Hi Eric,
man muss keine Drogen nehmen, um auf solche Ideen zu kommen. Das Web spuckt da massenhaft was zu aus, z.B.
m
Auch in der Oldtimerszene ist diese Methode bekannt.
Keine Frage Eric, das sich das sehr abenteuerlich anhört. Das funktioniert aber wirklich. Ich glaube auch nicht, dass dies die Probleme von Matze kurzfristig löst.
Ist aber zumindest bei manchen Tankarten eine kostengünstige Möglichkeit gegenüber der professionellen Tankreinigung und wir hatten uns das seinerzeit auch nicht selber ausgedacht.
Als Parallele sollte ich vielleicht kurz mal noch anmerken, das die Silver-Star in der Mitte der neunziger Jahre produziert wurde und einen in Italien hergestellten Tank hatte. Nach 15 Jahren fingen die Probleme dann ernsthaft an. Bei der Verfügbarkeit von Bulldog Tanks könnten solche Probleme vielleicht auch bald mal auf uns zukommen.
Gruß, Frank
Warum schaue ich erst heute hier rein...
Meine Dogge (Bj. 2003 , 130.000 km) hat seit dem Sommer exakt dieselben Zicken wie hier schon ausführlich beschrieben.
Von einer Tour musste ich 400 km Autobahn mit Strich 100 km/h zurücknuddeln, weil nur 5 km/h schneller und der Motor saugte mir die Vergaser leer und sie fing an zu zicken und zu bocken... Auch in der Stadt wurde es zum Schluss jetzt immer schlimmer...
Selbstschrauber wie ich bin... Tank runter, Vergaser raus und 3 Abende in meiner Küche gesessen und die Vergaser bis zum letztes Schräubschen zerlegt, jedes kleine Teil geputzt und alles wieder zusammengebaut...
Benzinfilter ausgetauscht, aus dem alten kam etwas heraus was ich am ehesten als "Klärschlamm" bezeichnen würde.
Dann ging es im Vergaser weiter... also oben am Schwimmerventil in dem die Schwimmernadel steckt ist ein kleines rundes Sieb, und das war bei beiden Vergaser zugedreckt. Eine der drei Düsen... komplett dicht...
Also habe ich jetzt auch den Tank mal komplett zerlegt und dreingeschaut... und da hat mich gar nichts mehr gewundert, was der von inner herumgammelt...
Mein Tank geht auf jeden Fall demnächst zur Innenreinigung und Versiegelung, kostet 150 - 200 Eur und ist das einzige, was ich nicht in meiner Küche durch auseinanderbauen, putzen, zusammenbauen hinbekomme, und ich denke das ist besser angelegtes Geld als für nen Kerzenwechsel ;) (die wechsel ich übrigens auch gleich mit ;) )
Denn auch wenn meine Dogge schon etwas betagter ist, will ich sie noch eine Weile fahren und so kann ich mir sicher sein dass der Tank noch ne Weile hält :D
Oh was freue ich mich darauf, wie die Dogge im Frühjahr rennen wird wie neu :D
Added in 6 minutes 34 seconds:
Eine Vergaserreinigung für 50€ ist und wird ein Traum bleiben... Die möchten genauso wie Fuhrmann 250€ haben.
Er hat mir empfohlen das im Februar zu machen und vorbei zu kommen, die Inspektion kann ich dann gleich mit machen.
Grüße
Hey Matze, Vergaserreinigung für 50 Eur?
bittesehr:
http://www.pt-mt.de/Vergaserreinigung.html
meine Vergaserreiningung hat mich übrigens drei abende gekostet... hat aber Spaß gemacht :)
Das ist auch der Laden zu dem mein Tank die nächsten Tage gehen wird, soll ich deinen gleich mitnehmen? ;)
Hey,
Da habe ich das selbe Problem mit der Bandit 1200 von meinem Sohn. Das Moped war uber 2 Jahren gestanden .
Jacques
hmm... ein Anruf... "machen sie nicht mehr, gab zu viele Reklamationen"... jut, dann muss ich mir ne andere Lösung suchen...
Ja für 50€ gibts da es das wohl nicht mehr. Für ne bulldog kostet das 250 da zwei vergaser und größer.
Oder was meinst du was es nicht mehr gibt? Hattest du sich probleme mit der schubabschaltung oder Wasser im vergaser?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Das Tank entrosten und versiegeln machen sie nicht mehr.
Mein Problem war Dreck im Vergaser.
Mir hat Tom gesagt, das würde 200€ kosten. Aber für 100€ kriegstc du das chemisch auch selbst hin. Nur mit der versiegelubg ist das so eine sache. Wie ich das mache weiß ich auch noch nicht.
Kommst du aus Berlin?
Wie hast du festgestellt das der Tank rostet? Hast du ein Endoskob oder so? Ich würde das auch gern mal prüfen bevor ich den entroste....
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Jup, bin aus Berlin, deshalb die Frage ob du auch in Schöneweide hockst, da steht nämlich seit kurzem genau so eine schwarze Dogge wie deine bei mir in der Ecke rum...
Nee, ich habe kein Endoskop, aber im ausgebauten und ausgespülten Zustand sieht man das auch so mit Taschenlampe.
Added in 46 seconds:
P.S. : wer ist Tom und wo hockt der?
Tom ist ein Mechaniker von m
komisch, ich hatte vorgestern mit dem telefoniert und da hat er mir diese Tankreinigung mit versiegelung vorgeschlagen.
Vielleicht kannst du mir ja sagen ob mein Tank auch rostet....
wenn ja können wir das gemeinsam in Angriff nehmen entweder wie Guido das beschrieben hat oder mit dem Zeug hier:
m ... sieder?c=8
Ja ich bin der Typ aus Schönweider! Hab deine auch schon entdeckt.
Vielleicht kannst du mir auch bei der Vergaserreinigung helfen, hab das bisher noch nicht gemacht und hab Angst was kaputt zu machen...