorstellung sei dein
Alles was du von der Dogge erwartest wirst du zu 110% vorfinden.
Dreht Satt von unten raus und lässt sich wirklich einfach fahren und Kurven sind ihr Revier.
Du wirst Spass in allen Lebenslagen damit haben.
Meine 2003er hat jetzt 93tkm auf der Uhr und hat halb Europa gesehen, fast alles im Soziabettrieb.
Beim Neukauf auf Fahrwerk (Wilbersfederbein+Gabelfedern) achten, denn die wirst Dimitri Sicherheit umrüsten, da Unterschied wie Tag und Nacht.
Macke ist eigentlich nur der Anlasserfreilauf, meiner macht seit 30tkm ungesunde Geräusche und wird jetzt vorsorglich mal getauscht.
Alle anderen "Sachen" sind Pille Palle, bei entsprechender Pflege ein treuer und preiswerter Begleiter mit hohen Suchtfaktor. Fahr sie und du wirst verstehen.
Viel Glück bei der Suche
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Verbrauch so um die 5 Liter,
Noch nie liegen geblieben, ok- platter Reifen war dabei aber das güldet nicht....
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Moin Schnitzeljäger,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum - UND HUT AB - um diese Uhrzeit solch eine Vorstellung zu schreiben ...
Also, wie ICKE schon sagte, alles was du dir von dem Hündchen versprichst, wirst du bekommen. Ich habe seit kurzem ein 2003er Modell mit noch originaler Sitzbank - und bin damit am Abholtag 360 km gefahren - OHNE PoPo - Schmerzen .. aber jeder ... ist ja anders..
Grüße Hendrik
Also erstmal ein herzliches willkommen im forum!
Also alles was du dir wünscht und was dir wichtig ist findest du in der Dogge (ich hab ähnliche Ansprüche)!
Ich kann dich nur warnen, wenn du eine Probefahrt machst, wird dich das Doggen Virus mit Sicherheit befallen und du kommst nicht mehr davon los.
Die sevenfifty ist ein gutes und pflegeleichtes mopped, aber leider auch komplett Charakter und emotionslos, halt ein weichgelutschter 4 Zylinder!
Probier die Dogge aus, und such dir dann jemanden, der dir das dauergrinsen wieder aus dem Gesicht klopft!
Grüße aus dem Sauerland und viel Spaß beim probieren!
Linus
Gesendet von unterwegs mit meiner neuen Teufelsmaschine!!!
Hallo hier!
Mach bloß keine Probefahrt , sonst gehts dir wie den meisten hier...
Deine Fragen haben die Kollegen ja bereits beantwortet.
LG
EBi (mobil)
Moi, Willkommen hier im Forum.
Achtung_Suchtgefahr.jpg
Hallo,
herzlich Willkommen imForum.
Und viel Erfolg bei der Doggensuche.
Oh, Noch einer der Nasse Betten hat
Ja welcome to the Bekloppten hier.
Die andern haben es ja schon gesagt,-wirste eh nix anderes lesen über den Hund -
weil. ISS SO.
Dann sieh zu das du mal ne Probefahrt auf der Dogge bekommst,
- gibt doch sicher Foris hier aus deiner Nähe ?- die dich evtl mal dran lassen würden?
und dann nimmste gleich die vom Klaus.
Is wie Persil. Da weiß man was man hat .
ok, Lüneburg ist nich gerade um die Ecke.
Aaaber !!! Deine Heimfahrt WIRD UNVERGESSLICH SEIN.
Also, MACHEN
http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?f=12&t=15551" onclick="window.open(this.href);return false;