[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Treffen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33

Click to view full story of "Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten"

GID: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Samstag 8. Februar 2014, 09:31)

ja logo wulldee, du doch auch!!
we are family -düsentrieb! :alright: wir haben sogar nen robowolf mit düsentrieb!!! :lol:

wer ist eigentlich noch alles am campen auf dem treffen???

jalande: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Samstag 8. Februar 2014, 10:13)

Hallo, Guten Tag Family Düsentrieb,

In Emmetten werde ich nicht Campen.

aber möchte gern mit Düsen, wenn möglich, kann aber leider noch nicht zusagen.

Jacques

Anonymous: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Samstag 8. Februar 2014, 15:52)

Hallo Zusammen
Die folgende Runde mache ich normalerweise mehrmals im Jahr: Susten, Grimsel, Furka, Nufen, Gottard und Ofenpass. Ist ne tolle Tagestour. Aber: zu der Zeit des Treffens ist keinesfalls sicher, dass die Pässe überhaupt alle offen sind Beachtet daher bei Touren, dass Pässe, welche morgens noch offen sind bereits mittags wieder geschlossen sein können. Das kann dann beim zurückfahren durchaus zu seeeeehr langen Umwegen führen. Daher mein Tipp: "Problempässe" am Anfang der Tour befahren, rechtzeitig tanken! ( Das Tankstellennetz in den Hochalpen ist ziemlich dünn und es ist mehr als blöd, wenn die abgedachte Tankstelle hinter dem jetzt geschlossenem Pass liegt.....) Sich vor der Tour schon Alternativrouten überlegen und bei der Gesamtfahrzeit beachten. Lieber eine kürzere Tour planen und dann in der nähe des Hotels nochmal ne Zusatzrunde einlegen....

Gruss Bernd

GID: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Samstag 8. Februar 2014, 17:34)

Danke für den wichtigen Tip!!
Das mit dem Tanken seh ich jedoch nicht so als das Problem... Denn bei den Geschwindigkeiten die in der Schweiz so gefahren werden dürfen, komm ich mit meiner Dogge 500 km weit.


Sent from my iPhone using Tapatalk.

Beste Grüße Gid

Anonymous: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Samstag 8. Februar 2014, 20:52)

Hallo Gid

Bei meinem Fahrkönnen reichen die erlaubten Tempo 80 auf den Pässen fast überall und bergauf ist man ehrlicherweise eher im 3. als im 4. Gang, oder? und dann wird es mit 500 km pro Tankfüllung auch eher knapp?


Gruss Bernd

GID: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Samstag 8. Februar 2014, 23:02)

Hättest meinen[WINKING FACE] beachten sollen, dann hättest es vielleicht nicht so bare münze genommen.... Und ja den Pass hoch ist man häufig nicht so schnell unterwegs.... Kenne die Pässe da aber auch noch nicht. Wird mein erster Schweiz besuch, seit ich dort mal überfallen wurde und die Kantonspolizei sich benommen hat wie die aller letzten Är5che.... Is aber ne längere Geschichte und seit dem hab ich ein gewisses Schweizer Bild.... Hoffe ich werde im Sommer eines besseren belehrt.


Sent from my iPhone using Tapatalk.

Beste Grüße Gid

Anonymous: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Sonntag 9. Februar 2014, 13:06)

Hallo GID

Tja, dann wünische ich Dir/Euch einen schönen Aufenthalt und dass sich die weit verbreiteten Horrorgeschichten nicht bewahrheiten. Fahre jetzt seit 29 Jahren in der Schweiz Auto und Mopped und habe in dieser Zeit ca. 10 Strafzettel a 40.- Franken bekommen, inkl. Parken..... Speziell innerorts sollte man natürlich schon aufpassen. Auch beachten sollte man zwingend, dass das Ortschild nicht unbedingt Ende 50 bedeutet! Das 80 er Schild kommt manchmal erst ein Stück ausserorts und jetzt rate mal wo der Radar steht. Auch direkt vor und nach einem Tunnel wird sehr oft gemessen. Hier sollte man aber auch im eigenen Interesse die Tempolimits beachten. Speziell beim Susten-, Grimsel- und Oberalppass gibt es zum Teil knackige Kurven im Tunnel und die Freunde von der Rennradfraktion fahren ohne Licht....
Noch zu den Tanken: 95 Oktan gibt es nicht, die kleinen Tanken sind nicht besetzt, nur Kartenzahlung möglich und oftmals Luftnachfüllen nicht möglich. Und nicht erschrecken: In Andermatt gibt es eine Tanke die tagsdurch bedient ist d.H. Man bekommt den Sprit eingefüllt und zahlt dafür natürlich auch mehr..... Und Aufpassen: Beim Tanken am WE bucht der Automat sicherheitshalber 200-400 Franken ab. Diese Buchung wird dann am Montag korrigiert. Kann dann bei weiteren Zahlungen am WE blöd sein......man kann die Automaten aber auch mit Scheinen füttern, allerdings ohne Rausgeld....

Gruss Bernd

Anonymous: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Sonntag 9. Februar 2014, 15:25)

Danke für die Tips, mannoman, das wird was werden, dachte schon die Franzosen sind irgendwie anders

spi: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Sonntag 9. Februar 2014, 15:54)

Ich bin mir noch nicht mal sicher ob ich überhaupt in die Schweiz düse. Irgendwie fehlt in diesem Jahr die Zeit. Derzeit wäre die einzige Option, Mittwoch Abend mit dem Autozug nach München zu fahren. Donnerstag den Rest mit Mopped. Sonntag dann Retour via BAB, oder wieder per Autozug. Montag dann direkt vom Zug ins Büro. Alles in allem macht das die Sache nicht billiger. Grübeln, grübel.

Anonymous: Re: Diskussion 11. Int'l Treffen 2014 in CH-Emmetten (Sonntag 9. Februar 2014, 17:41)

Hallo Zusammen

Hört sich komplizierter an, als es ist....ist doch nur: Andere Länder, andere Sitten....

Ihr werdet Spass haben!

Gruss Bernd


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33]