Moin,
da suche ich nichts. Ick muß doch die Fleischpeitsche richtig positionieren damit die 500 mm nicht beim Schalten stören.
... drin statt drauf.
Hab das ansteigende Stück vor Zeiten mit nem Küchenelektromesser u. grober Raspel beseitigt. Seit dem sitz ich ca.2,5cm tiefer, etwas weiter hinten u. saubequem. Trotz 03er original Bank. Bilder im Album ...
He he he,
Hab das ansteigende Stück vor Zeiten mit nem Küchenelektromesser u. grober Raspel beseitigt. Seit dem sitz ich ca.2,5cm tiefer, etwas weiter hinten u. saubequem.
die Vorgehensweise erinnert mich doch sehr stark an meine alte XV (den Typ 5G5 kennst Du ja). Da habe ich ebenfalls mit so einem Moulinex-Doppelmesser die Sitzbank modifiziert.
Man muss sich halt nur einmal rantrauen, der Rest ist gar kein Hexenwerk.
Allerdings stelle ich persönlich mir für die Dogge eine etwas steilere Stütze vor, und dieses Gefummel mit zusätzlichem Schaumstoff etc pp überlasse ich dann lieber jemandem, der auch etwas davon versteht.
Auf Natuschke bin ich über Google gestoßen, der Aachener Händler wurde da nicht gefunden, also reiner Zufall.
Horst
Hallo Herr (Fast)Nachbar,
wir wohnen ca. 10 km von Haustür bis Haustür. Uns trennt nur Alsdorf. Ich glaub, wir sind uns auch schon begegnet. Ich fahr die silberblaue Dogge mit der aufgepolsterten Sitzbank, fast so wie auf den Fotos von Wolf. Wenn Du die im Orginal sehen oder mal ausprobieren willst, melde Dich. Gearbeitet hat die die >>> Sattlerin Hamm in Baesweiler <<<. Die Frau fährt selbst Motorrad. Sie hat mir meine Sitzbank von der Dogge und von der Fazer sowie die Sitzbank meiner Tochter für die Fazer gearbeitet. Sie baut auch welche ähnlich der Bagster.
Der Link zu >>> Motorrad Meyer in Aachen <<< der aber nicht viel hilft. Vorrätig ist eine Auspuffanlage, eine Sitzbank nicht (da steh ich schon auf der Warteliste).
Falls Bedarf besteht, meld Dich per PN
Gruß
BulldogAC
@Wolf: Nee, so meine ich das nicht! Das ist nur was für Großgewachsene und nichts für Normalos. Sieht auch nicht wirklich schön aus, aber wenn man besser sitzt, ist das ok.
Ich meine es so, wie Ralf MK das beschrieben hat.
@Ralf: Wie, bzw. womit hast Du den Bezug wieder festgetackert? (Welche Klammern und welcher Tacker?)
Eddie
... drin statt drauf.
Hab das ansteigende Stück vor Zeiten mit nem Küchenelektromesser u. grober Raspel beseitigt. Seit dem sitz ich ca.2,5cm tiefer, etwas weiter hinten u. saubequem. Trotz 03er original Bank. Bilder im Album ...
Das Ganze geht noch genauer, wenn man das gute Stück vorher ohne Bezug nass macht und in der Truhe gefriert und quasi tiefgefroren bearbeitet, dann isset schön hart und kann prima geshaped werden, also am besten vorher schon anzeichnen, da die Zeit knapp ist. :thumbright:
VG db
Mit der seriemäßige Sitzbank bin ich nicht zurecht gekommen. Der Freundliche hat mir dann Bagster empfohlen. Teuer aber nie bereut.
Hallo zusammen,
die neue Sitzbank ist da; Änderungen gegenüber der alten Sitzbank:
- die Schale ist bis auf zwei neue Auflagepunkte zum Kantenschutz unverändert,
- härter gepolstert,
- im Mittelbereich schmäler als die alte,
- der Höcker zum Sozius ist etwas nach hinten verlagert und der Anstieg ist flacher.
So das wär´s erst mal, ein ErFAHRungsbericht folgt später.
Grüße aus Aachen
hi Horst,
aufgrund etlicher reklamationen von geschundenen Unterkante an der RP051-Sitzbank wurde der kantenschutz nachgearbeitet.
Ansonsten merci für die Gegenüberstellung.
War mir nicht klar das die Fahrersitzmulde so deutlich vergrössert wurde bei der RP052.
Thx :wave:
Wolf
Fand ich auch sehr interressant, der Unterschied ist schon heftig.
Ich komme mit der RP 052 Bank auf jeden Fall gut klar.