Die Situation ist schon schlimm genug, aber jetzt fangt hier nicht mit Spekulationen und Fremdverschwörungen bei jeder Schraube an
Hi,
dass sich die Schraube am Chokehebel von allein gelöst hat, habe ich auch schon überlegt. Ist auch grundsätzlich möglich, obwohl es anscheinend nur selten vorkommt, denn mir ist das noch nicht vorgekommen.
Was jetzt absichtliche Manipulation ist und was nicht, wird man nicht einfach herausfinden können. Beim Tomi könnte auch jemand einfach nur die Funktion ausprobiert haben und hat die vorherige Position nicht mehr zurückgestellt. Das muss keine mutwillige Absicht sein. Beim Axel sieht die Sache definiv anders aus und auch deshalb werde ich nochmal unsere Moppeds checken.
Dass derjenige ein gewisses Grundwissen haben muss, um zu wissen, wie man ein Federbein verstellt und was das bewirken kann, ist logisch und grenzt den Kreis ein.
Nach der Meldung von dem "Mord" an dem Biker im Allgäu, der auf einer absichtlich ausgelegten Ölspur verunglückt ist, scheint nichts mehr unmöglich zu sein.
Habe aber immer noch Schwierigkeiten zu akzeptieren, dass derjenige aus unseren Reihen kommen soll.
Eddie
Sehe das auch so wie Eddie...
Den Versteller mal ausprobieren geht mal fix,was dem Axel passiert ist bedarf grösserer Anstrengung und setzt mehr Vorsatz vorraus.
Letztendlich finde ich beides als nicht akzeptabel .Glaube auch nicht ,dass sich jemand dazu bekennt.
Finde die Idee mit der Überwachung sehr gut.
So long
Tomi
Hallo Zusammen
Das mit Axel geht natürlich überhaupt nicht: RIESENSCHWEINEREI!!
Trotzdem sollte man vieleicht doch nicht anfangen "das Gras wachsen zu hören"... Den Eddie -Chokehebel muss ich alle 2 - 3 Wochen wieder nachziehen ( @ Eddie: ich tus gerne ) Ausserdem habe ich, oder mein Vorgänger, schon Schrauben zur Befestigung der Lampe und ähnliches verloren.....
Hat aber nichts mir der groben Sauerei an der Maschiene von Axel zu tun...
Gruss Pumpe
Also die Idee der Überwachung, naja, ich verspreche mir da nicht viel von.
Der Wachmann wird sicher 250/300€ die Nacht kosten, was bewirkt er, er kann nur im Auto sitzen ließt und wenn jemand nach draußen geht, wie will er unterscheiden was die dort tun.
Ich habe genug Projekte mit Wachleuten, aber eine Garantie ist das nicht.
Nein, das bringt uns nicht weiter. Ich find es auch traurig, da treffen wir uns einmal im Jahr und müssen uns voneinander schützen.
Das habe ich noch auf keinen Treffen gesehen.
Ich denke, dass z.B. bei der Eröffnung ein nettes Wort darüber gesagt werden kann.
Ich glaube immer noch an den dummen Jungenstreich, so nach dem Motto, der Axel erzählt viel über Wilbers, ob er das überhaupt merkt?
Ich glaube auch, dass derjenige die Geschichte von Wolf nicht kannte.
Es muss im Vorfeld appelliert werden, dass Handgriffe am Moppet, egal wo, kein Streich sind.
Da muß man sich als Neuling ja überlegen ob man an solchen Treffen teilnimmt, ich kann soetwas nicht nachvollziehen das solche Vollpfosten den Tod anderer in Kauf nehmen geht gar nicht!
Zum Glück ist Dir nichts passiert.
Gruß Uwe
Mal ne Info an das Orga-Team 2012:
Ich kenne das Haus und habe mit der GL telefoniert.
Es gibt 4 PKW-Garagen, die für € 4.-/ Tag gemietet werden können - demnach wären schon einmal mindestens 16 edle Schmuckstücke versorgt.
