nö, is nicht so, aber langweilig waren die trotzdem ausser vielleicht die rs 250er abrülla. aber das is lange her und der zubehörmarkt hat ja auch erst nen paar jahre später erkannt, das man mit moppeds auch kohle machen kann.
alleine sw-motech / bags connection gibt esw erst seit 1999 und haben in ner garage angefangen, jetzt ist das nen kleines imperium mit rund 140 mitarbeitern, nem grossen firmengelände , 2 hochregallagern ....
als ich meine erste gs 500e hatte hat man noch nicht mal miniblinker bei gericke und co bekommen guck heute mal ;-)
cu in hitti der aalen sau ;-) :lol:
und ich freu mich drauf !!
Aber Eddie,eine Onkel von meiner Gattin hat sich ne gebtrauchte
BMW R1000R gekauft.Läuft wohl super.
Aber höhrt sich an wie unser 50er Roller.
Da ist die Originale Dogge ja klangvoller.
Hebby,meine Dogge ging letztens auch immer aus.
War das Standgas zu tief,weis zwar nicht warum es auf einmal tiefer
ging.Vielleicht beim wilden putzen passiert.
Ja was ich schon mit meinem kleinen Monatlichen Verdienst,
in die Dogge gesteckt habe.
Hat sich alles gelohnt.
Optisch auch nützlich.
Aber vorher war ich auch zufrieden,nur einmal zum Treffen gefahren,
oder unterwegs andere Doggen getroffen und schon fängt das an mit dem Umbau.
Gruß,Andreas
...wie Eddi schreibt: Mit EUR 1.000 kann man ein tolles Bike sinnvoll individualisieren.
Nur einen Fehler der Bulldog kann man weder für Geld noch gute Worte beseitigen: der fehlende 6. Gang!
Gruß
Carsten
...wie Eddi schreibt: Mit EUR 1.000 kann man ein tolles Bike sinnvoll individualisieren.
Nur einen Fehler der Bulldog kann man weder für Geld noch gute Worte beseitigen: der fehlende 6. Gang!
Gruß
Carsten
ja und man kann auch schnell 3000 daraus machen :?
VG db
Ich möchte die Dogge bis zum Schluß fahren.
Hat jetzt 20000 km weg,ich bin 43 Jahre.
Wenn ich noch was im Kühlschrank zu essen habe,
ist alles O.K. :lol:
Ne Spaß bei Seite,aber kann mich jedes mal dran
aufgeilen,wenn ich was neues dran schraube.
Wenn das noch das fahrverhalten verbessert
und die Optik,dann ist das einfach nur eine geile Sache,
Bloß das meine Frau auch ne Dogge fährt und meistens
das gleiche auch haben will.
Also alles mal zwei :?
Gruß,Andreas
Eine andere Auspuffanlage und Du hast nach einer Investion von ca. 1000,- Euro ein individuelles Mopped mit tollem Sound, guter Ergonomie, niedrigen Unterhaltskosten und einer ungewöhnlichen Optik zu einem ansprechenden Preis - was also willst Du?
Die meisten haben genau dieses gesucht und auch gefunden. Dass man ein paar Sachen ändern muss, ist ja gerade das Schöne daran. Da kann man sein Motorrad so gestalten, wie man will und hat nichts von der Stange.
Den Text kann ich genau so unterschreiben und das schöne daran ist, das durch die Schrauberei keine Dogge gleich aussieht.
Gruß
Det.
P.S. und das Motarradfahren kein Preiswertes Hobby ist sollte auch jedem klar sein, ein "paaaaaaar" Euro steckt man jeden Monat rein :wink:
Habe den ein oder anderen Beitrag dazu recht aufmerksam gelesen.
Naja, was soll ich sagen, alle haben "ein wenig" recht ...
Ich habe die Bulldog einmal gesehen und es ward um mich geschehen :cool: Ich habe mir den Hund deswegen dann auch gekauft - wegen der Optik und wegen der "alten bewährten" und "einfachen" Technik. Ich hatte nach einer Probefahrt noch keine Ahnung, was mich dann zukünftig mit dem Bike noch erwartet. Der eine oder andere hat ja die "Mängel" beschrieben, ich möchte da gar nicht weiter darauf eingehen.
