[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Treffen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33

Click to view full story of "5. Interationales Bulldog-Treffen 2008 Diskussionen"

Mokelito: (Dienstag 18. September 2007, 22:07)

Jau,
ich schnacke auch immer gern.
Aber fahren ist auch meine große Leidenschaft. Obwohl ich ganz gut km (für meine Verhältnisse) zusammenfahre, würde ich gerne noch mehr. Aber man muß das ja mit allem unter einem Dach bringen. Es kostet Kohle, viel Zeit, alles Dinge die man nicht im Überfluss hat. Außerdem hat auch die Familie ein Anrecht auf meine Anwesenheit.

Darum wird man mich tagsüber auf einem Treffen immer auf dem Hund sehen!!!

@Arno: Du hast ja wirklich schon gut zugelegt. Und ich kann Dich bestens verstehen. Wer rastet, der rostet. Es muß immer nach vorne gehen.
Ich will auch immer noch mehr! Und da geht auch noch was!

Mike

moppedwolf: (Dienstag 18. September 2007, 22:09)

Hey Arno,
imma middie Ruhe!
Speed kommt mit der Zeit von ganz allein, das trainiert man besser nicht zuerst!

Wobei fallen denn die meisten um?? Ebent bei Schritttempo! (ich auch 2x! :oops: )
Also flux in Linthe beim grossen General ADAC und seinem Kurs angemeldet am besten als Saisonauftakt,
da lernt man erstmal wie es sich langsam fährt (weitaus wichtiger als alles andere!), bemsen, rangieren etc.pp.
Habe auch solch einen Kurs vor ca. 3 oder 4 Jahren auf der Dogge mitgemacht, lohnt wirklich!!!
hat mir viel gebracht, Acht-fahren am Lenkanschlag hielt ich bis dato höchstens mit ner enduro möglich.
10Min. später habe ich es selbst gepackt! Wozu man das braucht? Z.B. beim m ein- und ausparken!!! :roll:

aber wir schweifen hier zusehr vom Thema 5.Int. ab..... :roll:
cu + ciaoi
Wolf

sandro: (Dienstag 18. September 2007, 23:03)

Ich denke, es käme allen entgegen,
wenn geführte Touren für zwei, drei Gruppen angeboten werden,
eine Ausfahrt (außer zum Fotoshooting)aber kein Muss ist.
Ich habe mir bisher für An- und Rückreise immer schöne Touren ausgearbeitet,
so dass mir für´s Treffen selbst ein paar kleine Fahrten ins Blaue, die sich
zufällig ergaben, gereicht haben.
Leute, die eine große Ausfahrt machen wollen, können sich ja zusammentun und diese
dann durchführen.

Eddie: (Mittwoch 19. September 2007, 02:05)

Hi,

beim ersten Treffen habe ich schnell gemerkt, dass 3 Tage zu kurz sind, also beim nächsten Mal eben 4 Tage eingeplant. Die Touren waren nicht immer das Gelbe vom Ei, also bin ich lieber mit 2 bis 3 Gleichgesinnten auf eigene Faust losgefahren und ich muss sagen: es hat Spass gemacht.
Am frühen Nachmittag zurück zum Hotel um noch was zu quatschen - so gefiel mir das!

Was ich damit sagen will? Mir persönlich liegt nicht allzuviel an geführten Touren. Falls man sich für eine Fotosession irgendwo trifft, ist das ok. Am liebsten sogar mal mit ordentlichen Videoaufnahmen, aber in der Kolonne unterwegs sein, finde ich nicht so erstrebenswert. Bei anderen deren Fahrstil abgucken interessiert mich auch nicht. Jeder solte so fahren, wie er sich wohl fühlt. Am eigenen Fahrstil feilen lässt sich besser woanders und ich möchte mich nicht verleiten lassen, schneller zu fahren, als ich eigentlich will. Nach 27 Jahren Moppedfahren muss ich sagen, dass ich die ersten Jahre einfach nur Glück gehabt habe. Damals fuhr ich schneller, als mein Können es eigentlich zuließ. Heute habe ich gemerkt, dass Motorradfahren nichts mit der möglichen Geschwindigkeit zu tun hat.

Sicher kann eine gut organisierte Tour Spass machen, aber ein Muss ist es nicht. Das ist natürlich nur meine eigene Meinung.
Für mich zählt nur, die ganze Gemeinde wiederzusehen.

In diesem Sinne - bis zum Frühjahr!

Gruß, Eddie

District Officer: (Mittwoch 19. September 2007, 07:38)

Öööhm, Ich sehe das ganz genau so wie ihr alle...

btw: falls doch geführte Touren gewünscht sind, könnte man ja Leute aus´m Forum die vielleicht in der Region wohnen anhauen!? Die müssten sich doch am Besten auskennen.
Mein ja nur


Gruß
Yalle

WullDee: (Mittwoch 19. September 2007, 07:58)

Moin!
Es sollte schon ein gesunder Mix aus Fahren und Benzin reden sein.
Ist zwar mächtig imposant, wenn 100+ Moppeds irgendwo langfahren - aber meistens doch nur für Passanten oder (genervte) Autofahrer. Allenfalls noch für diejenigen, die ab der Mitte oder am Ende des Corsos fahren.
Für mich ist das gemeinsame Fahren in einer grossen Rotte (ausser, wie Sandro schon schrieb, ggf zum Fototermin) aus verschiedenen Gründen nicht so prickelnd.
Es spricht aber meiner Meinung nach nichts dagegen, wenn ortsansässige Scouts angeheuert werden, die bspw drei Gruppen (schnell / moderat / gemütlich) anführen - wer will, kann sich diesen Scouts anschliessen oder eben auch nicht. Dies würde auch den Orga-Aufwand etwas reduzieren: ich erinnere nur an die in BHA ausgehängten Tourenvorschläge, für die sich letztendlich keine oder nur wenige Guides gefunden hatten.
Darüber hinaus werden sich mit Sicherheit sowieso wieder kleine Grüppchen finden, die sich anhand von Karten individuelle Strecken ausarbeiten und abfahren ...

