In einer Gruppe von zehn Motorrädern kannste eh nicht heizen wie ein Stier.
Das hat meiner Meinung nach auch nix auf nem Treffen zu suchen.
Heizen kann man mit zwei drei Kumpels die im Idealfall sogar aufeinander eingespielt sind.
Außer dem soll/muss jeder so fahren wie er kann und will.
Das fand ich ja beim ersten Treffen so gut.
Da gab es drei Gruppen, langsam, mittel und schnell.
Gruß Bernd
Hallo,
und selbst diese Aufteilung in drei Gruppen finde ich nicht gut. Auf einem Treffen in einer schönen, mir unbekannten Gegend möchte ich cruisen und will nicht wie ein bekloppter hinter einem Vordermann herhetzen der meint, an ihm sei ein neuer Rossi verloren gegangen.
Ich kenne einige, die sich beim ersten Treffen geniert haben sich der "langsamen" Gruppe anzuschliessen mit dem Ergebnis, dass sie weit über ihren eigentlichen Fähigkeiten fahren mussten und mit einem grossen "P" (wie Panik) im Auge zurückkamen.
Nee, nee das muss ich auf einem grossen Treffen nicht haben...das geht immer nur eine Zeitlang gut..und was dann kommt habe ich schon gehabt..zur genüge.
Das brauche ich nicht mehr
Die Guides sollen uns die schönsten Strecken zeigen, ab und an mal Pause machen und alles entspannt angehen. Würden wir das alleine versuchen müsste zumindest einer immer auf die Karte schielen und gleichzeitig auf die anderen aufpassen. Spass ist anders..
Aber wir haben ja noch genügend Zeit das auszudiskutieren.. :wink:
Grüßle
vom Axman
Das mit dem großen P im Auge hatte aber noch einen Grund. :wink:
Alle hatten gesagt lasst die Mädels mal hinter dem Guide fahren. So nach dem Motto dann verlieren wir die auch nicht. Nur Dajana und Anja hatten sich nicht lumpen lassen und klebten fröhlich am BMW Heck. :cool: Da wurden die Mädels leicht unterschätzt.
Logischer weise hat der Guide dann an Tempo zugelegt und die Hinteren sind geflogen.
Aber wenn einer aus falscher Eitelkeit eine schnellere Truppe wählt als ihm gut tut, ist er selbst schuld. Ich z.B. bin auch eher der durchschnittliche Fahrer.
Und was von der Gegend sehen und auch Spaß haben will ich auch. Man muss ja nicht gleich Blumen pflücken. Eine gesunde Mischung eben.
Gruß Bernd
Hi,
davon hatte ich seinerzeit verwundert gehört! :oops:
Das war beim 1. Internationalen Treffen.
Ich bin morgens in der langsameren Gruppe mitgefahren.
Kein Wunder, denn ich hatte 'n Kopp wie ne Dampfmaschin'!
Da war die Höchstleistung des Vormitags den Helm über die dicke Birne zu bekommen! :oops: :lol:
Ab mittags ging es wieder gut, sozusagen Bulldog-Therapie, und ich bin in die schnelle Gruppe gewechselt.
wobei die mittlere Gruppe gemäss euren Schwärmereien anscheinend damals schneller unterwegs war als die schnelle Gruppe.
Tja, wenn der Tourguide das knallen lässt wird es hinten eng.
Und ja, in der "mittleren" Gruppe waren nicht die vermeintlich schnellsten unterwegs (ich meine das nicht böse oder wertend!)
Aber jeder hat ne Bremse kann anhalten und dem Tourguide sagen, bis hierhin und nicht weiter.
Das werde ich auf jeden Fall das nächstemal so machen, ich erinnere mich da an eine Tour im Hönnetal-Saison-Start, da sind wir auch nur hinterher getorkelt. da wären wir auch mal besser angehalten.
Als wenn das so schwierig wäre, ist doch nix dabei wenn es einem zu schnell wird.
Aber es sind ja auch schon Meister auffe Fre**e geknallt!
