Vom Stoppi hab ich die Sache mit den Handschalen (für`n Winter :mrgreen: ) und der Gipro Ganganzeige. China Nachbau (LED rot) machts möglich http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Ganganzeige-Grun-LED-Suzuki-GSX-R600-GSX-R750-GSF1250-M109R-C50-C90-/382003044089?clk_rvr_id=1214366193085&rmvSB=true#couponcode=motorbike042017
Boooh äääh, Ralf 8/9 Gänge, geil, kauf ich! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schon seit Jahren, steht neben meinem Hund, 2-3 andere Bike´s, und ich freue mich, bei jeder Ausfahrt,
das ich das Privileg habe, hier und da zu wechseln, jaa neee, nicht die Frau, :shock: das Möppi. :lol:
Ist zwar eine Kapital-Frage, aber auf Spargroschen gibt’s ja nix.
Pflege und Wartung, ist zwar nicht so prickelt, aber es ist ja unser Hobby.
Wünsche EUCH Allen, das ihr mit dem/oder der Neuen viel Fun habt. :-D
LG. LocoDog
Mir gehts bei dem BMW Forum wie Rapante mit dem Suzi Forum. Entweder bin ich komisch ( was nicht immer zu besteiten ist) oder ich bin
zu sehr von diesem Forum verwöhnt.
Tach zusammen,.... @hola Rudi
kann dich beruhigen, das scheint bei den BMW Foren so usus zu sein,.... aber Teile kann man gut kaufen :lol:
und durch die Truppe hier, sind wir echt verwöhnt. :clapp:
Conti RA .... geiler Reifen, der 2er war schon klasse, da kann der 3er nur noch mehr Spass machen.
Auf meiner Kuh fahre ich jetzt den neuen MEZ Roadtec 01.... nachdem ein paar Doggi´s von ihm schwärmten.
Sie hatten Recht :mrgreen:
Wer es sich leisten kann und der Popometer sagt, hier bin ich daheim, der sollte die Dogge behalten.
Ich kam nicht mehr zu recht und fahre heute das, wo drüber ich früher groß gelästert habe :roll: .... kommt immer anders als man denkt.
cu all im Harz
Auf den Road Attak3 warte ich auch. Den wird es nämlich auch in 18 Zoll als Vorderreifen geben. Ich sag euch, da ist es nicht so einfach was zu finden.
@Steve: tolles Teil. Beide XSR Modelle sind nur genial
Tja Steve das mit der Plastikallergie hatte ich auch. Bei der XSR ist der Soziussitz meiner Meinung nach recht knapp. Klar für ein We geht immer was. Aber wenn man Koffer dran nageln kann und es sieht noch halbwegs aus ist es schon besser. Und bei der Tracer könnte ich mir fast ein Topcase vorstellen.
Ja und mit Kette ist schon recht ungewohnt. Wie meinte der Ducatifritze: Der Kettensatz ist auch an der Verschleißgrenze. Klar nach 10000 Km. Ich bin ja nicht der wilde Kettensprüher aber etwas länger sollte das Ganze schon halten.
Vom Kettenöler bin ich noch nicht so überzeugt. Solange das funktioniert ist es ja toll. Anja hatte in ihrem mal Luftblasen in der Leitung, da kam dann kein Öl mehr. Die Kette hat förmlich geschriehen so trocken war die.
Hat halt alles vor und Nachteile. :wink:
Gruß Bernd
Moinsen
Vom Kettenöler bin ich noch nicht so überzeugt. Solange das funktioniert ist es ja toll. Anja hatte in ihrem mal Luftblasen in der Leitung, da kam dann kein Öl mehr. Die Kette hat förmlich geschriehen so trocken war die.
Den Scottoiler gibt es m.W. in verschiedenen Ausführungen.
Einerseits wird durch Unterdruck (angeschlossen am Ansaugtrakt oder Kurbelwellenentlüftung) einfach nur das Ventil geöffnet, den Rest erledigt die Schwerkraft. Wenn man dann zu spät nachfüllt oder aus anderen Gründen eine Luftblase entsteht, ist Ende mit Ausfluss.
Es meine aber auch gelesen zu haben, dass es eine Variante mit Pumpe gibt.
Oops, hier ist sie: http://www.polo-motorrad.de/de/scottoiler-esystem-set-elektronischer-kettenoler.html
Stolzer Preis :shock:
An Petras F650GS hatten wir den Billigöler für 75€ verbaut, funktionierte ganz gut.
Nur wenn man ein paar Tausend Kilometer unterwegs ist, muss man auch irgendwann mal den Öltank nachfüllen. Ergo: Öl-Püllecken mitschleppen.
Für die CBF haben wir noch keinen Scottoiler angeschafft, nehmen auch jetzt in den Urlaub wieder ordentlich Kettenspray mit.
Moin oock,
cool, das wird ein Kettenschmierfred im BOC-Forum :twisted: :mrgreen:
Im Sauerland war ja auch Stoppel mit seiner Triple. War ganz angetan von seinem Kettenöler :wink:
Der hatte den >>NEMO 2<< von Cobrra installiert.