Der Parkplatz ist beleuchtet und die Rezeption bis 22:00 Uhr besetzt - danach kommt der Nachtportier.
Ich kenne einen Sicherheitsdienst, für dessen Qualität ich mich verbürge - machen auch Personenschutz - interessant vielleicht für die, die nachts auf der Maschine übernachten wollen
Mal angenommen, die ganze Sache kostet € 1.000.- für 3 Nächte - wären bei 100 Interessenten € 10.-
Ich denke, das würde keinen finanziell überfordern.
Nur ein Vorschlag.
Gruß
Eric
Ich werde in Zukunft jedenfalls hochallergisch reagieren, wenn ich jemanden sehe,
der ohne zu fragen seine Finger an einem fremden Motorrad hat.
Wie bereits von anderen geschrieben: unfassbar, dass es so weit zu kommen scheint,
dass wir unsere Bikes vor den eigenen Leuten schützen müssen.
Aber das anderen übertragen und dafür Geld bezahlen??? – Hallo???
Sind wir denn jetzt eine Segelfliegerschule oder ein Mädcheninternat –
oder können wir auf unsere Bikes selbst aufpassen???
Bis auf ein paar wenige Stunden sind doch immer welche von uns am Parkplatz.
Mit ein wenig Absprache kann man doch sicherstellen, dass rund um die Uhr
eigene Leute da sind, die den Anblick des Doggenrudels genießen.
(Wäre mir auf jeden Fall wesentlich lieber als irgendwelche „schlafende Wachmänner“
im Auto.)
Biete mich auch gleich für die Schicht von 04:00 bis 06:00 Uhr am Abreisetag an!
Was mich aber momentan am meisten nervt: Da sitzt wahrscheinlich gerade irgendwo
so ein Kranker vorm Schirm und lacht sich ins Fäustchen, welchen Wirbel er hier
verursacht hat. Es liegt mir fern, den Vorfall zu verharmlosen, wir sollten uns aber
auch nicht zu sehr hineinsteigern.
Axel, geh´ zur Polizei und bring die Sache zur Anzeige!
Ich werde in Zukunft jedenfalls hochallergisch reagieren, wenn ich jemanden sehe,
der ohne zu fragen seine Finger an einem fremden Motorrad hat.
Wie bereits von anderen geschrieben: unfassbar, dass es so weit zu kommen scheint,
dass wir unsere Bikes vor den eigenen Leuten schützen müssen.
Aber das anderen übertragen und dafür Geld bezahlen??? – Hallo???
Sind wir denn jetzt eine Segelfliegerschule oder ein Mädcheninternat –
oder können wir auf unsere Bikes selbst aufpassen???
Bis auf ein paar wenige Stunden sind doch immer welche von uns am Parkplatz.
Mit ein wenig Absprache kann man doch sicherstellen, dass rund um die Uhr
eigene Leute da sind, die den Anblick des Doggenrudels genießen.
(Wäre mir auf jeden Fall wesentlich lieber als irgendwelche „schlafende Wachmänner“
im Auto.)
Biete mich auch gleich für die Schicht von 04:00 bis 06:00 Uhr am Abreisetag an!
Was mich aber momentan am meisten nervt: Da sitzt wahrscheinlich gerade irgendwo
so ein Kranker vorm Schirm und lacht sich ins Fäustchen, welchen Wirbel er hier
verursacht hat. Es liegt mir fern, den Vorfall zu verharmlosen, wir sollten uns aber
auch nicht zu sehr hineinsteigern.
Axel, geh´ zur Polizei und bring die Sache zur Anzeige!
danke sandro!!
Ich habe den Cokehebel schon 2 Jahre an meiner Bulldog,die Schraube war noch nie locker,ich musste sie noch nie fest schrauben,es könnte ja sein das sie sich von alleine gelöst hat,aber der Cokehebelzug war ja auch ausgehängt,und das konnte ich nicht verstehen,und da macht man sich ja so seine Gedanken,wie das wohl geschehen ist,Lg. der dieter