Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Passender Tankrucksack

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von WullDee »

Pumpe hat geschrieben:Und noch ein Problem mit den Magneten: Nach einer Fahrt im letzten Jahr war die EC - Karte hin.....
Hmmm ...
Ob so etwas auch mit Festplatten passieren kann?!?
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von moppedwolf »

andreasp hat geschrieben: Für mein erstes Mopped damals vor Jahrzehnten :wink: hatte ich mal son Riementeil, den man zum Tanken hochklappen konnte. Die Grundplatte blieb drauf und hatte den entsprechenden Ausschnitt. Aber sowas gibts auf dem modernen Magnet-Markt wohl nicht mehr...
Hi,
Du meinst den berühmten Elefantenboy TR vom Klax (Ernst Leverkus R.I.P.) den haben sie damals beim Nürburgring-Elefantentreffen am Lagerfeuer konzipiert. :wink:
Ist tatsächlich wahr, Harro hat die versoffenen Schmierereien von/mit Klax dran umgesetzt und auf den Markt geschmissen. :cool:

Bild
zitat: Bei Umzügen oder wenn wegen besserer Fahrbarkeit das Heck frei bleiben soll, empfiehlt sich nach wie vor der Elefantenboy von Harro. Nicht billig, aber unendlich groß, mit richtigen Lederriemen ausgestattet, die man ordentlich festziehen kann. dazu gibt es ein getrennten Fach für das Werkzeug unterm Sack. Wer drüberschauen kann, ist gut bedient und hat sich was fürs Leben angeschafft, denn jeder Schuster kann ihn reparieren.
Zitat Ende ( link net vergessen K.-T. :mrgreen: http://www.rohrrahmen.de/faq/index.html" onclick="window.open(this.href);return false; )

Leider gibt es den von harro seit Jahren nicht mehr. :(
Den haben so alte Säcke wie mich damals auf jeden Tank gezwirbelt.
Auf dem Bild siehst du deutlich die Schaumstoff-Basisplatte. :wink:
Zerkratzt auch die feinen Wasserbasis-Lacke von heute, damals war dös worscht!
Aber da die Belgarda-lack-Qualität eh nicht so berauschend ist, tät ich mir das wirklich nochmal überlegen.
Im übrigen taugt der Trial QL nur ebbes für stark abfallende tankformen, bei einem langezogen "LeMans"-Tankform bekommste damit Probleme. :roll:

Vielseitig war das teil damals auch. Hier mal 'n bildsche aussm Bo-fo:
Bild
Mist, irgendwie scheint das pic geschützt:
http://img145.imageshack.us/i/heckelefantenboy.png/" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber bevor ich mir den Elefanten hinten auf den Doggenbürzel zwiebel, dann lieber meine DoppelRolle :twisted:
Bild
Hier siehst du den alten MotoDetail-EnduroTR, leider auch nicht mehr bei Tante LOUISe erhältlich.

so long :wave:

Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Wuz »

WullDee hat geschrieben:
Pumpe hat geschrieben:Und noch ein Problem mit den Magneten: Nach einer Fahrt im letzten Jahr war die EC - Karte hin.....
Hmmm ...
Ob so etwas auch mit Festplatten passieren kann?!?
definitiv ja :evil:
Benutzeravatar

Meister
Beiträge: 1250
Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 12:55
Vorname: Detlev
Wohnort: Bonn
Alter: 66

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Meister »

@ andreasp, hast ne PN

Gruß

Det.
Benutzeravatar

Balistic
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 09:11
Vorname: Helge
Wohnort: Ludwigsburg
Alter: 47

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Balistic »

Wuz hat geschrieben:
WullDee hat geschrieben:
Pumpe hat geschrieben:Und noch ein Problem mit den Magneten: Nach einer Fahrt im letzten Jahr war die EC - Karte hin.....
Hmmm ...
Ob so etwas auch mit Festplatten passieren kann?!?
definitiv ja :evil:
*Klugscheißermodus an*
Und USB Sticks, Mobile/Smartphones, PDA's, Digitalkameras, MP3-Player, eben allem was elektronisch ist und mit persistenten EEPROM Speicherchips ausgestattet ist... soweit ich weis sogar bis hin zur Kfz-Fernbedienung... :? :shock:
*Klugscheißermodus aus*

Grüße
Volker
Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
-- Author unknown --
Benutzeravatar

Topic author
andreasp
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 14:02
Wohnort: Berlin Lichterfelde
Alter: 61
Kontaktdaten:

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von andreasp »

Und USB Sticks, Mobile/Smartphones, PDA's, Digitalkameras, MP3-Player, eben allem was elektronisch ist und mit persistenten EEPROM Speicherchips ausgestattet ist... soweit ich weis sogar bis hin zur Kfz-Fernbedienung...
Na Prima! Dann hat sich ja die Magnet-Geschichte erledigt. Was für ein Irrtum meinerseits. Will ich doch ausgerechnet Läppi, Kamera , etc. im Tankrucksack transportieren. Muss ich wohl doch tief inne Tasche greifen und mir Quick-Lock besorgen, menno.