Das System arbeitet halt manuell und nicht automatisch - eine Viertelumdrehung am Rädchen drehen und das Öl kommt unter Druck durch die Leitung. D.h. nach dem Tanken nen Dreh und die Kette ist quasi geschmiert bis zum nächsten Tankstopp. Und bei Regen oder bei Bedarf gibste nochmal ein Schub nach.
Bei >>Amazon<< kannste den fürn Hunni bestellen, und die Bewertungen sind meist positiv.
eine NEMO 2 Füllung gewährt Kettenschmierung bis zu ca. 5.000 km
Ist ja mal ne Ansage :o
https://youtu.be/lGPpLRll9ms
https://youtu.be/4U_T_YYthvc
Oops, hier ist sie: http://www.polo-motorrad.de/de/scottoiler-esystem-set-elektronischer-kettenoler.html
Stolzer Preis :shock:
Ja nee, is klaa :crazy: :crazy:
Seitdem ich die Dogge habe, bin ich ja auch in der glücklichen Lage das Möp nach Wetter wählen zu können. Ich fahre ja noch eine K75RT Bj.94 als Einsitzer (Schuposchleuder) . Ich bin auch bei den Flyingbricks,. Umbauten bei der K beschränken sich bei mir auf Technik. Umrüsten des Fahrwerkes, Optimierung der Einspritzanlage durch 4Loch Einspritzventile. Voriges Jahr neue Kupplung und überholte Wasserpumpe. Diese Jahr Wechsel der Lichtmaschine wegen Lagerschaden. Hallgeber und Zündspulen gewechselt, weil Aussetzer. jetzt kommt noch Lufi und Ölwechsel vorm TÜV. An der Optik mache ich nicht viel. Das Möp macht was es soll, bringt mich auch bei Schlechtwetter gut und sicher von A nach B mit viel Stauraum. Für Optik hab ich die Dogge. Da ist auch immer was zu tun. Innenkotflügel von Spie, Ganganzeige. Neue Rahmenstopfen mit Bulldogge. Krausetöppe. Jetzt kommt noch der Hauptständer. Koffer will ich da keine ran machen, auch ein Topcase passt da nicht so richtig ran. Ich hab bei Kleinanzeigen nagelneue Givi Seitentaschen erworben, gefallen mir aber auch nicht. Also bleibt nur der Rucksack. Und wenn ich Selter und Klamotten zur Arbeit fahren muss, nehme ich die K.
Uh - was denn hier los - so viele Abtrünnige [emoji16]
Bei mir ist noch alles beim Alten - lediglich die Sitzbank muss jetzt mal gemacht werden - mir welche bei Regen noch immer alles durch [emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Neue gibts bei mir ja nun schon 4 Jahre.
Mit 12.000 km im Originalzustand gekauft. Gleich im Laden wusste ich schon was alles anders sein muss.
Ein anderer Auspuff musste her. Wenn man von der Dogge umsteigt ist man guten Sound gewohnt,
mit den zuletzt montierten Ruhrpötten war das schon klanglich top.
Zu toppen ist das mit der R12R nicht, aber auch Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht keinen Sinn.
Mittlerweile ist der 2.Topf dran, ein Akra ( der musste aber auch erst mal noch etwas verschönert werden ).
Kleiner Blinker , Windschild , Carbonteile . Viele Kleinteile die bei bei Wunder ,Toura und Co. ne Menge Geld kosten.
Dafür gibts dann die Kontakte hier . Baumi hat nen Spezi an der Hand der für vergleichbar kleines Geld schöne Teile herstellt.
Haderlein heißt der gute Mann , findet man in der Bucht.
Sitzbank Original war ein Graus. Bagster gefiel mir nicht , alles andere was es für BMW gab auch nicht.
Letztendlich bei Schauland in Kiel gelandet. Für nen guten Kurs das bekommen was mir passte.
Hebel , Griffe , was weiss ich.............
Zuletzt ein paar Kunststoffteile mit Wassertransferdruck verschönern lassen.
Ist wohl ein Virus .
Navi ist jetzt auch mal dran,nach langer Gegenwehr siegte die Einsicht dass ich ohne Lesebrille keine Karte mehr im Tankrucksack sehe.
Bin jetzt nicht so der begnadete Schrauber wie Detlef oder Dominik oder Haaaageeee :lol: . Da fehlt einfach das handwerkliche Geschick.
In die Werkstatt stellen und umbauen lassen wäre nicht mein Ding.Aber jeder wie er möchte.
Mittlerweile sind 14.000 km dazu gekommen , also aktuell 26.000.
Macht immer noch einen Mordsspaß damit zu fahren . Die Dogge konnte schon mehr als ich mir zutraue und die Kiste jetzt noch ein bisschen mehr.
So muss kurz in die Garage , einfach mal draufsitzen und auf die nächste Tour freuen . Provence wir kommen . Ach so und natürlich auf die Nasen hier beim MDR Treffen.
Gruß
R.