Bin nur froh das wir insgesamt hier im BOC vor Schlimmeren bewahrt wurden, so unterm Strich betrachtet. :oops:
ciaoi
Wolf
Hi,
also ich plädiere auch für eine gesunde Mischung aus Touren und quatschen. Da muss es nicht unbedingt die 200 km Tour sein, zumal wenn der Abend zuvor feuchtfröhlich war und man am Folgetag die Tour nicht vor 11:00 Uhr beginnt. Na und wie schon geschrieben, macht eine Tour mit 20 oder 30 Moppeds in Gruppe nicht wirklich Spaß. Wir haben in BHA unsere Tour auch selber zusammengestellt ( auch Dank unseres mit einer Banane ausgezeichneten Tourguid il_brutto ) und haben viel gesehen und hatten Spaß.
Irgendwie ist es ja auch ein bischen Urlaub und da will ich dann neue Leute kennen lernen bzw. alte Bekannte wiedertreffen. Ganztägig auf dem Mopped wird das dann schwierig.
Also no Stress, gemütliche Touren, abends quatschen, lachen und saufen... man freu icke mir schon wieder.
bis denne
Bernd
@Yalle
lass die Pfoten von Arnos Sitzbank, sonst braucht der "MC geplatzter Igel" ne ganze Dogge als Ersatzteillieferant. Rest beim Bier auf dem 5. :-D
@ Bernd: Wollte es nur mal kurz erwähnen weil du das immer wiederholst, von wegen locale Tourguides in BH. Also der Blubber und auch ich haben sich zur Verfügung gestellt und auch vorher die Touren mit dem Jörg per mail abgesprochen. Es standen mehrere zur Auswahl an der Pinnwand. (Würde mal behaupten dass wir uns hier im Schwarzwald schon auskennen ) Es hat also entweder keiner gelesen oder wir fahren zu langsam :oops: Zumindest bei mir waren wenige in meiner Gruppe obwohl eigentlich viele wissen dass das hier auch meine Heimat ist. Die Tour ist eigentlich , buchstäblich ins Wasser gefallen wegen starkem Regen im nachhinein. Das mit wenigen Leuten kann der Jörg bestätigen, der war in meiner Gruppe.
Das ist auch nicht schlimm, ich bin in Willingen auch abseits der "vorgegebenen" Touren gefahren die aber scheinbar sehr gut waren.
Ich fühle mich nicht angepi..... wollte das aber klarstellen. Nichts für ungut lieber Bernd :wink:
Null Problemo. :wink:
Aber was ich so mitbekommen habe, hätten es noch ein paar Guides mehr sein können. Der Jörg hatte glaube ich noch welche gesucht.
Das die Gruppen unterschiedlich stark besetzt waren ist schon in Willingen so gewesen. Da waren wir in unserer Gruppe auch nur zu fünft oder sechst.
Wenn man für hundert Leute Guides aus der Region stellen will kommt man schon an die Grenze des machbaren. Deswegen würde ich ganz oder teilweise auf „Profis“ zurückgreifen.
Gruß Bernd
Nun, eins ist klar. Je kleiner die Gruppen um so besser, denn dann ist ein Vorankommen einfach leichter!
Wie wäre es mit BOC-lern aus der Gegend des neuen Treffens, die sich zutrauen eine Gruppe zu führen, Profis und noch den Leuten die sich zutrauen sowas nach Karte zu fahren.
Das wären doch genügend Alternativen!
In Willingen hatten wir das Glück mit Bernd und Anja, die in der Nähe wohnen eine tolle Tour zu fahren. Trotz vieler Bikes war es zügig und in BH kannte sich Blubber ja gut aus. Wäre das blöde Wetter besser gewesen hätten wir auch mehr machen können.
Zudem war es ziemlich hektisch, da wir ja erst kurz vor Tourabfahrt angekommen sind.
Egal, es war trotzdem toll und ich freue mich schon gewaltig auf das 5te Treffen mit euch allen!
Hoffentlich mit grossem Parkplatz, damit wir wieder alle Schönheiten gebührend bewundern und Probe hören können!!!
Hallo Fangemeinde,
ich werde, sofern es nicht wieder so weit ist auch mal kommen. Leider kann ich aus beruflichen Gründen keine 3 Tage bleiben. eine Übernachtung wäre möglich.
Gruß Helmut
servus, und wo findet das treffen nun statt ? ( oder habe ich das überlesen ?) :roll:
gruß senf