[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8

Click to view full story of "20% bei Polo ab 400€"

Der Christian: (Freitag 12. September 2008, 14:56)

dauert es so lange die Feder vorzuspannen :?: :?: :?:

Duckundweg...... :badairday:

Franz Werner: (Freitag 12. September 2008, 14:59)

Bei meinem Saugewicht !!!


Warscheinlich haben soooo Viele ein neues Beinchen bestellt.


Wenn ichs später einbau hebts vielleicht länger !!!!


Gruß Franz :lol: :lol:

Anonymous: (Freitag 12. September 2008, 16:18)

Hi
also ich habe die Wilbers Teile ,folgende Sachen sind darin enthalten,
Federbein Grundeinstellungen : Zugstufendämpfung = 12 Klicks bei meinem Fahrergewicht&
Federvorspannug = 1,3 mmm /nebst ABE und Montageanleitung&Bedienungs und Einstellungsanleitung.
Typ 640 Sport
1 x Hakenschlüssel für die Nutmuttern hmm da braucht man doch 2 Hakenschlüssel zwecks kontern?????
für das Bein!!!
salü
Speiche

Franz Werner: (Freitag 12. September 2008, 17:31)

Servus,

vielleicht passt der originalschlüssel aus deinem Werkzeugtäschchen.


Gruß Franz

Anonymous: (Freitag 12. September 2008, 17:46)

Hi
wäre möglich zu meiner Schande muß ich gestehen,ich weiß garnicht ob im Bordwerkzeug
einer vorhanden ist? werde bei nächster Gelegenheit das mal prüfen!die Nutmuttern sind im Umfang
unterschiedlich.
Thanks
Speiche

RedSun: (Freitag 12. September 2008, 19:21)

Moin, ...
Hi
zu den Montagekosten hat mir ein freundlicher gesagt 160 - 180 € für den Ein & Ausbau ist
das ein guter Preis???
salü
Speiche dat ist relativ. Nagst Du am Hungertuch, wäre dat viel. Kannst Du mit Kohle nur so um dich werfen, wäre dat geschenkt. :lol:
Hättest Du das Wilbers-Geraffel über ihn bestellt und einbauen lassen, hättest Du sicherlich noch ´nen Zehner sparen können. :wink:

Anonymous: (Freitag 12. September 2008, 19:39)

Moin, ...
Hi
zu den Montagekosten hat mir ein freundlicher gesagt 160 - 180 € für den Ein & Ausbau ist
das ein guter Preis???
salü
Speiche dat ist relativ. Nagst Du am Hungertuch, wäre dat viel. Kannst Du mit Kohle nur so um dich werfen, wäre dat geschenkt. :lol:


Hi
nee nee nee nix Hungertuch auch kein Millionär Fazit zu viel ausgeben fällt mir schwer!
Salü
Speiche und ein schönes Weekend

Axman: (Samstag 13. September 2008, 08:48)

Moin,

zum verstellen der Federvorspannung reicht ein Hakenschlüssel völlig. Da der untere Ring von der gespannten Feder bombenfest gehalten wird, muss er beim kontern durch den oberen Ring nicht zusätzlich gehalten werden..

Allen, die auf die hydraulische Federvorspannung verzichtet haben, wünsche ich schon mal viel Spass beim hantieren mit dem Hakenschlüssel :lol:

Grüßle

Axman

Anonymous: (Samstag 13. September 2008, 11:57)

Moin,

zum verstellen der Federvorspannung reicht ein Hakenschlüssel völlig. Da der untere Ring von der gespannten Feder bombenfest gehalten wird, muss er beim kontern durch den oberen Ring nicht zusätzlich gehalten werden..

Allen, die auf die hydraulische Federvorspannung verzichtet haben, wünsche ich schon mal viel Spass beim hantieren mit dem Hakenschlüssel :lol:

Grüßle

Axman

Mahlzeit
ein Hakenschlüssel ist ausreichend,kann ich mir vorstellen wollte es nicht an dem Bein
ausprobieren da es von Wilbers eingestellt ist.
Zum hantieren mit Hakenschlüssel ist zu sagen das dieser seltens gebraucht wird!

SALÜLE
Speiche

Axman: (Samstag 13. September 2008, 12:42)

selber Salüle...

der Hakenschlüssel wird immer dann gebraucht, wenn man die Federvorspannung ändern will oder muss..also immer dann, wenn man Gepäck dabei hat, jemanden mitnimmt, oder das Fahrwerk anders abstimmen will.

Nur weil das kaum einer tut - und sich dann einredet, es wäre gut so - heisst das ja noch lange nicht, dass es tatsächlich gut ist..

Oder was hattest du gemeint, wofür die Federvorspannung einstellbar ist..??

Grüßle

Axman


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]