[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11

Click to view full story of "Was wenns keine Dogge geworden wäre?"

spi: (Sonntag 1. Februar 2009, 07:59)

Also Leute , B-King never ever.

Bevor so ein Ding bei mir stehen würde, würde ich mir lieber eine
HD Sporty 883 Iron od. Thruxton oder sonst wat hollen.

Keep on Rollin Baby

Eddie: (Sonntag 1. Februar 2009, 11:47)

Hi,

also wenn bei der B-King die Auspuffrohre seitlich noch blau illuminiert wären, könnte man sie doch als "Star Trek Sonderedition" verkaufen. Erinnert zumindest mich an ein Raumschiff, leider kann man sie nicht einfach wegbeamen!

Die Vmax ist auch alles andere als schön, spricht eher die (niederen?) Instinkte an, wie bei Tool Time: "boah, 1,7 Liter V4 mit 200 PS und Binford 6000 Einspritzung und Spezialreifen für Dragsterrennen..." :wink:

Fahrverhalten, Ergonomie, Reichweite, Wartungsfreundlichkeit und Anschaffungs- bzw. Unterhaltskosten? - vollkommen nebensächlich. Danach fragen nur Langweiler.

Aber vernünftig ist eh kein Moppedfahrer, denn sonst würde er Bahn oder Fahrrad fahren. Aber ob man das Fahren mit dem Motorrad nur an der Leistung festmachen kann?
Die Vmax ist ja ein interessanter Beitrag zum Thema aber sonst nix. (meine Meinung)

Eddie

Hubert: (Sonntag 1. Februar 2009, 12:37)

Also über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Bevor ich mich für die Dogge entschieden habe fuhr ich eine California von Moto Guzzi und auch noch danach. Die Dogge ist ohne jeden Zweifel ein Klasse Motorrad was mir einfach gefällt und womit ich gut zu recht komme. Auf der Cali.kann man mit 180 m schlecht sitzen, man hockt eher auf ihr. Aber während der Fahrt die beiden prächtigen Zylinder so schräg von oben vor Augen, dass macht schon was her. Fehlt mir bei der Dogge irgendwie.
Na ja jedem das Seine.

Ratbull: (Sonntag 1. Februar 2009, 18:05)

Nee,
Big Bike never.
Wenn nur mit Rippen.
Bin mit meiner Ente 2CV6 überall hin- und angekommen.

Wenn es mal nicht mehr langt gibt`s eine überholte SR500.
Hatte ich früher und bin weit gereist mit dem Teil.

Ein mit offiziell 64 PS zufriedener Sigi.

sandro: (Dienstag 3. Februar 2009, 23:34)

Was wäre es geworden, wenn nicht die BT? Bei mir stand die Entscheidung für ein neues
Motorrad an, nachdem ich meine Guzzi in Einzelteilen verscherbelt hatte.
Nach zwei Getriebe- und einen Motorschaden wollte ich von Italienerinnen nichts mehr wissen.
Was ich aber unbedingt wieder haben wollte, war ein luftgekühlter Zweizylinder mit etwa
80PS und 1000ccm Hubraum. Aber in einem kurventauglichen Fahrwerk. – Die Liste der Bikes,
welche diese beiden Voraussetzungen erfüllte, war im Jahr 2002 sehr übersichtlich.
Recht angetan war ich von der Buell X1, aber auch nur so lange, bis ich mich ein wenig ins
Buell-Forum engelesen hatte, dem BORG (Buell Owners and Repair Group): Denn „Repair“
schien bei den Buells tatsächlich Programm zu sein. Und genau das wollte ich ja nicht mehr.
So richtig aufgefallen ist mir die Bulldog erst, als ich zum zweiten mal den Motorradkatalog
durchblätterte. Und nach einer knappen Stunde Probefahrt stellte sich mir nur noch die Frage,
welche Farbe nun meine BT haben soll.
Natürlich schaut man sich ab und zu auch anderen Maschinen an, aber bisher habe ich noch
keine gefunden, für die ich die BT wieder hergeben würde.
Heute habe ich schon wieder vergessen wie unzuverlässig Italienerinnen sind. Müsste ich mir
jetzt ein neues Motorrad suchen (und gäbe es keine BT), würde ich erst mal in Richtung
Ducati Monster schielen. Vielleicht im V-Metal-Style und mit Speichenrädern... :wink:


sandro

Anonymous: MT 01 (Mittwoch 27. Mai 2009, 23:35)

Hallo Zusammen

Habe heute meine Dogge nach Appenzell in den Service gebracht. Bei dieser Gelegenheit konnte ich ne MT 01 probefahren, schön durchs kurvige Appenzellerland. Ist schon beeindruckend wie die abgeht und dabei macht Sie auch noch einen ziemlich agilen Eindruck. Negativ ist mir eigentlich nur die Sitzposition aufgefallen, irgentwie ungemütlich. Na ja: Und halt keinen Kardan.......aber ne Alternative könnte das schon sein.....
Als Leihmotorrad hab ich dann eine FZ1 bekommen: 150 PS, seidenweich, nach der Vibrationsfahrt mit der MT01 ein voller Kulturschock..... auf Dauer nichts für mich, aber um mal 200 km nebenbei zu machen mal ne nette Abwechslung.

Gruss Pumpe

markus196: (Donnerstag 28. Mai 2009, 06:52)

Servus,

nach der SV640 hatte ich mehrere Buells probegefahren (XB12, XB9 und die große Thunderbolt), war mir dann aber in neu doch zu teuer, außerdem bei den Vibrationen zuviel des Guten. Finde ich aber noch immer interessant, sticht optisch auch schön aus dem anderen Einerlei heraus.
Zur Wahl standen dann noch die Suzuki SV1000 (nackig) oder ne große Cagiva Raptor. Aber keine davon hat die Kombination Kardan + luftgekühlt und so ist es dann die Dogge geworden. Wahrscheinlich auch gut so, wer weiß ob ich mir bei 120PS+ nicht schon längst den Kragen abgefahren hätte. Ein bißchen mehr Reserve beim Überholen auf der Landstrasse wäre manchmal aber auch ganz nett.

Gruß Markus

District Officer: (Donnerstag 28. Mai 2009, 07:06)



nach der SV640...

jaaa waaaaaaaaaaa
so´n Ding waaaaaaaaa :P

Steve: (Donnerstag 28. Mai 2009, 08:44)


jaaa waaaaaaaaaaa


>>Jawa<< :?: :roll:

hotdog: (Donnerstag 28. Mai 2009, 10:40)

Was wäre es geworden, wenn nicht die BT? :roll:

http://img34.imageshack.us/img34/5743/guzziv7cafclassic.jpg


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]