Abgesehen davon zähle ich mich übrigens auch eher zu den dankbaren Hinterherfahrern - daher hier nochmal ein spezieller Dank an alle, die gerne mittels Navi oder Karte ein kleines Grüppchen anführen ...

Bernd: (Mittwoch 19. September 2007, 10:56)

Ich bin schon für gemeinsame Touren zu haben. Der Massenausritt in Glauchau muss nicht unbedingt wiederholt werden. Obwohl das auch mal ganz witzig war.
Mit Ortsansässigen Mitgliedern als Guids hat es das letzte Mal nicht so recht hingehauen. Man hat halt auch eine gewisse Verantwortung für die Gruppe. Und den Meisten geht es so dass sie lieber das rundum sorglos Packet nehmen (also hinterher fahren).
Auch als fremder mit Navi ist es nicht unbedingt ein Spaß vorweg zu fahren.
Das hab ich erst letztens mit den Kumpels in der fränkischen Schweiz gesehen. Du musst auf die Route kucken, auf die Straße achten und sehen dass du keinen verlierst. Die können zwar alle fahren, sind aber eher Solo unterwegs. Da hat man selbst nicht wirklich viel von der Tour.
Für einen „Profiguide“ würde ich daher gerne 10 Euro bezahlen.
Ich kann mir aber vorstellen dass es dann für manche irgend wann zu teuer wird.
Es müssen ja noch die Übernachtung und der BOC-Beitrag bezahlt werden.
Bei den F 650 Leuten gab es dieses Jahr ein Gegentreffen weil es einigen zu teuer war.
Auf dem offiziellen Treffen waren dann nur eine handvoll Leute statt hundert.
Das ist ja auch nicht wirklich toll.
Tja und noch zum Fahrstiel abkucken. Da gebe ich Wolf vollkommen recht, da hilft nur viel fahren. Man merkt schon ob jemand 1000 Km oder 10000 Km im Jahr fährt.
Aber unsere „Flachländer“ dürften sich mit manchen Kurven schwerer tun als jemand der zum Beispiel ein Mittelgebirge vor der Tür hat. So war z.B. der Schwarzwald für Anja und mich fahrtechnisch keine Herausforderung. Trotzdem hat es uns einen riesen Spaß gemacht.

Gruß Bernd

Der Christian: (Mittwoch 19. September 2007, 11:28)

Ich sehe das wie Mike und WullDee.
Das Treffen und quatschen ist superwichtig, aber ich freue mich auch riesig mit einigen gleichgesinnten eine Runde zu drehen, und da wir ja nun mal nicht alle im Raum Köln wohnen
kann ich das nur auf den wenigen Treffen die verbleiben.
Die Gruppenfahrt am Ende des Tages ist Ok, fahrerisch völlig wertlos, aber sehr beeindruckend.
Sie zeigt auch die Zusammengehörigkeit und bieted die Möglichkeit div. Umbauten zu betrachten.
Ich freu mich auf jeden Fall auf das nächste Treffen.

District Officer: (Mittwoch 19. September 2007, 13:28)

Quatschen ist gut.
Vor allem müßt ihr den Arno in tiefsinnige Gespräche verwickeln, damit Ich mich an seiner Sitzbank zu schaffen machen kann pet.gif

Mal im Ernst: mein persöhnliches Empfinden von solchen Treffen ist es in erster Linie andere Leute kennen zu lernen, mir ihre Mopeten anzuglotzen, neue Ideen aufzugreifen oder aber einfach nur den geistigen Ergüssen anderer Menschen zu lauschen. Es heißt ja auch Treffen und nicht "Treffen zum Fahren". Natürlich ist es auch schön wenn alle Doggen gemeinsam auf einer kleinen Tour Präsenz und Zusammenhalt demonstrieren, aber für besonders kommunikative Menschen wie meine Frau und Ich es eben sind, ist es dann doch nur hübsches Beiwerk. Und das mit dem fahrerischen Können; der eine hats, der andere eben nicht. Ich fahre auch einen relativ steilen Zahn, aber wenn Ich mit Mike fahre, und er meint er muss es mal jucken lassen, dann Streich Ich die Segel. Da gibt es nix schön zu Reden; da kann Ich einfach nicht mit halten. Jeder eben wie er kann, oder noch viel wichtiger; wie er mag!!!
Außerdem werd Ich mich übelst betrinken, und denn ist eh Asche mit fahren für mich. hehe
Hauptsache es gibt was lachen.

Greetz
Yalle

GID: (Mittwoch 19. September 2007, 13:46)

super.gif jou yalle, schliess mich 150%ig deinen ausführungen an und freu mich wie alle anderen auf das 5. int .bulldogtreffen 2008 in ??? :cry: "Admin gib und imput!"


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]   [10]   [11]   [12]   [13]   [14]   [15]   [16]   [17]   [18]   [19]   [20]   [21]   [22]   [23]   [24]   [25]   [26]   [27]   [28]   [29]   [30]   [31]   [32]   [33]