[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10

Click to view full story of "Felgen lackieren/polieren"

GID: (Montag 20. März 2006, 16:35)

am besten am zwei spanngurten aufhängen.... wenn du die möglichkeit hast!!

Anonymous: (Montag 20. März 2006, 19:36)

Hi,

das mit den Spanngurten habe ich auch schon mal gemacht.
Das Hochziehen war ja ganz einfach, aber beim Ablassen lösen sich die Spanngurte auf einen Schlag und die 250kg sausen nach unten.
Ich habe Glück gehabt, das mein Schwager daneben stand und mit festgehalten hat.

Bei ebay gibt es auch Angebote zum Felgen polieren. Bei Einem kostet es 100 € und das ist in Lübeck.
Und bei einem Anderen gibt es für 195€ Polierte Felgen mit Lackierung und Carbonbeschichtung.

Norman

Anonymous: (Mittwoch 22. März 2006, 17:26)

Hallo,

ihr wisst schon, dass es seit Mitte letztem Jahr eine neue "Verordnung" zum Thema nachträgliches Felgen polieren usw. gibt. Bezogen auf das Polieren von Rahmenteilen gibts das ja schon länger und nun auch bei den Felgen ! Bislang wurde bei der TÜV vorstellung mehr od. weniger darüber hinweggesehen. Zukünfig soll/muss lt. Anordnung verstärkt darauf geachtet werden ! Das soll bedeuten das bei nachträglich polierten Felgen ein erheblicher "Mangel" vorliegt und keine neue "Plakette" vergeben werden darf !!!! Ach ja da war noch was: In solchen Fällen reicht es nicht die Felgen dann nachträglich wieder überzulackieren, denn damit ist der Mangel nicht behoben sondern nur retuschiert. (lt. Info von meinen Bekannten beim TÜV).

Sollte nur ein Tippppppppp sein, kann ja jeder machen wie er mag, das Risiko muss halt jeder für sich abwägen. Dann ist es auch nicht mehr so von wichtig ob man nun 150 od. 250 Euro für die Poliererei bezahlt hat. Ein neuer Satz Felgen kostet so richtig viel Geld !!!!!!!!!!!!!

liebe Grüsse Miri

sandro: (Mittwoch 22. März 2006, 21:30)

Danke für die Info, Mri,

- auch wenn man so was nicht gerne hört, gerade wenn die eigenen Felgen poliert sind.... :?
Als ich vor zwei Jahren meine Reifen eintragen lies, meinte der Prüfer noch zu den frisch polierten Felgen: "Schön, eigentlich sollten die serienmäßig so aussehen."
Mal sehen, was er dieses Jahr dazu sagt, wenn ich demnächst zur HU bei ihm auf dem Hof stehe... :wink:
Vielleicht sollten diejenigen, welche gerade mit dem Gedanken spielen, ihre Felgen polieren zu lassen, noch warten, bis wir einige Erfahrungswerte mit den TÜVlern haben, die Umbausaison ist eh vorbei...


:wave: sandro

GID: (Mittwoch 22. März 2006, 22:50)

Wieso..... meinew felgen waren von anfang an poliert.... eure etwa nicht???? ;-)

@miri,

na ... dein ex is wohl nen ganz scharfer hund was?
Wo prüft den der.... damit man weiss wo man nicht hinfahhren sollte :lol: :roll:

Anonymous: (Mittwoch 22. März 2006, 23:57)

Wieso..... meinew felgen waren von anfang an poliert.... eure etwa nicht???? ;-)


hehe!! meine nich!!!
meine waren von anfang an lackiert!! :wink:

@ miri!: oberflächenveränderung an wichtigen teilen war ja schon immer ein thema! bei rahmen auch irgendwo einzusehen! ich bin der meinung, man kann alles übertreiben und das macht unser deppenstaat eigentlich ganz gut!! muss hier leider das thema wieder mal abbrechen, da hier politische diskusionen nicht so erwünscht sind!
ich sag einfach nur ein hoch auf "einig europa" !!!! helllaaaauuuuu!!

:idea:


mfg

Anonymous: (Donnerstag 23. März 2006, 14:42)

Wieso..... meinew felgen waren von anfang an poliert.... eure etwa nicht???? ;-)

glaubst du wirklich das die das nicht wissen bzw. feststellen können ? Wurde denn jemals eine Bulldog vom Hersteller mit polierten Felgen ausgeliefert ??

