[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Treffen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33]   [34]   [35]   [36]   [37

Click to view full story of ""Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013"

ernst: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Dienstag 11. Juni 2013, 19:37)

Was soll ich sagen, eben gebucht und Bestätigung wird zugeschickt.
Dann gehts nach Spessart und Heidetour ins Erzgebirge, freu mich.

RedSun: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Dienstag 11. Juni 2013, 20:12)

Moin,
EZ gebucht und dabei ein lustiges Telefonat gehabt.
Nach der Aufnahme meiner Daten wurde es schon recht persönlich aber sehr freundlich.
"Ihr seid das mit den Moppeds"?
"Ja"
"Ihr kommt ja aus allen Richtungen, das ist ja lustig, der eine aus Merseburg, der andere aus Meerbusch".
"Ja so ist das bei uns".
"Sind ja nur noch ein paar warme Sommertage und dann seid ihr schon bei uns".

Also Kennwort Bulldog ist nicht zwingend nötig. Es reicht den Zeitraum anzugeben und schon weiss man im Hotel bescheid worum es geht. Coole Sache.

Mario K.: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Dienstag 11. Juni 2013, 21:48)

Also ich hab morgen nicht wirklich etwas vor, deshalb werd ich mich dort gleich zu Mittagessen einfinden und die Küche antesten.
Ach so, und Zimmer buchen, selbstverständlich.
Kommt wer mit?
Hach wird das ein Spaß mit Euch!!

Ach so und Ernst, ich wusste, dass Du in´s Erzgebirge wolltest. Wir haben uns letztens erst drüber unterhalten in Güstrow.

icke: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Dienstag 11. Juni 2013, 22:15)

Moin Moin ihr Lieben
Ich hoffe, dass ihr vom Wasser nicht unmittelbar betroffen seit.
"Glück auf" Tour hat sich für mich zu 100% nach Kohlenpott angehört.
Na mal schauen wie es bei mir im Oktober aussieht???
LG Guido
Leider doch direkt betroffen,aber es hätte viiiieeel schlimmer kommen können, wenn wir 100m weiter wohnen würden.
Egal, Bergbau ja-aber keine Kohle sondern Eisenerz,deshalb och Erzgebirge mein Bester ... :-)
Hoffe dich zu sehen


Icke Sent from my iPhone using Tapatalk

ernst: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Mittwoch 12. Juni 2013, 00:52)


Ach so und Ernst, ich wusste, dass Du in´s Erzgebirge wolltest. Wir haben uns letztens erst drüber unterhalten in Güstrow. :wink:

Mario, deswegen doch im vorherigen Beitrag der grüne Smilie.
Natürlich wusste ich noch von unserem Gespräch in Güstrow, danke Dir Pursche,
Termin und Ort passt. :mrgreen:
Freu mich drauf.

Mario K.: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Mittwoch 12. Juni 2013, 17:50)

So, wie angekündigt hab ich extra meinen freien Tag für Euch alle geopfert und bin bei strahlendem Sonneschein ganz widerwillig eine große Tour durch´s Erzgebirge gefahren und hab nebenbei noch das Hotel getestet, bzw. deren Gaststätte.
Was soll ich sagen? Alles bestens! Ein typischer erzgebirgischer und uriger Landgasthof mit deftiger Hausmannskost, moderaten Preisen und eigener "Anton Günther - Gedächtnissecke" (wie geil ist das denn!). Die Bedienung war sehr nett, das Essen lecker und reichlich. Ich hab bei der Gelegenheit gleich mein Zimmer gebucht.
Das Hotel liegt Luftlinie ca. 200 Meter von der Grenze, gleich im nächsten Ort auf der tschechischen Seite ist eine Tankstelle und die Gaststätte "Excalibur", welche ich ebenfalls nur empfehlen kann. Wir haben dort schon oft zu Mittag gegessen.
Ein Hinweis noch:
Bitte bedenkt, dass wir uns dort im Grenzbezirk befinden, steckt deshalb bitte einen gültigen Ausweis bzw. Reisepass ein. Nicht das z.B. der Guido den ganzen Tach zwecks Personalienfeststellung in Handschellen auf der Wache sitzen muss!
Für die Dogger aus den gebrauchten Bundesländern: keine Angst, Visakontrollen sind eher selten, es schadet aber nicht wenn ihr vorsorglich eins bei der Botschaft beantragt.

So, nu meldet Euch mal schön an!

ernst: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Mittwoch 12. Juni 2013, 18:56)

So ein aufopferungsvoller Kerl,

gut das Du schon mal angetestet hast.

Da werden wir ja wohl gut untergebracht.
Was will man mehr schöne Gegend zum Dogge ausführen, Spass mit der Bande,
lecker Essen und Bierchen ach ja, schönes Wetter wäre auch noch angebracht.

RedSun: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Mittwoch 12. Juni 2013, 20:07)

Moin,

...
Für die Dogger aus den gebrauchten Bundesländern: keine Angst, Visakontrollen sind eher selten, es schadet aber nicht wenn ihr vorsorglich eins bei der Botschaft beantragt. :wink:

So, nu meldet Euch mal schön an!
da bin ich ja froh, daß einige aus den verbrauchten Bundesländern mit dabei sind. :-D Krieg ich dann auch 100 Mark (50,- €) zurück? :assshaking:

Mario K.: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Mittwoch 12. Juni 2013, 20:26)

Moin,

da bin ich ja froh, daß einige aus den verbrauchten Bundesländern mit dabei sind. :-D Krieg ich dann auch 100 Mark (50,- €) zurück? :assshaking:

Ach von Dir waren von Dir?! Na dann, klar! Kannste Dir beim Einwohnermeldeamt Berlin Mitte abholen, musst nur Dein Visum vorlegen, wahlweise die Lohnbescheinigung von ´89 wo die hundert Maak abgezogen wurden! Da bekommste dann och die Rente wieder die die Ossirentner bekommen obwohl se nix eingezahlt haben. :mrgreen:

icke: Re: "Glück Auf" - Tour am 03.10 bis 06.10.2013 (Mittwoch 12. Juni 2013, 20:37)

So, wie angekündigt hab ich extra meinen freien Tag für Euch alle geopfert und bin bei strahlendem Sonneschein ganz widerwillig eine große Tour durch´s Erzgebirge gefahren und hab nebenbei noch das Hotel getestet, bzw. deren Gaststätte.
So, nu meldet Euch mal schön an!
na toll, solltest du mich nicht anrufen weil ick eine etwas komplizierte Zimmerbestellung in Auftrag geben wollte.. :roll: .
Wenn man sich nicht um alles selber kümmert.... :wink:
@ Arno-na klar bekommst du ein Begrüßungsgeld, im Gegenzug müssen wir dir leider mitteilen das der "Solizuschlag" für Bürger von Berlin-West um 100% erhöht wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Damit werden dann die "Ostdeutschen EU-Randgebiete" wirtschaftlich unterstützt um sich gegen die Osteuropäischen Mitbewerber behaupten zu können.
Desweiteren wird für Grenzgänger eine Verzehrsteuer erhoben, sollten sie die tschechische Küche der erzgebirgschen Küche vorziehen :lol:


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33]   [34]   [35]   [36]   [37]