Aber was solls, ich habe mir damals, wie ich die Dogge gekauft habe, auch zig andere Bikes angeschaut - keines hatte aber für mich den Charme einer Dogge ( und zugegeben der Preis hat im Verhältnis zu anderen Bikes auch gepaßt ).
Hätte ich damals eine Triumph (war auch in der engeren Auswahl ) gekauft, würde ich evtl. heute ein einem anderen Forum die Lackierung und die Fußrastenanlage, etc. gemängeln. Hätte ich damals wieder ein anderes Bike gekauft, dann würde ich wohl ... etc. pp ... bemängeln.
Deswegen die Frage: Gibt es das "perfekte" Bike .... Ich sage Nö und ein bißchen Schrauben und Basteln macht Spaß und entspannt.
Kritik ist berechtigt und für mich, wenn es objektiv ist, vollkommen in Ordnung. Von Selbstbeweihräucherungen halt ich auch nicht viel.
So denn - ich muss jetzt aber los zum Metallica Konzert in die Olympiahalle :lol:
Willi
Kritik an der Dogge..?? Finde ich ausgesprochen gut...weil Kritik auch immer bedeutet, dass man sich mit der Sache befasst und nicht einfach alles als gegeben hinnimmt.. :o
Meine Dogge habe ich als Prototyp in der "Motorrad" gesehen und sofort gewusst : "..genau so muss mein Motorrad aussehen.." Nach einer Probefahrt - im Regen - habe ich sie dann gleich bestellt, allerdings mit der Massnahme : anderer Lenker, andere Reifen...und das war nur der Anfang :-D
Die Dogge fahre ich jetzt seit sieben Jahren (länger als jedes andere Motorrad vorher!) sie hat fast 55.000 störungsfreie Km´s gelaufen, es ist noch die erste Kupplung drin und selbst die Ventile mussten noch nie eingestellt werden :shock: Nach und nach habe ich sie so weit verändert (Fahrwek, Sitz, Reifen, Griffe, Lenker, Krause-Tuning, Ulf-Kur, Rücklicht, Heck, Spritzschutz..und, und, und...) bis sie meine Dogge wurde.. :-D :cool: Versucht das mal mit einem "modernen", eingespritzten, elektronisch per Daten-Bus und "Drive by wire" gemassregelten, Abgasgereinigten Motorrad... :shock: :evil:
Was interessiert mich was andere davon halten?? Ob jemand sie hässlich findet, oder zu schwach, oder zu konventionell (wie sagte letzlich jemand an der Sorpe : iihhh, die hat ja nicht mal eine Upside Down Gabel, und keine Wasserkühlung, und dann nur knapp 70ps.. "Ja genau ", habe ich gesagt, "deshalb habe ich sie gekauft.." ...verständnisloses Kopfschütteln.. :lol: ) ist mir doch völlig wurscht und geht mir haarscharf am Arsch vorbei (sorry :oops: )
..denn ich will sie nicht anders haben..
das muss Liebe sein.. :P
Axman
Hallo
Nach 7 Jahren Bandit hab ich vor 3 Jahren auf Malle ein Motorrad gemieted und ich ich stiess auf die Dogge,
welche mir optich schon immer zugesagt hat, nur die knapp 70 ps haben mich gestört. Nach 2 Tagen hatte ich
wieder was hinzugelernt.-)
Zum Jahresende hab ich dann meine gebrauchte BT in Mainz übers Internet gekauft, die ältere Bandit in Zahlung gegeben
und die neuere mit 1oooo km behalten, da ich mir sicher war die Leistung zu vermissen.
Fakt ist dass die 1200 er seitdem im Keller steht und ich die fehlenden Ps bisher noch nicht vermisst habe. Öfter hab ich schon
an den Verkauf der Bandit gedacht als an die Wieberbelebung.
Umänderungen habe ich weniger an der Dogge gemacht als an der Bandit.
Zum Basteln hab ich mich jetzt an die Restauration alter Mokicks begeben, da keine Arbeiten bisher an der Dogge angefallen sind,
bis zum 1 Mai wo die Dogge sowie die Fazer meiner Frau einen Umfaller im Taunus hatten.
Ohne Umbau vom Lenker wäre die Bt ohne Schaden weggekommen aber der Lsl Lenker hat mir die Armaturen in den Tank reingeschlagen und jetzt kann ich dann endlich die neue Tintenlackierung vornehmen.
Alles Ansichtssache
Gruss und viel Spass beim Basteln
Alain