[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8

Click to view full story of "Beschwerde an Yamaha..."

Axman: (Freitag 26. August 2005, 09:32)

Moin all,

es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel Energie hier aufgebracht wird, nur um Kontra zu geben....nicht war Günter ??

Inwiefern bitte ist der Bremsenverschleiß (bedingt m.E. durch fehlerhafte Bremszangen) ein "wenig relevanter Schauplatz" ??

Wenn du nicht betroffen bist, deine hinteren Bremsbeläge also nicht über Gebühr verschleissen, dann freu dich doch einfach...

Andere hier im Forum finden es durchaus nicht "normal" daß sie die Beläge alle paar Tausen km´s kostenpflichtig wechseln müssen,- z.T. sogar noch in der Garantiezeit - um sich dann auch noch von Händlern anmaulen lassen zu müssen "Ihr müsst eben nicht ständig den Fuß auf der Bremse haben..."-

Und, wie ich auch schon gepostet habe..Yamaha ist dieses "Problem" durchaus bekannt !! Schliesslich wird diese Bremse auch noch in anderen Modellen verbaut..

Nur, solange nur hier im Forum gemeckert wird und alle, wenn auch zähneknirschend brav ihre Rechnungen bezahlen, wird Yamaha nichts tun, warum sollten sie..

Wenn also aus unserer "Aktion" nichts wird, haben wir den Zustand "wie vorher"...sollte Yamaha aber doch reagieren und uns eine Lösung vorschlagen....ja dann könntest sogar du davon profitieren..

in diesem Sinne

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Anonymous: (Mittwoch 14. September 2005, 01:36)

Hallo, ich hab keine Probleme, zweiter Satz hinten und vorne bei jetzt knapp 29000 km. Das geht in Ordnung. Bremse hinten allerdings seltener und nur unterstützend.

Matty: (Mittwoch 14. September 2005, 18:25)

Servus Axman

Habe bis jetzt 20000 km runter und bei beiden Inspektionen,waren die hinteren Bremsklötze erneuert worden.
Damit bin ich nicht einverstanden,zumal das ganz schön ins Geld geht.
Ich bremse überwiegend vorne und da ist immer noch der erste Satz Klötzer drin.
Gruß Matty

feuerhaken: (Mittwoch 14. September 2005, 20:11)

Hallo Axmann,

also erst mal bin ich wieder mal riesig froh drüber, dass es dieses Forum gibt :thumbleft: - denn sonst hätte ich in der Zwischenzeit wahrscheinlich schon meine hintere Bremsscheibe demoliert und hätte's bestimmt erst zu spät gemerkt! :oops:
Als ich meinen Hund gekauft hab (mit 5.000 km), ham wir natürlich auch nach den Bremsen geguckt, aber der linke Bremsbelag ist schwer zu sehen ... und der rechte sah noch ganz gut aus ...

Deine Aktion hat mich drauf gebraucht, noch ma n bissl genauer hinzugucken - ich hab jetzt 7.600 km drauf und der linke war nur noch 1 mm dick :shock:, der rechte n bissl mehr (ca. 3). Hab nun letzte Woche neue Beläge draufmachen lassen...

Ich find Deine Aktion supi und hoffe, dass es was bringt

Viele Grüße vom Rennsteig

feuerhaken

Blubber: (Sonntag 23. Oktober 2005, 12:45)

Hallo Axman,

da ich noch neu bin hier, hab ich das erst jetzt gelesen.
Habe beim 10.000 er KD auch gleich neue Beläge drauf bekommen.
Ich bin jetzt nicht der Kenner, glaube aber das die deutlich zu früh verschlissen sind.
Solltes Du meine Daten brauchen, melde Dich kurz.

Blubber

Mokelito: (Sonntag 23. Oktober 2005, 13:43)

Hallo Axman,

ich habe mich wohl zu früh gefreut. Bei meiner 10000er habe ich hinten auch neue bekommen. Habe die verschlissenen aufbewahrt, falls Du sie brauchst. Sie waren zwar nicht ganz runter, würden aber nicht bis zur nächsten Inspektion halten. (Aussage mein Mech.) Dieser sagte auch: kennt man bei Yamaha, alles nichts neues. Den erhöhten Bremsklotz verschleiß hinten haben diverse Modelle. Also, wenn es nicht zu spät ist, kannst Du meine Daten auch bekommen.

Axman: (Montag 24. Oktober 2005, 12:56)

Moin Mike,

der Brief an Yamaha ist schon längst weg...daher kann ich dich leider nicht mehr mit auf die Liste setzen...allerdings habe ich Jamaha geschrieben, daß die Liste der von mir genannten, "bremsgeschädigten" Bulldog-Besitzer keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, und daß wir auf Wunsch durchaus in der Lage wären, noch "Nachnennungen" zu liefern..

Warten wir doch erst mal ab, was Yamaha prinzipiell zu diesem Problem sagt..

Auf Nachfrage hat mir Yamaha bisher nur gesagt, man prüfe die Sachlage und käme unaufgefordert darauf zurück...

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Mokelito: (Montag 24. Oktober 2005, 16:45)

OK,
dann warten wir mal, wie sie sich äußern.

Andi: (Sonntag 30. Oktober 2005, 22:47)

hy,
ich kenn ja die daten der "bremsengeschädigten" nicht, aber mein schrauber hat mich darauf hingewiesen daß die inneren bremszylinder und bremssattel-bauteile alle zwei jahre erneuert werden müssen, wegen der höheren thermischen belastung auf der innenseite!

hab den hinweis auch in der bedienungsanleitung der dogge entdeckt unter regelmäßige wartung und kleinere reperaturen, kapitel 6-4

viele fahrer lassen diese reperatur nicht machen, so wie auch ich, hab bei der inspektion lediglich die beläge gegeneinander tauschen lassen!
werde die arbeiten erst nächstes jahr durchführen lassen weil dann sowieso die bremsschläuche getauscht werden müssen!

aber vielleicht übernimmt ja doch jamaha die reperatur :)

Lonedogg: (Sonntag 30. Oktober 2005, 23:30)



aber vielleicht übernimmt ja doch jamaha die reperatur :)

Glaubsed wirklich?? :-D
mich würd mal interessieren, ob das hier schon mal jemand wirklich gemacht hat? alle 2 Jahre das Bremsgeraffel austauschen. :?:
und alle 500km neuen Satz reifen. ;) weil das ja auch abnutzt.?

*sie haben ihre Maus bewegt,bitte starten sie ihr System neu,damit die Änderungen wirksam werden *

,na ich weiß net..


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]