Gruß andreas

Pumpe

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Pumpe »

Hallo Andreas,
Lieber jetzt den Irrtum bemerken und ein paar Euros mehr ausgeben, als kaputte Elektronik und dann doch noch den anderen Tankrucksack kaufen, oder? :wink: Hab mir das mit dem Ring - Ding auch schon überlegt......finde den Ring aber spuckehässlich :? Lässt der sich wirklich in 5 Minuten abnehmen?


Gruß Pumpe
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3871
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Eddie »

Hi,

auf meiner Triumph hatte ich einen Tankrucksack von SBF. Da der Tank aus Kunsstoff war, wurde der Tankrucksack nur über Riemen am Lenkkopf und über Klett oberhalb der Sitzbank befestigt. Dazu wurde ein Halteteil unter der Sitzbank befestigt, welches zum Teil sichtbar ist und daran wird dann der Tankrucksack befestigt. Ich fand das System wirklich nicht schlecht, weil es schnell abnehmbar ist und einen großen Tankrucksack zulässt, der eben nicht mit Magneten befestigt wird.
Probleme mit dem Verkratzen des Tanks hatte ich bisher nicht, obwohl ich oft mit TRS unterwegs bin.

Vielleicht hat ein Triumphhändler ein passendes Modell da, was Du mal auf der Dogge probieren kannst?

Eddie
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.

Bibo
Beiträge: 615
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 13:55
Vorname: Bibo
Wohnort: 30890
Alter: 51

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Bibo »

Pumpe hat geschrieben:Hallo Andreas,
Lieber jetzt den Irrtum bemerken und ein paar Euros mehr ausgeben, als kaputte Elektronik und dann doch noch den anderen Tankrucksack kaufen, oder? :wink: Hab mir das mit dem Ring - Ding auch schon überlegt......finde den Ring aber spuckehässlich :? Lässt der sich wirklich in 5 Minuten abnehmen?


Gruß Pumpe
Jup geht!
Schrauben raus ! Ring ab ! Schrauben rein ! FERTISCH :lol:
Wenn es die "Ohnestromvariante" ist :mrgreen:
LG Bibo :P
Benutzeravatar

Topic author
andreasp
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 14:02
Wohnort: Berlin Lichterfelde
Alter: 61
Kontaktdaten:

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von andreasp »

So, hab mir heute die Modelle von SW mit Quick-Lock angesehen. Werd mir wohl so einen zulegen. Mal sehen welcher am besten passt. Da gibt es aber auch noch die Polo eigene Variante: Q Bag. Einiges günstiger, aber auch nicht so viele Features. Naja schau mer ma...

Pumpe

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von Pumpe »

Danke Bibo.

Gruss Pumpe
Benutzeravatar

ralf-mk
Beiträge: 2692
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
Vorname: Ralf
Wohnort: Menden
Alter: 60

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von ralf-mk »

... außerdem kann man beim Quick-Lock an der Tanke sich vom bezahlenden Kollegen mal flugs dem seinen TR draufklicken ...
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von RedSun »

Moin,
andreasp hat geschrieben:So, hab mir heute die Modelle von SW mit Quick-Lock angesehen. Werd mir wohl so einen zulegen. Mal sehen welcher am besten passt. Da gibt es aber auch noch die Polo eigene Variante: Q Bag. Einiges günstiger, aber auch nicht so viele Features. Naja schau mer ma...
das SW/BC- System ist sicherlich preislich nicht das Günstigste, aber dafür wohl mit das Beste was man für Geld bekommen kann. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Quick-Lock-System und meinem "BC-City". Mir reichen 13/15 Liter.
Kannste Dir am Sonntag auch live anschauen, 13:00 an der "Brücke". :wink:
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von ff007 »

also ich kann mich dem arno nur anschliessen

quick lock system und einen passen tanksack findet man bei der auswahl

wir haben nen kleenen für so allg und nen riesenteil für den we trip
und den ring sehe ich nicht mehr gehört so zur dogge ;))

grüsse frank
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3566
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Passender Tankrucksack

Beitrag von icke »

so, hab mich nun och entschieden, war mal bei Polo und da sah ickihn...gefallen-gekauft.
Allerdings gabs die nicht incl. Basisadapter.... :evil: (warum auch immer). Dazu noch den Grundträger-schick.
Finde der passt janz jut in mein Farbkonzept.. :wink:

Ach, es ist DER HIER geworden
Grüsse ICKE
Antworten