[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Regionaltreffen  >> Sachsen,Sachsen-Anhalt,Thüringen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26

Click to view full story of "Synchro- Day im Osten"

BullUG: Re: Synchro- Day im Osten (Freitag 22. März 2013, 13:36)

wer aufräumt, ist nur zu Faul zum Suchen, oder wer suchet,der findet, oder ...
ich schwör Dir, die Dinger waren irgendwie wech

... bei dem vorraussichtlich schönen Frühlingswetter müssen wir unbedingt 'ne kleine Runde drehn.

icke: Re: Synchro- Day im Osten (Freitag 22. März 2013, 17:54)

wie würden die Schweizer sagen "Wer hats gefunden..?"

Mario K.: Re: Synchro- Day im Osten (Freitag 22. März 2013, 18:33)

Na da weiß ich doch wer bei der nächsten Gruppenausfahrt die Streuselschnecken ausgibt!

tiefflieger62: Re: Synchro- Day im Osten (Freitag 22. März 2013, 18:55)

Hallo Gemeinde, bin natürlich auch bei der Finanzierung des Reperatur dings da dabei.
Mensch Uwe da war der Hauströdelmarkt in Merseburg letztens also bei Dir ja ja was man da so alles findet
Duck und wech

Grüsse aus Halle

baggerfrank: Re: Synchro- Day im Osten (Freitag 22. März 2013, 21:38)

Hi
also Stefan hat sich son Teil mit 4 Ölsäulen gebaut und damit seine Suzi synchronisiert,
er behauptet auch,das es genauer ist
fakt aber ist,das seine Suzi top läuft
meine Dogge haben wir noch nicht kontrolliert,aber bis jetzt läuft sie super
bin aber auf jeden Fall dabei,schon aus Interesse halber
bis danne denne

Mario K.: Re: Synchro- Day im Osten (Freitag 22. März 2013, 22:43)

Ich denk ich werd auch so´n Ding selbst bauen. Ist einfacher und vor allem günstiger.

linus: Re: Synchro- Day im Osten (Samstag 23. März 2013, 06:31)

Ich denk ich werd auch so´n Ding selbst bauen. Ist einfacher und vor allem günstiger.


und wie schon erwähnt: sehr viel genauer . :mrgreen:
nach peniblen synchronisieren mit meinen uhren,hab ich mein gurkenglas angeschlossen und hatte noch ca 8-10 teilstriche unterschied,
dann mit dem gurkenglas auf 0,5-1 teilstrich angepasst,und läuft super.
die dämpfung stellt man beim eigenbau über die ölmenge(verbleibendes luftpolster unterm deckel)und/oder über die öldicke(viskosität) ein.
ich hab ganz normales 15w40(natürlich frisches :lol: ) genommen,weil ich da noch ein paar liter von übrig hatte(von meinem alten auto),welches ich so nicht mehr gebrauchen konnte,und ca 1,5-2cm luftpolster(und es funzt super).

wichtig ist nur das die anschlüsse am glas wirklich dicht sind ,
habe dafür von meinem dad ein paar hydraulikverschraubungen mit dichtringen bekommen,die ich in den deckel verschraubt habe.

kostenpunkt für das ganze waren nur ein paar euro`s.
ein großes glas gurken. ca 2€
5 meter durchsichtigen schlauch aus dem baumarkt. ca 6€
2 stückchen rohr ca.2€ um den baumarktschlauch mit 2 hitzefesten gummischläuchen (hatte ich von meinen synchro-uhren)für die motoranschlüsse zu verbinden.
und solche hydraulikanschlüsse sollten auch nicht die welt kosten.

da ihr aber ein gerät mit 4 schläuchen benötigt,müst ihr darauf achten,das der deckel groß genug ist :oops:

viel spaß beim bauen,synchronisieren,und vor allem hinterher beim geschmeidigen fahren :!:

grüße linus

Mario K.: Re: Synchro- Day im Osten (Samstag 23. März 2013, 09:51)

Danke Linus für die Tipps! Darauf trinken wir einen bei der Saisoneröffnung! :beer:
Ich hab diese Anleitung gefunden, werd ich mal ausprobieren. Vielleicht find ich ja noch eine die etwas profesioneller ist.
motorrad.wikia.com/wiki/Synchrontester_ ... ylinder%29

Viele Grüße!
Mario

linus: Re: Synchro- Day im Osten (Samstag 23. März 2013, 16:17)

http://forum.bulldog-bt1100.de/download/file.php?id=10105" onclick="window.open(this.href);return false;

den hier hab ich auch noch gefunden!

ob`s im netz noch bessere anleitungen gibt,weiß ich net.

grüße linus

Mario K.: Re: Synchro- Day im Osten (Samstag 23. März 2013, 17:28)

MERCI!


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]