[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Treffen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33

Click to view full story of "Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten"

Muaddip: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Mittwoch 8. Januar 2014, 08:52)

moin moin,

habe kerstin und mich auch gerade für das treffen angemeldet.
jetzt habe ich drei mails bekommen zur überweisung des BOC-Betrages mit drei verschiedenen buchungsnummern!???

ist das jetzt ein fehler vom system, oder war ich einfach nur zu blöd mich anzumelden??

WullDee: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Mittwoch 8. Januar 2014, 21:15)

Hallo Marek,
vll mal direkt den Admin anschreiben ...

Abgesehen davon freue ich mich schon darauf:

https://lh3.googleusercontent.com/-Ef63uiw1d5U/TkbpS291grI/AAAAAAAAAFU/2CeU1D6g8t0/s800/IMG_2806.JPG

Bikespass am Gotthard auf der alten Tremola auf Pavés mit 24 Serpentinen:

Diese Biketour mache ich am besten anfangs Sommer wenn noch kein grosser Verkehr zum Gotthard Pass herrscht auf der Tremola-Strasse.
Die alte Gotthardstrasse führt hier den Biker über zahllose Serpentinen Haarnadelkurven entlang von steilgestellten Gneisen-Felsen die Tremola hinauf. Diese alte Gotthard-Strasse ist heute recht verkehrsarm da die grossen Verkehrströme über die neuere Gotthard-Passtrasse fahren oder durch den Gotthard Strassentunnel braust.

Start: Von Airolo fährt man zuerst kurz auf Asphaltstrasse Richtung Gotthardpass um danach auf die Kopfsteinstrasse (Pavés) der alten Gotthardstrasse zu wechseln. Dabei fährt man bei wenig Verkehr berghoch und kann die phantastische Landschaft des Tessin mit der Fauna der Leventina voll in sich aufnehmen. Als erstes erreicht man vor dem Beginn der eigentlichen Tremola-Schlucht die Kaserne Motto Bartola. Diese Kaserne lasse ich hinter mir und steige weiter bergan auf. Weiter geht's die Tremola-Strasse hinauf die über 24 Kehren (Serpentinen) zum Ospizio des Passo del San Gottardo auf 2108m. Die Tremola-Schlucht mit der alten Gotthardstrasse hat einen ganz speziellen eigenen Reiz. Tief eingekesselt im Urgestein des Gotthard-Massives zieht diese Strasse Kehre um Kehre den Biker in den Bann und man erlebt mit jedem Pedaldruck die Urkraft der umgebenden Natur. Perfekt sind die Kehren mit riesigen Natursteinkehren in die Tremola-Schlucht eingebettet. Beim Gotthard Hospiz ist immer viel Ausflugsverkehr mit geschäftigem Treiben.
Wer auf der Gotthard Passhöhe noch nicht genug hat und noch höher hinauf will kann dies tun. Zu empfehlen ist der Aufstieg zum Stausee des Lago della Sella. Um dorthin zu gelangen biegt man vom Tessin kommend auf dem Gotthard Pass aus rechts ab. Fährt dann auf einer leicht steigenden Asphaltstrasse hoch. Diese Strecke führt dann zum sehr schön gelegenen Stausee Lago della Sella.

Die Abfahrt kann man entweder auf der asphaltierten gut ausgebauten Gotthard Passtrasse durch Galerien antreten (würde ich weniger empfehlen) oder wieder zurück über die Paves der Tremola Schlucht.

Als attraktivste Variante für die Abfahrt ist aber der Pass Scimfuss zu empfehlen. Auf der Hälfte der Strecke vom Gotthardpass zum Lago della Sella biegt rechts bei Cna della Bolla die Strasse Richtung Pass Scimfuss ab. Bei dieser Variante führt die Abfahrt entlang der Strecke die von Tobias Kempf beschrieben ist und man kommt durch das Val Canaria wieder nach Airolo zurück.
Quelle: http://www.trail.ch/tour/gotthard/gotthard.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

JörgG: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Mittwoch 8. Januar 2014, 21:25)

Wulldee denke dran , der größte Teil ist kopfsteingepflasterten , da braucht es schönes Wetter .... aber die stecke ist klasse.

Marek...:
Alles gut , die Emails kommen so zustande.
1 weil du die Reservierung eingetragen hast
2/3 weil deine Email-Adresse zweimal bei den Teilnehmern eingetragen ist.



Jean Rostand (1894 - 1977) »
Arroganz ist das Selbstbewußtsein des Minderwertigkeitskomplexes.

De Mässäasch: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Donnerstag 9. Januar 2014, 20:33)

Soooo...hab mich dann auch endlich angemeldet. Stand ein wenig in den Sternen, wegen arbeiten und so, aber alles jut und ich freu mich auf die Eidgenossen und euch alle Reise diesmal aber mit 4 Rädern und Dogge inside an.

jalande: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Donnerstag 9. Januar 2014, 21:34)

Hallo,

hab mich Jetzt auch endlich angemeldet. Stand auch aber nicht nur wenig in den Sternen.

ff007: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Donnerstag 9. Januar 2014, 22:31)

Soooo...hab mich dann auch endlich angemeldet. Stand ein wenig in den Sternen, wegen arbeiten und so, aber alles jut und ich freu mich auf die Eidgenossen und euch alle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Reise diesmal aber mit 4 Rädern und Dogge inside an.

du bist ja ein ganz harter hund
:mrgreen: :mrgreen: erst nicht im hotel schlafen wollen und dann das noch :mrgreen: :mrgreen:

Baumi: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Donnerstag 9. Januar 2014, 23:08)

Nur weil der Tank neu gestylet wird machst jetzt ne Trailerqueen aus deiner Dogge ?

De Mässäasch: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Donnerstag 9. Januar 2014, 23:59)

Werd halt langsam alt

@Baumi: Genau, ist mir dann zu schade zum fahren....wird nur aus dem Transporter geschoben, manchmal angelassen und bei der kleinsten Wolke am Himmel sofort wieder in die rollende Garage geschoben...Muhaaa

Nee, mal im Ernst...ich will danach noch weiter nach Kroatien bissl Urlaub machen.

Wuz: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Freitag 10. Januar 2014, 10:46)

Soooo...hab mich dann auch endlich angemeldet. Stand ein wenig in den Sternen, wegen arbeiten und so, aber alles jut und ich freu mich auf die Eidgenossen und euch alle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Reise diesmal aber mit 4 Rädern und Dogge inside an.

Du wirst wahrscheinlich nicht alleine sein :roll:

Luzy: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Freitag 10. Januar 2014, 14:02)

Soooo...hab mich dann auch endlich angemeldet. Stand ein wenig in den Sternen, wegen arbeiten und so, aber alles jut und ich freu mich auf die Eidgenossen und euch alle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Reise diesmal aber mit 4 Rädern und Dogge inside an.

Du wirst wahrscheinlich nicht alleine sein :roll:

Ganz ehrlich, wenn wir bis dahin ne Dose mit AHK haben und uns nen Hänger leihen können sind wir auch nicht abgeneigt so anzureisen...bequemer ist das allemal!


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33]