@miri, na ... dein ex is wohl nen ganz scharfer hund was?

nein natürlich nicht, da muss ich ihn mal ihn Schutz nehmen. Er hat nur seine Vorschriften und an die muss man sich besonders in seinem Job daran halten, besonders dann wenn man noch quasi per Dienstanweisung auf bestimmte Dinge schriflich hingewiesen wird.

Wo prüft den der.... damit man weiss wo man nicht hinfahhren sollte :lol: :roll:

1 Tag fest in Friedberg
1 Tag fest in Gießen
3 Tage mobil Richtung Nordhessen(von Giessen bis Borken) bei verschiedenen KFZ- u. Zweiradhändlern.

Das sollte ja auch nur ein gut gemeinter Tipppp von mir sein weil wir uns gerade vor einiger Zeit darüber unterhalten haben und er einem guten Freund von seiner geplanten Felgenpolieraktion abgeraten hat.

Was der einzelne macht oder nicht bleibt jedem selbst überlassen denn er muss das Risiko und die Kosten im Falle eines Falles eben dann auch selbst tragen.

Ich denke nur es sollte in dem Zusammenhang schon mal erwähnt werden ! Sonst kanns ne teure Überraschung werden.

viele liebe Grüsse

Miri

Wuz: (Donnerstag 23. März 2006, 14:48)

Hallo,

ihr wisst schon, dass es seit Mitte letztem Jahr eine neue "Verordnung" zum Thema nachträgliches Felgen polieren usw. gibt. Bezogen auf das Polieren von Rahmenteilen gibts das ja schon länger und nun auch bei den Felgen ! Bislang wurde bei der TÜV vorstellung mehr od. weniger darüber hinweggesehen. Zukünfig soll/muss lt. Anordnung verstärkt darauf geachtet werden ! Das soll bedeuten das bei nachträglich polierten Felgen ein erheblicher "Mangel" vorliegt und keine neue "Plakette" vergeben werden darf !!!! Ach ja da war noch was: In solchen Fällen reicht es nicht die Felgen dann nachträglich wieder überzulackieren, denn damit ist der Mangel nicht behoben sondern nur retuschiert. (lt. Info von meinen Bekannten beim TÜV).

Sollte nur ein Tippppppppp sein, kann ja jeder machen wie er mag, das Risiko muss halt jeder für sich abwägen. Dann ist es auch nicht mehr so von wichtig ob man nun 150 od. 250 Euro für die Poliererei bezahlt hat. Ein neuer Satz Felgen kostet so richtig viel Geld !!!!!!!!!!!!!

liebe Grüsse Miri


Dann Frage ich mich nur, wieso z.B. DEGET solche arbeiten mit Segen (Materialgutachten) anbieten kann und darf.

Anonymous: (Donnerstag 23. März 2006, 15:25)

Hi Wuz,

ja wie du schon sagst "Materialgutachten" nicht mehr od. weniger!

Aber ich kann gerne mal versuchen die neue Verordnung zu der Polierthematik aus dem Prüferverordnungsanwendungtrallalalabuch nach § xy Ungelöst oder wie das auch immer heisst zu bekommen und hier mal veröffentlichen. Ich lass mir das mal kopieren :roll:

i`ll give my very best and somtimes more :roll:

best lovely wishes yours miri

Karl-Heinz: (Donnerstag 23. März 2006, 17:26)

Hallo,
es ist schon richtig was die Miriam hier schreibt, ich habe ende
2005 bei 2 Felgenpolierern hier im Umkreis angefragt, und
beide haben mir von den neuen TÜV-Dingens erzählt.
Beide haben aber nicht die möglichkeiten Materialgutachten
zu erstellen ( zu teuer ).
Dazu gehört irgendwie der Nachweis dass an der Felge kein
Material abgetragen wurde, dass beim polieren keine zu
grosse Wärmeentwicklung auftreten kann und dass eine
Rissbildung durch die Materialverdichtung ausgeschlossen ist.

So war die Info letztes Jahr im November.
Scheints gab es ein paar vorfälle von gebrochenen Felgen, wo
nicht auszuschliessen war, dass das Polieren nicht
zum Schaden geführt hat.

Was nicht heisst, dass ich vor dem lackieren die Felgen nicht
angeschliffen habe :wink:
Jetzt fehlts noch, dass das auch verboten ist :shock:

Viele Grüsse Karl-Heinz


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]